3 Folgen

In diesem Podcast ordnen Dr. Christopher Kunz und Sylvester Tremmel zweiwöchentlich aktuelle Themen aus der IT-Security ein und vertiefen sie. Dabei blicken sie hinter den Hype und arbeiten pragmatisch heraus, ob die heiß gehandelten Themen der letzten Wochen für ihre Hörerschaft - IT-Security-Mitarbeiter in Unternehmen, aber auch interessierte Privatleute - einen akuten Handlungsbedarf begründen.

Passwort - der Podcast von heise security heise

    • Technologie
    • 4,8 • 45 Bewertungen

In diesem Podcast ordnen Dr. Christopher Kunz und Sylvester Tremmel zweiwöchentlich aktuelle Themen aus der IT-Security ein und vertiefen sie. Dabei blicken sie hinter den Hype und arbeiten pragmatisch heraus, ob die heiß gehandelten Themen der letzten Wochen für ihre Hörerschaft - IT-Security-Mitarbeiter in Unternehmen, aber auch interessierte Privatleute - einen akuten Handlungsbedarf begründen.

    Denial of Service

    Denial of Service

    In Folge 3 betrachten Christopher und Sylvester im Newsteil den Rausschmiß einer CA aus den Browsern und warum das nicht nur positiv ist. Außerdem erzählen die beiden Security-Podcaster, wie sie Microsofts Recall finden. Im Hauptteil geht es um eine teure und lästige Art der Online-Attacke: Denial of Service. Die Hosts diskutieren, welche Arten von DoS es gibt, wie Angreifer mit wenig Aufwand terabiteweise Daten auf ihre Opfer schleudern und ob man sich gegen DoS-Angriffe schützen kann.

    • 1 Std. 30 Min.
    Geheime Nachrichten

    Geheime Nachrichten

    In der zweiten Folge schauen sich Christopher und Sylvester aktuelle Angriffsszenarios auf VPNs, WLANs sowie DNS-Server an und diskutieren über die Verurteilung eines Entwicklers von Tornado-Cash. Danach geht es um sichere Kommunikation, das Hauptthema der Folge: Was darf man von moderner Verschlüsselung erwarten, warum sind manche Systeme besser als andere und wieso gibt es eigentlich so wenige verschlüsselte E-Mails?

    • 1 Std. 35 Min.
    Die Lockbit-Saga

    Die Lockbit-Saga

    In der ersten Folge schauen sich Christopher und Sylvester die Geschichte einer der bekanntesten und erfolgreichsten Ransomware-Banden an: LockBit. Was steckt hinter der Gruppe, die seit Jahren Unternehmen weltweit angreift - und bedeuten die jüngsten Polizeiaktionen ihr Aus?

    • 1 Std. 15 Min.

Kundenrezensionen

4,8 von 5
45 Bewertungen

45 Bewertungen

nader1337 ,

Top!

Sehr guter Podcast. Länge bitte nicht einkürzen, sondern einfach so weiter machen, da das so natürlich und nicht künstlich beschleunigt wird. Gerne hin und wieder auch tiefer in die technischen Aspekte abtauchen. Weiter so!

Donchichi1472 ,

Anfang gut

Die erste Folge hat mir gut gefallen, auch vom Tempo. Weiter so.

Update: eine länge von ca 2 Stunden ist ausreichend, wenn es von Thema passt, wenn es nicht gekürzt werden muss.

Tschochus ,

zu lang

Meiner Meinung nach sollten die Folgen kürzer sein. Maximal 1 Stunde. Und es sollte nicht so viele verschiedene Themen reingepackt werden. Lieber kompakter und fokussierter.

Top‑Podcasts in Technologie

Search Engine
PJ Vogt, Audacy, Jigsaw
Apfelfunk
Malte Kirchner & Jean-Claude Frick
Lex Fridman Podcast
Lex Fridman
Bits und so
Undsoversum GmbH
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Flugforensik
c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan
c’t Magazin

Das gefällt dir vielleicht auch

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan
c’t Magazin
Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t
c't Magazin
#heiseshow (Audio) - Technik-News und Netzpolitik
heise online
Mac & i - der Apple-Podcast
Mac & i
kurz informiert by heise online
heise online
KI-Update – ein Heise-Podcast
heise online