113 Folgen

Der Podcast für linksoffene Rechte, rechtsoffene Linke und alle anderen, die auch noch ganz dicht sind.

Nacktes Niveau Paul Brandenburg

    • Nachrichten
    • 4,7 • 382 Bewertungen

Der Podcast für linksoffene Rechte, rechtsoffene Linke und alle anderen, die auch noch ganz dicht sind.

    Folge 113 - Konstanter Wirklichkeitsbruch

    Folge 113 - Konstanter Wirklichkeitsbruch

    Journalist & Autor Marcus Klöckner (marcuskloeckner.substack.com/) spricht mit Milena Preradovic (twitter.com/punktpreradovic) und Paul Brandenburg (twitter.com/docbrandenburg) über die neueste Ordensflut des Regimes, das neueste Panikmärchen der WHO, das Impflügen-Geständnis der europäischen Arzneimittelbehörde, den dauerhaften Ausnahmezustand unserer nahen Zukunft, die Wahlergebnisse in Argentinien und den Niederlanden, staatlichen Migranten-Zwangsimport, staatliche Terrorförderung, die Zensur des Journalisten Patrik Baab, des Musikers Jens Fischer Rodrian und des Kabarettisten Uli Masuth, die neuen "Schuldigen" der grünen Wirtschaftsvernichtung und die Fortsetzung der NATO-Kriegstreiberei (Erstveröffentlichung: 25.10.2023).

    • 1 Std. 10 Min.
    Folge 112 - Wann kommt der Notstand

    Folge 112 - Wann kommt der Notstand

    Journalist & Moderator Christian vom Osten (trigger.fm/) spricht mit Milena Preradovic (twitter.com/punktpreradovic) und Paul Brandenburg (twitter.com/docbrandenburg) Bahnwahn, Bhakdi im Bundestag, die 60 Milliarden-Ampelklatsche, die schwarzen Kassen des Regimes zur Demokratiebekämpfung, neueste Possen um das "Selbstbestimmungsgesetz", Schleuserchefin Nancy Faeser, die Abschaffung der Pressefreiheit des Berliner Kammergerichtes, Zwangsgebühren-Fanboy-Doku über Annalena Baerbock, russisches Schmiergeld für den deutschen Staatsfunk, den Schiffbruch des Bürgergeldes, den Stand der grünen Wirtschaftsvernichtung und Baerbocks Ankündigung weiterer Förderung des Sterbens in der Ukraine. (Erstveröffentlichung: 18.11.2023).

    • 1 Std. 13 Min.
    Folge 111 - Fahrstuhl der Hoffnung

    Folge 111 - Fahrstuhl der Hoffnung

    Autorin Rebecca Niazi-Shahabi (rebecca-niazi.de) spricht mit Milena Preradovic (twitter.com/punktpreradovic) und Paul Brandenburg (twitter.com/docbrandenburg) über den Streisand-Effekt, den Schwurbel-Meltdown der "Impfstoff"-Betrüger, das nächste Kungel-Dinner des Regimes mit seinen Marionettenrichtern, offener Wahlbetrug nun auch in Bremen, die Verfassungsschutz-Kampagne gegen die AfD in Sachsen-Anhalt, die "digitale Identität" für alle Insassen der EU, die staatsmediale Schein-Überraschung über migrantischen Judenhass in Deutschland, "embedded Journalism" auch in der Terrororganisation Hamas, den Ampel-Betrugsgipfel in Sachen Migration, Abschiebungen aus Pakistan oder Deutschland, Wirtschaftsaufstieg durch langsameren Abstieg, die bevorstehende Niederlage der Ukraine gegen Russland und die Rückkehr Donald Trumps. (Erstveröffentlichung: 11.11.2023).

