33 Folgen

Ob Kindergeld oder Krippenoffensive, Elternrecht oder Eizellspende, Gender oder Sexualaufklärung: In unserem Podcast erfahren Sie alles Wichtige zur Lage der Familie. Jeden Monat kommentieren wir aktuelle Schlagzeilen aus Familie, Politik und Gesellschaft. Produziert vom Aktionsbündnis für Ehe & Familie – DemoFürAlle.

Familie & Gedöns Aktionsbündnis für Ehe & Familie – DemoFürAlle

    • Kinder und Familie
    • 4,5 • 39 Bewertungen

Ob Kindergeld oder Krippenoffensive, Elternrecht oder Eizellspende, Gender oder Sexualaufklärung: In unserem Podcast erfahren Sie alles Wichtige zur Lage der Familie. Jeden Monat kommentieren wir aktuelle Schlagzeilen aus Familie, Politik und Gesellschaft. Produziert vom Aktionsbündnis für Ehe & Familie – DemoFürAlle.

    Die wichtigsten Strategien der LSBT-Lobby enthüllt!

    Die wichtigsten Strategien der LSBT-Lobby enthüllt!

    Regenbogenflaggen, Selbstbestimmungsgesetz, "Drag Queen Story Hours" usw.: Ist die riesige LSBT-Welle, die aktuell über die westliche Welt schwappt, rein zufällig entstanden? Oder stecken dahinter clevere Strategen, einflussreiche Netzwerker und große Geldgeber? In der 31. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie, befassen sich unsere beiden Moderatoren nicht mit Schlagzeilen, sondern durchleuchten die wichtigsten Konzepte der LSBT-Lobby und stoßen dabei auf ebenso offene wie schockierende Aussagen. Unbedingt anhören, abonnieren, teilen und verbreiten!

    • 1 Std. 6 Min.
    Reichelt & Pantisano, CDU & CSD, ARTE & 100 Jahre Sexualerziehung

    Reichelt & Pantisano, CDU & CSD, ARTE & 100 Jahre Sexualerziehung

    Während Berlins neuer Queerbeauftragter Alfonso Pantisano den Journalisten Julian Reichelt wegen dessen Regenbogenfahnen-Tweets anzeigt, tritt Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner erstmals auf dem CSD auf. ARTE propagiert die "Sexualpädagogik der Vielfalt" und Italien weitet das Verbot von Leihmutterschaft aus. In der 31. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie, warten unsere beiden Moderatoren wieder einmal mit einer Vielfalt an verrückten Nachrichten auf. Aber auch positive Meldungen kommen nicht zu kurz. Deshalb direkt anhören, abonnieren, teilen und verbreiten! 

    • 1 Std.
    Doktorspiele, Drag Queens, Frauenfußball und rechte Eltern

    Doktorspiele, Drag Queens, Frauenfußball und rechte Eltern

    Kaum zu glauben, aber "Familie & Gedöns", der Podcast zur Lage der Familie, ist nun schon 30 Folgen alt. Diesmal sprechen unsere beiden Moderatoren über den Kita-Skandal in Hannover, die „Drag Queen“-Lesung in München und über verdächtige Testosteronwerte in der Fußballnationalmannschaft der Frauen von Sambia. Außerdem erfahren Sie, wieso eine ZEIT-Autorin bedürfnisorientierte Erziehung – im Ernst – für „rechtsextrem“ hält. Deshalb unbedingt anhören, anstoßen und natürlich teilen, abonnieren und kommentieren!

    • 1 Std. 2 Min.
    Die WHO, Georgine Kellermann und "Get woke, go broke"

    Die WHO, Georgine Kellermann und "Get woke, go broke"

    In Großbritannien tobt eine Debatte über die WHO-Standards für Sexualaufklärung. Der WDR-Journalist Georgine Kellermann unterstützt Geschlechtsumwandlungen bei Minderjährigen. Und der "Pride Month" bricht wieder einmal an, weswegen unsere beiden Moderatoren der Frage nachgehen, ob es sich für Sportvereine, Medien, Unternehmen usw. wirklich lohnt, dem "woken" Wahnsinn hinterherzulaufen. Hören Sie sich jetzt die 29. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie, an und vergessen Sie bitte nicht: Liken, teilen, abonnieren!

