48 Folgen

Klimagerechtigkeit, System Change, Kohle. Und alles was dazu passt. Von Aktiven im Ende Gelände Bündnis. Kontakt und gelöschte Folgen unter: podcast@ende-gelaende.org

Ende Gelände - Der Podcast Ende Gelände Podcast

    • Gesellschaft und Kultur
    • 4,5 • 30 Bewertungen

Klimagerechtigkeit, System Change, Kohle. Und alles was dazu passt. Von Aktiven im Ende Gelände Bündnis. Kontakt und gelöschte Folgen unter: podcast@ende-gelaende.org

    #45_Alternativen Organisieren in Indien

    #45_Alternativen Organisieren in Indien

    In dieser Folge haben wir Ashish Kothari aus Indien zu Gast und sprechen nicht nur über die Auswirkungen der Klimakrise in Indien, sondern im Besonderen über Organisierungsformen und Werkzeuge der indigenen Bewegungen gegen die Zerstörung durch Großprojekte wie Mega-Dämme oder Tagebaue. Eine Menge Inspiration, ein Einblick in andere Weltbilder und ein Grund zur Hoffnung.
    Wir freuen uns wie immer über Feedback und Kritik an podcast@ende-gelaende.org
    Bitte teilt den Podcast mit euren Freund*innen, online, offline, wie ihr mögt und helft mit, diese wichtigen Beiträge aus Bewegungen weltweit hörbarer zu machen!Das gilt natürlich auch für alle anderen Folgen (;
    Follow Ashish: https://twitter.com/chikikotharihttps://ashishkothari.in/Instagram: @ashishkotharivikalp
    More about the NGO Kalpavriksh:https://kalpavriksh.org/
    Impacts of Climate change in India:https://www.theindiaforum.in/article/how-and-why-india-s-climate-will-change-coming-decades
    Why the third richest man of the world still gets richer on expanding coal mining in India and beyond:https://www.theguardian.com/environment/2022/dec/20/india-adani-coal-mine-kete-hasdeo-arand-forest-displaced-villages?CMP=Share_AndroidApp_Other
    Indian Coal Politics:https://www.theguardian.com/world/2022/nov/15/india-committed-to-clean-energy-but-continues-to-boost-coal-productionhttps://www.theguardian.com/world/2020/aug/08/india-prime-minister-narendra-modi-plans-to-fell-ancient-forest-to-create-40-new-coal-fields
    https://www.theguardian.com/environment/2022/dec/20/india-adani-coal-mine-kete-hasdeo-arand-forest-displaced-villages
    Study on climate Awareness and Knowledge in India:https://climatecommunication.yale.edu/wp-content/uploads/2022/10/climate-change-indian-mind-2022-d.pdf
    A clash of worldviews. How the modern world can learn from Indigenous cultures https://kalpavriksh.org/wp-content/uploads/2022/12/A-clash-of-worldviews-Meer.com-18.11.2022.pdf
    The Flower of Transformation:https://www.meer.com/en/68872-the-flower-of-transformationhttps://vikalpsangam.org/about/the-search-for-alternatives-key-aspects-and-principles/
    Networks of Alternatives:https://radicalecologicaldemocracy.org/https://globaltapestryofalternatives.org/https://vikalpsangam.org/https://jansarokar.in/https://adelante.global/
    in Deutschland:https://now-net.org/https://www.buko.info/aktuelles

    • 1 Std. 5 Min.
    #44 Tren Maya - Zug des Todes

    #44 Tren Maya - Zug des Todes

    Der sogenannte „Maya Zug“ auf Spanisch „Tren Maya“ ist ein groß angelegtes Infrastukturprojekt im Südosten Mexicos. Die Zugstrecke soll mehrere Bundesstaaten verbinden, offiziell vor allem um Wirtschaft und den Tourismus fördern. Doch die indigenen Gemeinschaften wehren sich gegen dieses „Megaprojekt des Todes“, das die Zerstörung ihrer Lebensweisen und Kultur, sowie massive Umweltzerstörungen mit sich bringen würde.
    Spendenkonto:Konto Spenden&AktionenIBAN: DE29 5139 0000 0092 8818 06BIC: VBMHDE5FVerwendungszweck: Tren Maya Karawane
    Spendenaufruf Deutsch:https://www.ya-basta-netz.org/spendenaufruf/
    Aufruf zur Karawane:http://www.congresonacionalindigena.org/2022/12/16/segunda-llamada-a-la-caravana-yencuentro-internacional-el-sur-resiste-2023/
    https://deinebahn.com/
    https://twitter.com/TrenMayaStoppen

