34 Min.

Esra Himmel – Soziale Herkunft spielt an den Entscheider-Tischen kaum eine Rolle. Sie ist angetreten, das zu ändern‪.‬ Aufsteiger*innen - Der Podcast über den Mut, Erste*r zu sein

    • Gesellschaft und Kultur

Von außen betrachtet, hat Esra Himmel den sozialen Aufstieg geschafft und Karriere gemacht. Seit sechs Monaten ist Chief Operating Officer bei Goetzpartners. Doch erst als sie die Beförderung zur COO erhalten hat, machte sie in ihrem ersten Post ihre soziale Herkunft und ihre Migrationsvordergrund offen zum Thema. Warum, wie ihr Weg bis zu diesem Punkt verlief und welche Tipps sie für andere hat, denen es ähnlich geht – darüber sprechen wir in der neuen Folge des Aufsteiger*innen-Podcasts.
Schon früh merkte Esra, dass die meisten anderen um sie herum einen Vorsprung hatten. Als ihr im Studium fiel auf, dass andere schon ein Netzwerk mitgebracht haben, fing sie erst an, sich mit anderen zu connecten. Von dieser Anpassungsfähigkeit profitiert sie jedoch bis heute. Aber auch einfache Dinge, die für andere eine Selbstverständlichkeit sind, wie Sushi mit Stäbchen zu essen, musste sie erst nach und nach erlernen. 
Das Lernen, das Üben und Bildung ganz allgemein ist darum ein Fokus von Esra. Schon seit ihrer Schulzeit hatte sie nur Bestnoten. Auch weil sie wusste, dass sie nicht zu 100 Prozent dazugehörte, wollte sie es allen anderen erst recht beweisen. In der neuen Podcast-Folge erzählt sie, warum für sie seither Bildung entscheidend ist und welche Türen damit für sie aufgingen. Schon im Abi-Buch stand, dass sie Karriere machen wird. Heute gibt sie den Zuhörer*innen Tipps, was ihr auf ihrem Weg geholfen hat.
Wenn man sich die Entscheider-Tische in Unternehmen anschaut, sieht man viele gleiche Vornamen und Dr. Titel. Ihr Weg ist oft vorprogrammiert. Karrieren von sozialen Aufsteiger*innen wie Esra, die keinen Akademiker-Background, dafür aber Migrationsgeschichte haben, verlaufen häufig anders. Darum sprechen wir auch darüber, welche Rolle ihre Eltern bei ihrem Weg spielten und wie ihre türkischen Wurzeln im Geschäftsumfeld wahrgenommen wurden. Ihre Eltern wollten, dass deren Kinder alle Möglichkeiten haben, etwas zu erreichen. Was Esra nun ihrem Kind mitgeben will, verrät sie in der neuen Podcast-Folge… 
Gefällt dir die Folge? Dann lass mir gerne ein paar Sterne und ein Abo da!
 
*****
Mehr über mich erfahren:
Website: www.tijen-onaran.de
Instagram: www.instagram.com/tijen.onaran
LinkedIn: www.linkedin.com/in/tijen
 
Mehr über Esra erfahren:
LinkedIn: www.linkedin.com/in/esra-himmel-4708a779/

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Von außen betrachtet, hat Esra Himmel den sozialen Aufstieg geschafft und Karriere gemacht. Seit sechs Monaten ist Chief Operating Officer bei Goetzpartners. Doch erst als sie die Beförderung zur COO erhalten hat, machte sie in ihrem ersten Post ihre soziale Herkunft und ihre Migrationsvordergrund offen zum Thema. Warum, wie ihr Weg bis zu diesem Punkt verlief und welche Tipps sie für andere hat, denen es ähnlich geht – darüber sprechen wir in der neuen Folge des Aufsteiger*innen-Podcasts.
Schon früh merkte Esra, dass die meisten anderen um sie herum einen Vorsprung hatten. Als ihr im Studium fiel auf, dass andere schon ein Netzwerk mitgebracht haben, fing sie erst an, sich mit anderen zu connecten. Von dieser Anpassungsfähigkeit profitiert sie jedoch bis heute. Aber auch einfache Dinge, die für andere eine Selbstverständlichkeit sind, wie Sushi mit Stäbchen zu essen, musste sie erst nach und nach erlernen. 
Das Lernen, das Üben und Bildung ganz allgemein ist darum ein Fokus von Esra. Schon seit ihrer Schulzeit hatte sie nur Bestnoten. Auch weil sie wusste, dass sie nicht zu 100 Prozent dazugehörte, wollte sie es allen anderen erst recht beweisen. In der neuen Podcast-Folge erzählt sie, warum für sie seither Bildung entscheidend ist und welche Türen damit für sie aufgingen. Schon im Abi-Buch stand, dass sie Karriere machen wird. Heute gibt sie den Zuhörer*innen Tipps, was ihr auf ihrem Weg geholfen hat.
Wenn man sich die Entscheider-Tische in Unternehmen anschaut, sieht man viele gleiche Vornamen und Dr. Titel. Ihr Weg ist oft vorprogrammiert. Karrieren von sozialen Aufsteiger*innen wie Esra, die keinen Akademiker-Background, dafür aber Migrationsgeschichte haben, verlaufen häufig anders. Darum sprechen wir auch darüber, welche Rolle ihre Eltern bei ihrem Weg spielten und wie ihre türkischen Wurzeln im Geschäftsumfeld wahrgenommen wurden. Ihre Eltern wollten, dass deren Kinder alle Möglichkeiten haben, etwas zu erreichen. Was Esra nun ihrem Kind mitgeben will, verrät sie in der neuen Podcast-Folge… 
Gefällt dir die Folge? Dann lass mir gerne ein paar Sterne und ein Abo da!
 
*****
Mehr über mich erfahren:
Website: www.tijen-onaran.de
Instagram: www.instagram.com/tijen.onaran
LinkedIn: www.linkedin.com/in/tijen
 
Mehr über Esra erfahren:
LinkedIn: www.linkedin.com/in/esra-himmel-4708a779/

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

34 Min.

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk
Alles gesagt?
ZEIT ONLINE
Otze – Stasi, Punk & Mord
Podimo