    • 1 Std.
    Die CDU macht Queerpolitik, die ARD blamiert sich und eine Schule zieht vor Gericht

    Die CDU macht Queerpolitik, die ARD blamiert sich und eine Schule zieht vor Gericht

    Der Mai ist gekommen und mit ihm die 28. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie: Mit unserem Gast Ludwig Brühl von ADF International sprechen wir über die LSBT-Pläne der neuen Berliner CDU/SPD-Regierung, die hoffnungsvolle Klage einer christlichen Privatschule vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte und den gescheiterten Versuch der ARD, den Begriff „Mutter“ auszuradieren. Jetzt anhören, den Kanal abonnieren und den Podcast an alle Freunde und Bekannte weiterempfehlen!

    • 1 Std. 2 Min.
    Drag Queens in Wien, Weltfrauentag in Berlin und das Ende der Ehe

    Drag Queens in Wien, Weltfrauentag in Berlin und das Ende der Ehe

    Drag Queens in Wien wollen allen Ernstes vor Kindern tanzen. In ZDF und NDR wird die Abschaffung von Ehe und Familie gefordert. Die feministische "Emma" präsentiert ein bemerkenswertes Interview. Und ausgerechnet beim Weltfrauentag in Berlin weiß niemand, was eigentlich eine Frau ist. In der 27. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie, gibt es wieder allerlei Skurriles und Spannendes. Überzeugen Sie sich selbst! Ganz wichtig: Abonnieren Sie bitte unseren Kanal und empfehlen Sie den Podcast an Ihre Freunde und Bekannten weiter!

    • 1 Std. 9 Min.

Kundenrezensionen

4,5 von 5
39 Bewertungen

39 Bewertungen

Fräulein Freund ,

Transgender- Gender- Ideologie

Ihr habt mit allem recht…mir geht es mit Euren Urteilen manches Mal sogar nicht weit genug! Ich finde, dass man Kentler und Co zurecht als kriminell bezeichnen sollte. Noch ist pädophilies Handeln bei uns justiziabel, also müsste eigentlich von Staats wegen (im Namen des Volkes - oder doch nicht mehr?!) gerichtlich verfolgt werden! Insgesamt erscheint mir der Umgang mit allen Transgender- Gender- Ideologen uä noch viel zu zahm und vorsichtig. Man erkennt doch überall, wie brutal sich diese lobbies über alle demokratischen Rechte und noch viel mehr über jedes Naturrecht hinwegsetzt! Zum nachweislichen Schaden von inzwischen vieler Menschen!
Übrigens einziger Kritikpunkt: Ihr meldet Euch zu selten zu Wort! Ich würde gerne viel mehr von Euch hören!!!!

Provinzstar ,

Super Podcast

Spannend mal reinzuhören

Iwan101 ,

Solche Eltern an die Macht

Ganz toller Podcast. Die beiden sympathischen Sprecher, Kerstin und Moritz, sprechen an, was schief läuft, aber auch was gut läuft. Ihre klugen Bewertungen tragen zu einer gesunden, moralisch guten Gesellschaft bei. Vielen Dank für euren Einsatz! Solche Eltern sollten an die Macht - nicht Kinder oder infantile, kinderlose Erwachsene, die nur für den eigenen Nutzen Gesetze machen.

Top‑Podcasts in Kinder und Familie

Bayerischer Rundfunk
RTL+ / Martin Rütter, Katharina Adick / Audio Alliance
Kathy Weber
Marie Nasemann, Sebastian Tigges / RTL+
MIRA
Strange New Worlds

Das gefällt dir vielleicht auch

Benjamin Gollme und Marcel Joppa
Redaktion NachDenkSeiten
Paul Brandenburg
PUNKT.PRERADOVIC
Fair Talk
Cicero – Magazin für politische Kultur