
10 Folgen

Entropisches Duett Michael Hilberer & Sven Hennessen
-
- Technologie
-
-
5,0 • 2 Bewertungen
-
Der entropischste aller Laber-Podcasts.
-
Trés bien - kotlin!
Wieder einmal was neues von den beiden Duettisten. Dieses mal mit fragwürdigen Persönlichkeiten, Podlive, dem Finanzamt allerhand Kultur und guten Ausblicken.
-
Bulimisches Gucken
Kalifornische Computer, Bayrisches Bier, Europäischer Strom, Globales Geld, St. Wendler E-Autos, Belgische Piraten, Kultur in Frankreich
-
Im Interesse unserer Shareholder
Nach einer kurzen Osterpause, oder so, sind wir wieder da. Diesmal mit Tischen, Kameras, E-Autos, Fahrrädern und mehr.
-
Wahl(nach)gesänge
Drei Wochen, mal Zwei, plus Fünf, eine Sommerpause im Sinn und schon sind die zwei Rabauken mit mittelmäßigem Bier und Dialogen wieder am Start. Dieses Mal leben wir Fehlerkultur und besprechen die Bundestagswahl, was ja ohnehin Hand in Hand geht. Das ganze wird eingerahmt von Technik und einem Spiele-Tipp. Viel Spass!
-
Herbe Mango
Nach NUR drei Wochen, gibt es wieder pünktlich und regelmäßig was auf die Ohren: Büroequipment, Diäten von Parlamentariern, etwas Apple und Tesla kram, E-Auto nach 14 Monaten, Effizienz von Wasserstoff-Mobilität und vielerlei lückenfüllender Auswurf, kombiniert in einer kompakten, leicht verdaulichen Länge. Wohl bekomms!
-
Geregelt aber nicht verriegelt
Voller Hoffnung, Geduld und mit Zaubertrank bewaffnet richten unsere Recken ihren Blick auf den Horizont. Da der Weg dahin sehr lange scheint, vertreiben sie sich ihre Zeit mit dem Austausch wissenschaftlicher Erkenntnisse, einer Android App, etwas Technik, publik gewordenen Fehlern und (wie immer) kulturellen Highlights.
Kundenrezensionen
Deutschlands bester Entropiepodcast
Mischung aus Realitätsabgleich, NSFW und Bitsundso.
Muss man mal reingehört haben. 👌
Folge 0 aber 0h0
Ziemlich interessanter und guter Podcast. Obwohl ich befangen, aber gerade weil ich befangen bin, muss ich gestehen, dass das eine sehr gute erste Folge ist, die ich am Stück durchhören konnte.
Aber: über die denic ist es gar nicht mehr so leicht, an die Postanschrift eines Domainanbieters zu gelangen: man muss schon die Postleitzahl kennen. In diesem Sinne. Prost.