    • 45 Min.
    #43 - Gaskonferenz in Wien

    #43 - Gaskonferenz in Wien

    In dieser Folge spricht Anouk mit Anselm und Verena, die die Proteste gegen die Gaskonferenz in Wien sowie eine Gegenkonferenz organisieren.Mehr Infos zur "Power to the People Konferenz" vom 24. - 26. März in Wien findet ihr unter https://www.powertothepeople.at/ Den Aktionskonsens, Rechtshilfe und weitere Infos zu den anschließenden Aktionen vom 26. - 29. März findet ihr hier https://blockgas.org/de/blockgas_de/
    Haltet die Augen offen für Online-Info-Veranstaltungen auf der Website! Zwei davon haben wir euch rausgesucht: - 14. März um 19:30 auf Englisch, https://meet.livingutopia.org/b/sys-cxv-fg1-ouq, Zugangscode: 823114- 17.03.2023, 18:00 auf Deutsch, https://meet.livingutopia.org/b/sys-cxv-fg1-ouq, Zugangscode: 823114... mehr auf der Website!
    Für tiefere Einblicke in koloniale Kontinuitäten im Zusammenhang mit Gasextraktion, hört euch gern die Folge #42 - Warum sauberes Gas eine dreckige Lüge ist, an.

    • 24 Min.
    #42 Das Selbstverständliche

    #42 Das Selbstverständliche

    In dieser Folge sprechen Lara und Lumii über das breite Netzwerk an Initiativen, das entgegen der herrschenden Politik Menschen auf der Flucht nach Europa unterstützt: die "Underground Railroad Europe". Wir zeichnen für euch nach, wie die Unterstützung aussieht, und stellen einige spannende Projekte und Initiativen vor, die ihr unterstützen könnt. Außerdem sprechen wir über Ohnmachtsgefühle und Herausforderungen, Solidarität und Hoffnung.
    Einige Links zu Möglichkeiten sich zu engagieren:
    Refuges Solidaires in Briancon, FrankreichNicht-staatliche Kurzzeitunterkunft für Durchreisende, Mithilfe dringend benötigt aber ohne Grundkenntnisse in Französisch schwierig. Geldspenden willkommenrefugessolidaires.wordpress.com
    Keshaniya in Ventimiglia, Italiensucht immer wieder nach freiwilligen Unterstützer*innenhttps://keshaniya.org/
    Alarmphone Sahara:https://alarmephonesahara.info/en/donate
    Women in Exilehttps://www.women-in-exile.net/
    Border Violence Monitoring Networkhttps://www.borderviolence.eu/
    Erinnerungsprojekt: Fatal Policies of Fortress Europehttps://unitedagainstrefugeedeaths.eu/
    Weitere Infos & Quellen:
    Lisa Fittko: Mein Weg über die Pyrenäen 1940/41, dtv VerlagHarriet Tubman: https://de.wikipedia.org/wiki/Harriet_Tubman
    [EN] https://unitedfia.org/2021/06/20/media-release-20-june-2021-fatal-policies-of-fortress-europe-more-than-44764-refugee-deaths-at-the-european-borders/
    https://taz.de/Gewalt-gegen-Migranten-in-Marokko/!5882408&s=melilla/
    [EN] https://refugee-rights.eu/2020/09/06/closure-of-the-red-cross-reception-centre-in-ventimiglia/
    [EN] https://care4calais.org/about-us/what-we-do/ventimiglia-and-the-italian-alps/
    Die Rolle von Frontex – Europas Zielkonflikthttps://taz.de/Die-Rolle-von-Frontex-im-Grenzregime/!5900343&s=frontex/
    Strafverfahren gegen Helferhttps://taz.de/Griechenlands-Migrationspolitik/!5904388&s=frontex/
    [FR] A4https://communaux.cc/contributions/projet-a4-ville-campagne-association-daccueil-agro-artisanalville-campagne/https://www.pole-inpact.fr/A4-Association-d-accueil-en-agriculture-et-en-artisanat-ville-campagne

