301 Folgen

echtgeld.tv – das sind fundierte Investmentideen, die professionell, authentisch vorgestellt und vor allem mit Beteiligung der Live-Zuschauer auch real umgesetzt werden. Dabei kommt “echtes Geld” zum Einsatz und nicht das x-te Musterdepot.

Euch begrüßen hier die Kapitalmarktexperten Tobias Kramer und Christian W. Röhl. Beide stellen Euch, begleitet von interessanten Gästen, regelmäßig neue Aktien, Investments und weitere spannenden Finanzthemen vor, über deren echtgeld-Einsatz grundsätzlich das Live-Publikum entscheidet.

Registriert Euch auf www.echtgeld.tv um an den Live-Sendungen teilzunehmen und um Zugang zu den Unterlagen und Folien aus den einzelnen Sendungen zu erhalten.

*** Disclaimer: Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. Weitere ausführliche Informationen hierzu unter: www.echtgeld.tv/disclaimer/ ***

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF echtgeld.tv

    • Wirtschaft
    • 4,8 • 724 Bewertungen

echtgeld.tv – das sind fundierte Investmentideen, die professionell, authentisch vorgestellt und vor allem mit Beteiligung der Live-Zuschauer auch real umgesetzt werden. Dabei kommt “echtes Geld” zum Einsatz und nicht das x-te Musterdepot.

Euch begrüßen hier die Kapitalmarktexperten Tobias Kramer und Christian W. Röhl. Beide stellen Euch, begleitet von interessanten Gästen, regelmäßig neue Aktien, Investments und weitere spannenden Finanzthemen vor, über deren echtgeld-Einsatz grundsätzlich das Live-Publikum entscheidet.

Registriert Euch auf www.echtgeld.tv um an den Live-Sendungen teilzunehmen und um Zugang zu den Unterlagen und Folien aus den einzelnen Sendungen zu erhalten.

*** Disclaimer: Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. Weitere ausführliche Informationen hierzu unter: www.echtgeld.tv/disclaimer/ ***

    egtv #300 ETF mit Burggraben-Aktien: Nur ein Buffett-Abklatsch? | Bayer | Constellation Brands | Medtronic

    egtv #300 ETF mit Burggraben-Aktien: Nur ein Buffett-Abklatsch? | Bayer | Constellation Brands | Medtronic

    Um langfristig überdurchschnittliche Kapitalrenditen einzufahren, braucht ein Unternehmen nachhaltige Wettbewerbsvorteile – eine starke Marke, hohe Markteintrittsbarrieren oder den berühmten Lock-in-Effekt, der Kunden etwa vom Wechsel einer Software. Der nie um gute Narrative verlegene Warren Buffett spricht hier von einem breiten „Burggraben“ um das Geschäftsmodell. Daran anknüpfend hat die Analyse-Plattform Morningstar ein „Wide Moat Rating“ entwickelt, auf das es natürlich auch einen ETF gibt. Wie der sich seit 2018 entwickelt hat und warum ausgerechnet Buffett-Favoriten wie Apple und Coca-Cola nicht mit von der Partie sind: Jetzt im Video!Dazu stellen Tobias Kramer und Christian W. Röhl in bewährter Manier drei Einzelwerte aus dem ETF-Portfolio auf den Prüfstand: Den reichlich ramponierten Bayer-Konzern (dessen Burggraben ziemlich toxisch erscheint), den Corona-Brauer Constellation Brands (der mit seinem Cannabis-Abenteuer 4 Mrd. Dollar verraucht hat) und den Medizintechniker Medtronic, der aus seinen Wettbewerbsvorteilen in den letzten Jahren ziemlich wenig gemacht hat.