    • 1 Std. 17 Min.
    Folge 110 - Nullingerrede

    Folge 110 - Nullingerrede

    Milena Preradovic (twitter.com/punktpreradovic) und Paul Brandenburg (twitter.com/docbrandenburg) über Spaltung und die Logik des Hasses, den ungeschicktesten Verbrecherkanzler der Bundesrepublik, die Nachfolgerin Mielkes an der Stasi-Spitze, eine bemerkenswerte Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes, den neuesten Operettenstreich Södolfs des Ersten, das Ausstiegsdilemma Christian Lindners, regelmäßige Ausnahmezustände durch islamistische Straßenkämpfe, den Kontrollverlust von Regime und Staatspresse über die Deutung des Import-Antisemitismus, die öffentlichen Selbstentlarvung der "Wirtschaftsexperten" der Regierung, die Lobeshymnen auf den Wirtschaftsminister für einen Kurzauftritt und die Frage, ob diese Bundesregierung einen Krieg anstrebt (Erstveröffentlichung: 4.11.2023).

    • 1 Std. 17 Min.
    Folge 109 - Demokratieentwicklung

    Folge 109 - Demokratieentwicklung

    Journalist und Infrarot-Redakteur Jens Zimmer (infrarotmedien.de) spricht mit Milena Preradovic (twitter.com/punktpreradovic) und Paul Brandenburg (twitter.com/docbrandenburg) über den viel zu frühen Tod Gunnar Kaisers, das Pfizer-Geständnis im EU-Kaufvertrag, Sahra Wagenknechts Parteigründung und deren Spaltpotential, die Steuerfinanzierung der Terrororganisation "Antifa" und ihrer Hilfstruppen, die Beschlagnahme von Wohnungen zur Unterbringung von Migranten, Ampel-Ankündigungen "verstärkter Abschiebungen", Antisemitismus, sinkende Zeitungsauflagen und die Regimepläne zur Propaganda-Subventionen, eine fraglich unfreiwillige Geständnisschrift des Robert Habeck zur gezielten Industriezerstörung, dauerhafte Bundeswehrstützpunkte im Ausland und den Krieg als künftiges Politikprinzip (Erstveröffentlichung: 28.10.2023).

    • 1 Std. 19 Min.
    Folge 108 - Alle immer einig

    Folge 108 - Alle immer einig

    Biologe und Journalist Markus Fiedler (wikihausen.de/) spricht mit Milena Preradovic (twitter.com/punktpreradovic) und Paul Brandenburg (twitter.com/docbrandenburg) über Millionen "Geisterfahrer", Gesundheitsgipfel des Größenwahns, Schein-Freigabe von Cannabis, das "Bündnis Sahra Wagenknecht" und sein "Spaltungs"-Potential, Nancy Faesers neuesten Gesinnungs-Anschlag auf unser Grundgesetz, Nahost-Gewalt in Deutschland und die Lebenslüge der Einwanderungspolitiker, die "Westminster-Erklärung" zu Zeiten der Kriege, das einsetzende Vergessen über die Katastrophe in der Ukraine (Erstveröffentlichung: 21.10.2023).

    • 1 Std. 17 Min.

Kundenrezensionen

4,7 von 5
382 Bewertungen

382 Bewertungen

Der Lockdown-Folgen-Leugner ,

Inhaltlich Klasse

Und unterhaltsam! Besonders Milena.

HolyBarbarian ,

Mmh

Langsam wird es Klamauk. Klaßner und Priebe schwach. Preradovic halt null Ahnung von Wirtschaft, plattert jeden Müll nach (betrifft nicht die aktuelle Folge), Hauptsache kontra.

Thomas M. 1234 ,

Inhaltlich dünn aber wütend

Der größte Teil ist eher nicht so informiertes Geraune darüber, wie dumm die Gesellschaft ist und alle Parteien mit Ausnahme der AfD unfähig bis bösartig sind. Bemerkenswert ist der Ton von Herrn Brandenburg, u.a. Klimapolitik des „Ampel-Regimes“ sei Terror gegen die Menschlichkeit, gepaart mit dem Aufruf, dass Beamte sich gegen die Regierung auflehnen sollten.

Top‑Podcasts in Nachrichten

Micky Beisenherz & Studio Bummens
ACB Stories
Philip Banse & Ulf Buermeyer
ZEIT ONLINE
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Gabor Steingart

Das gefällt dir vielleicht auch

PUNKT.PRERADOVIC
Benjamin Gollme und Marcel Joppa
Tichys Einblick
Redaktion NachDenkSeiten
Kontrafunk AG
Fair Talk