    • 1 Std. 34 Min.
    #41 Warum sauberes Gas eine dreckige Lüge ist

    #41 Warum sauberes Gas eine dreckige Lüge ist

    Content Note: Gewalt, Sexualisierte Gewalt, Krieg, Terror, Vergewaltigung Achtet beim Anhören auf euch.
    Dies ist die deutsche Übersetzung eines Interviews mit Ilham Rawoot und Daniel Ribeiro, zwei Akivist:innen aus Mosambik und Südafrika, die sich gegen Gas-Extraktivismus in Mosambik engagieren. Wenn du noch nicht überzeugt bist, dass die Nutzung von Erdgas eine schlechte Idee und alles andere als eine Brückentechnologie ist, bekommst du in dieser Folge ungefähr eine Millionen Gründe auf die Ohren.
    Folge JA! auf Twitter: twitter.com/JA4changeFolge Ilham auf Twitter: twitter.com/ilhamsta
    Zines von den Gastivists, in denen erklärt wird, was alles schlecht an Gas ist (englisch):https://stopmozgas.org/resources/activists/
    EN: Amnesty International ReportMozambique: “What I saw is death”: War crimes in Mozambique’s forgotten capehttps://www.amnesty.org/en/documents/afr41/3545/2021/en/
    EN: „A total Mess“ by Ilham and Daniel:https://africasacountry.com/2022/03/a-total-mess
    EN: Report by OpenOil: Too Late to Count: a financial analysis of Mozambique’s gas sectorhttps://drive.google.com/file/d/1FjHZRvdH7AwyTtGUJA6Ig5reISAnt0XR/view
    EN: More about corporate colonialism in Africa and the Fight against it:
    StopEACOPhttps://www.stopeacop.net/home
    https://ja4change.org/
    https://www.sumofus.org/media/military-base-checkpoints-secret-prison-report-reveals-militarisation-of-totals-infrastructures-in-yemen/
    Verbessere dein Wissen über die Geographie Afrikas:https://www.youdontknowafrica.com/1/
    Mehr zur Situation der Aufständischen in der Region:https://www.tagesspiegel.de/politik/der-kampf-ums-gas-4741987.html
    Tipping Points #8:https://tippingpoints.life/tp8-programm

    • 53 Min.
    #41 [EN] Why clean gas is a dirty lie

    #41 [EN] Why clean gas is a dirty lie

    Content Note: Violence, Sexualized Violence, War, Terror, RapeTake care of yourself when listening to this.
    In this Episode our guests are Ilham Rawoot and Daniel Ribeiro, two activists from Mozambique and South Africa, campaigning against gas extractivism in Mozambique. If you’re not yet convinced, that extending the use of „natural“ gas is a bad idea, they highlight about a million reasons within one hour.
    Follow JA! on Twitter: twitter.com/JA4changeFollow Ilham on Twitter: twitter.com/ilhamsta
    Zines by Gastivists explaining why gas is a really, really bad idea:https://stopmozgas.org/resources/activists/
    Amnesty International ReportMozambique: “What I saw is death”: War crimes in Mozambique’s forgotten capehttps://www.amnesty.org/en/documents/afr41/3545/2021/en/
    „A total Mess“ by Ilham and Daniel:https://africasacountry.com/2022/03/a-total-mess
    Report by OpenOil: Too Late to Count: a financial analysis of Mozambique’s gas sectorhttps://drive.google.com/file/d/1FjHZRvdH7AwyTtGUJA6Ig5reISAnt0XR/view
    More about corporate colonialism in Africa and the Fight against it:
    StopEACOPhttps://www.stopeacop.net/home
    https://ja4change.org/
    https://www.sumofus.org/media/military-base-checkpoints-secret-prison-report-reveals-militarisation-of-totals-infrastructures-in-yemen/
    Improve your knowledge about African Geography:https://www.youdontknowafrica.com/1/
    Tipping Points #8:https://tippingpoints.life/tp8-programm

    • 1 Std.

Kundenrezensionen

4,5 von 5
30 Bewertungen

30 Bewertungen

nowack3000 ,

Staatlichkeit

Schöne Folge! Höre immer sehr gern euren Podcast. Präfigurative Politiken, prinzipielle (jedoch nicht zwingend unmittelbar konsequente) Ablehnung von Staatlichkeit, instrumentelles Verhältnis zum Staat (soweit möglich), usw. schließt sich ja alles gar nicht aus, ist im Gegenteil erst wirklich stark, wenn als Bewegungskonstellation zusammengedacht und zusammen handelnd, insofern es gemeinsames Verständnis davon gibt. Was vielleicht, zur Verdeutlichung, so seltene Erscheinungen wie “anarchistische Parteistrateginnen” denkbar werden lässt. Die anarchistische (föderalistisch-kommunalistische) Utopie am Schluss lässt sich da auch präfigurativ schon skizzieren; ohne vorherigen Aufbau und andere (lustvolle) Erfahrungen macht ohnehin kein Umbruch Sinn. Staat als geronnene Macht? Ja, aber geronnen auch in diesem Sinn: nicht nur die Macht der Subjekte, sondern auch gegen die Subjekte verhärtet, ihre Macht als ihnen unverfügbare Macht. Denn auch die Staatsverständnisse (Verhalten der Leute und Verhältnis der Äußerlichkeit) wären zusammenzudenken, was nur metaphorologisch etwas ungewöhnlich und schwierig ist.

Guenter taube ,

Super wichtiges Thema, super Podcast!

Danke euch!

Matthias4217 ,

Schöne Hintergrund Infos über Ende Gelände

Danke für Eure Mühen! Wirklich interessante folgen! Ich hoffe dass so neue Leute von Ende Gelände erfahren und sich für den Klimaschutz einsetzen.

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Studio Bummens
TRZ Media
Atze Schröder & Leon Windscheid
Mit Vergnügen
Bayerischer Rundfunk
ZEIT ONLINE