    • 1 Std. 15 Min.
    egtv #299 Grüne und Aktien: (K)ein Widerspruch!? | Danyal Bayaz über Börse, Finanzbildung und seine ETFs

    egtv #299 Grüne und Aktien: (K)ein Widerspruch!? | Danyal Bayaz über Börse, Finanzbildung und seine ETFs

    Der Grüne und die Aktienkultur 🌻📈 Danyal Bayaz hat über Private Equity promoviert, war für die Boston Consulting Group als Unternehmensberater tätig, hat im Bundestag für die Aufklärung des Wirecard-Skandals gekämpft, ist nun Finanzminister in Baden-Württemberg – und macht sich für den Vermögensaufbau mit Aktien stark. Im echtgeld.tv-Talk erklärt Bayaz, was hinter seiner seiner Idee eines „Deutschlandfonds“ steckt, wie privates Kapital für Zukunftsinvestitionen mobilisiert werden kann, welche ETFs er selbst bespart und ob Rüstung nachhaltig sein kann. Dazu fragt Tobias Kramer, wie sehr der Minister sich über die Bräsigkeit der Auto-Industrie (nicht nur) im Ländle ärgert und Christian W. Röhl holt seinen politischen Dauerbrenner raus: Die Forderung nach substanziellen, inflationsadjustierten und vortragbaren Freibeträgen.

    • 54 Min.
    egtv #298 KI-Fonds als Nasdaq-Killer!? | Artificial Intelligence & Big Data ETF | Adobe | Salesforce | Uber

    egtv #298 KI-Fonds als Nasdaq-Killer!? | Artificial Intelligence & Big Data ETF | Adobe | Salesforce | Uber

    Eine Milliarde Euro steckt mittlerweile im „Xtrackers Artificial Intelligence and Big Data ETF“ – und seit ChatGPT vor knapp einem Jahr live gegangen ist, hat der Fonds tatsächlich besser abgeschnitten als der Nasdaq 100. Wieso der Themenfonds tatsächlich eine Alternative zum Wachstumswerte-Klassiker sein kann und warum Hype-Highflyer wie C3.ai oder Tesla nicht im Portfolio sind: Jetzt im Video!

    Dazu nehmen Tobias Kramer und Christian W. Röhl drei Aktien mit kräftig KI-Potential unter die Lupe: Den teuer bezahlten Goldstandard für kreative Geister, die wachstumsstärkere Alternative zu SAP – und eine Mobilitätsplattform, die über 30 Milliarden Dollar Venture Capital verbrannt hat, jetzt aber plötzlich profitabel ist.

    • 1 Std. 6 Min.
    egtv #297 Warren Buffett: Die 20 besten Tipps und Weisheiten des Super-Investors

    egtv #297 Warren Buffett: Die 20 besten Tipps und Weisheiten des Super-Investors

    Warren Buffett zu Gast bei echtgeld.tv!? Nun ja, nicht persönlich, aber mit seiner geballten Weisheit. Tobias Kramer und Christian W. Röhl diskutieren die 20 wichtigsten Tipps und Denkanstöße des erfolgreichsten Investors unserer Zeit. Vom Klassiker „Regel Nr. 1: Don’t lose Money“ über Buy & Hold für die Ewigkeit bis hin zum Mantra „Don’t bet against America“. Und neben den Lehren aus über acht Jahrzehnten an der Börse hat das 93-jährige „Orakel von Omaha“ auch ein bisschen Lebenshilfe parat. Was der menschliche Geist mit einem Auto zu tun hat und in was man zu allererst investieren sollte: Jetzt im Video!

    • 1 Std. 2 Min.
    egtv #296 Aktien-Rente selbst gemacht: Vermögensverwaltende GmbH als private Renten-Kasse | RIDE Capital

    egtv #296 Aktien-Rente selbst gemacht: Vermögensverwaltende GmbH als private Renten-Kasse | RIDE Capital

    Die Aktien-Rente kommt… erstmal nicht, denn Christian Lindners Generationenkapital ist als „Staatsfonds auf Pump“ weit entfernt von dem, was Johannes Vogel einst auch hier bei echtgeld.tv skizziert hat. Wohl denen, die nicht auf die Politik warten und bereits mit ETF-Sparplänen auf eine selbstbestimmte Aktien-Rente hinarbeiten – oder eine vermögensverwaltende GmbH als private Rentenkasse aufbauen.

