1 Std. 7 Min.

E003 - Apple Vision Pro wirkt schon jetzt! Vision Pro-Tester Alex Böhm aka AlexiBexi berichtet ausführlich über seine Eindrücke Beyond Reality - Der Apple Vision Pro Podcast

    • Technologie

Noch ist die Apple Vision Pro nicht verfügbar. Nur sehr wenige Menschen hatten die Brille schon auf der Nase. Und doch wirkt sie sich bereits auf die Industrie aus. Anne-Sophie Panzer und Richard Gutjahr berichten über die Auswirkungen auf die Entwicklung jener XR-Brille, die durch eine Kooperation von Google mit Samsung in Entwicklung sei, über Entwickler, die jetzt schon das visionOS-Interface in Unity und auf der Quest-Plattform nachbauen und über die aktualisierte Diskussion darüber, was Spatial Computing eigentlich sei und in welchem Verhältnis dieser Begriff zum Metaverse stehe.

Und dann ist da noch der Preis. Mittlerweile könnten wir bei 5.000 Dollar angekommen sein, rechnet man das komplette Zubehör mit Apple-artigen Preisen zusammen.

Um dem neuartigen Gerät noch mehr auf den Grund zu sehen, haben Anne-Sophie und Richard sich diesmal einen Vision Pro-Tester ins Studio geholt: Der YouTuber, Regisseur, Schauspieler und Formatentwickler, der vor allem als AlexiBexi bekannt ist, war geschlagene vier Tage in Cupertino geladen, um sich das Gerät anzuschauen. Er berichtet also taufrisch von seinen Eindrücken, von den magischen Momenten aber auch den Macken und unfertigen Features. Und natürlich spricht er noch eine offene Stelle an: Das Kopfband, dass auf offiziellen Fotos nicht zu sehen war, aber beim Testen verwendet wurde.

Noch ist die Apple Vision Pro nicht verfügbar. Nur sehr wenige Menschen hatten die Brille schon auf der Nase. Und doch wirkt sie sich bereits auf die Industrie aus. Anne-Sophie Panzer und Richard Gutjahr berichten über die Auswirkungen auf die Entwicklung jener XR-Brille, die durch eine Kooperation von Google mit Samsung in Entwicklung sei, über Entwickler, die jetzt schon das visionOS-Interface in Unity und auf der Quest-Plattform nachbauen und über die aktualisierte Diskussion darüber, was Spatial Computing eigentlich sei und in welchem Verhältnis dieser Begriff zum Metaverse stehe.

Und dann ist da noch der Preis. Mittlerweile könnten wir bei 5.000 Dollar angekommen sein, rechnet man das komplette Zubehör mit Apple-artigen Preisen zusammen.

Um dem neuartigen Gerät noch mehr auf den Grund zu sehen, haben Anne-Sophie und Richard sich diesmal einen Vision Pro-Tester ins Studio geholt: Der YouTuber, Regisseur, Schauspieler und Formatentwickler, der vor allem als AlexiBexi bekannt ist, war geschlagene vier Tage in Cupertino geladen, um sich das Gerät anzuschauen. Er berichtet also taufrisch von seinen Eindrücken, von den magischen Momenten aber auch den Macken und unfertigen Features. Und natürlich spricht er noch eine offene Stelle an: Das Kopfband, dass auf offiziellen Fotos nicht zu sehen war, aber beim Testen verwendet wurde.

1 Std. 7 Min.

Top‑Podcasts in Technologie

Passwort - der Podcast von heise security
Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel
13 Minutes to the Moon
BBC World Service
Lex Fridman Podcast
Lex Fridman
The TED AI Show
TED
Acquired
Ben Gilbert and David Rosenthal
c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan
c’t Magazin