    Wie das funktioniert, ab welchem Betrag sich das lohnt und wie man sein Geld nicht nur effizient anlegt, sondern auch steuer-smart aus der GmbH herausbekommt, erklärt RIDE Capital-Gründer Felix Schulte im Gespräch mit Tobias Kramer und Christian W. Röhl – mit klaren Worten („Die umlagefinanzierte Rente ist ein Ponzi-Scheme“) und anhand eines interaktiven Szenario-Tools, das Ihr hier findet: https://www.ride.capital/tools/aktienrechner/

    • 1 Std. 4 Min.
    egtv #295 Feedback Europa: Nestlé, Philips, Siemens, Yara | Plus BDC-Check: Main Street Capital

    egtv #295 Feedback Europa: Nestlé, Philips, Siemens, Yara | Plus BDC-Check: Main Street Capital

    Investieren wie die Milliardäre – und jetzt bei Philips einsteigen? Dass der Agnelli-Clan über seine börsennotierte Holding Exor gerade einen 15%-Anteil an den kriselnden Healthcare-Holländern gekauft hat, könnte das Signal für einen Turnaround der Aktie sein, die 60% unter ihrem zwei Jahre alten Allzeithoch notiert. Wieso Philips nun sogar das Zeug zum Verdoppler hat, weshalb die Industrie-Ikone Siemens trotz starker (Dividenden-)Performance unter ihren Möglichkeiten bleibt und warum der Nahrungsmittel-Gigant Nestlé momentan weder für Tobias Kramer noch für Christian W. Röhl ein Kauf ist: Jetzt im echtgeld.tv Feedback Europa-Special.

    Dazu als „Scalable Stock“ der Blick auf eine bei Hochdividenden-Fans besonders beliebte Business Development Corporation (BDC): Der US-amerikanische MIttelstandsfinanzierer Main Street Capital lockt mit einer starken Bilanz, einem hochwertigen Portfolio und monatlicher Dividende – aber ist eine Rendite von 7% wirklich ausreichend, wenn mit kurzfristigen Treasuries schon 5,5% drin sind?

    • 1 Std. 8 Min.

Kundenrezensionen

4,8 von 5
724 Bewertungen

724 Bewertungen

TheAngelhard ,

Aktienrente selbst gemacht

Aktienrente selbstgemacht
Super Thema und wie immer gut aufbereitet. Viel Information und gleichzeitig noch unterhaltsam. Keine allzu häufige Kombination in der deutschen Podcast Landschaft.
Trotz der Länge kommt mir bei diesem Podcast nicht der Gedanke man möge doch nun zum Ende kommen. Im Gegenteil.
Und Danke dafür, dass nicht zum x-ten Mal das aktuelle Hype Thema aufgegriffen und durchgekaut wird, danke für die spannenden Themen dieses Podcast. Als Zuhörer des Podcast erhalte ich den Eindruck, dass hier viel Zeit und Mühe in die Vorbereitung und Produktion fließt.
Ich schätze außerdem die Einblicke in das Vorgehen zur Bewertung von Unternehmen, Hinweise auf wichtige Aspekte, die Benennung von spezifischen Risiken. Sehr hilfreich zum Lernen, Danke.

joco1512 ,

Inhaltlich der BESTE

Für einen inhaltlichen Deep Dive, der beste Podcast für Aktien & Anleihen. Im Gegensatz zu Alles auf Aktien, Doppelgänger Podcast, ohne Aktien wird es … mit einem Focus auf inhaltlich fachlichen Tiefgang. Kein Unterhaltungs-Trash, keine Coolness Phrasen.
Einfach gut. Der Podcast zu den ishares iBonds hat es wieder bewiesen. Respekt!

Revilooliver ,

Sehr gut

Informativ, solide, sehr gut gemacht!

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Lars Erichsen, Sebastian Hell, Timo Baudzus
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
WELT
Philipp Westermeyer - OMR
Lena Jesberg, Anis Mičijević, Sandra Groeneveld, Kevin Knitterscheidt
Wondery

Das gefällt dir vielleicht auch

RTL+ / Capital / Audio Alliance
Horst von Buttlar, Christian W. Röhl
Daniel Korth - Finanz-Blogger, Podcaster und Co-Host von "Der Finanzwesir rockt"
Weg zur finanziellen Freiheit
WELT
Markus Koch