
18 Folgen

Fernstudi.fm Christian Wolf
-
- Bildung
-
-
4,7 • 3 Bewertungen
-
Fernstudi.fm ist der Podcast für Fernstudierende & Fernlerner. Wir reden über alles rund um die Themen Fernstudium, Onlinestudium, autodidaktisches Lernen, Arbeit & Karriere sowie Selbstorganisation & Work-Life-Balance. Die Interviews führt Christian Wolf, der 2009 den Onlinecampus für Fernlerner fernstudi.net gegründet hat. Der Podcast richtet sich an dich, wenn du online oder berufsbegleitend studierst, etwa an der FernUni Hagen, an der IU Internationalen Hochschule, an der Wilhelm Büchner Hochschule, der Hochschule Fresenius, der AKAD University. Unser Podcast richtet sich auch an alle, die sich per Fernunterricht weiterbilden, etwa am Institut für Lernsysteme, bei der Studiengemeinschaft Darmstadt, der HSB Akademie oder am Bildungswerk für therapeutische Berufe.
-
Ernährung & Studium: Kann man mit gesunder Nahrung besser studieren? Prof. Junge (AKAD) im Interview
In Podcast 17 ist Prof. Kristin Junge von der AKAD University zu Gast. Kristin Junge ist Professorin für Ernährungswissenschaften und redet mit Christian darüber, wie und ob sich Ernährung aufs Studium bzw. Fernstudium auswirken kann. Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) spricht Prof. Junge auch ausführlich über die Empfehlungen der DGE in Bezug auf eine vollwertige Ernährung.
Inhalt:
00:00 Schönen guten Tag
01:13 Was Kristin Junge & Christian gefrühstückt haben
07:13 Kann sich Ernährung auf Motivation & Konzentration auswirken?
26:55 10 Regeln der DGE im Überblick
46:31 Wie schaffe ich es, gesunde Ernährung in stressigen Alltag zu integrieren
55:02 Sind Nahrungsergänzungsmittel & Brainbooster sinnvoll?
Kristin Junge im Internet:
➡️ Twitter: https://twitter.com/kjunge5
➡️ ResearchGate: https://www.researchgate.net/profile/Kristin-Junge
➡️ AKAD-Website: https://www.akad.de/unsere-professorinnen/prof-kristin-junge/
Im Podcast erwähnt:
👉 10 Regeln der DGE: https://www.dge.de/ernaehrungspraxis/vollwertige-ernaehrung/10-regeln-der-dge/
👉 DGE-Rezepte: https://www.dge.de/ernaehrungspraxis/familienrezepte/
👉 Cronometer: https://cronometer.com -
Erfahrungen im AKAD-Fernstudium (Bachelor & MBA) - Heidi Rinn im Gespräch
In Podcast 16 ist Heidi Rinn zu Gast. Heidi arbeitet u.a. an der AKAD University als wissenschaftliche Mitarbeiterin in einem Forschungsprojekt und promoviert derzeit extern an einer staatlichen Hochschule. Heidi hat 2 Studiengänge im Fernstudium an der AKAD University absolviert, den Bachelor International Business Communication sowie den MBA Entrepreneurship & Innovation. Im Podcast berichtet Heidi über ihre Erfahrungen mit diesen beiden Studiengängen und im Fernstudium an der AKAD University.
Inhalt:
00:00 Vorschau
04:06 Heidi über den Bachelor International Business Communication
17:40 Heidi über den MBA Entrepreneurship & Innovation
26:04 Heidi über das Fernstudium an der AKAD University
35:36 Heidi über ihre Lernstrategie
38:07 Heidi über ihre Schulzeit
Im Podcast erwähnt:
👉 Infos & Studieninhalte im B.A. International Business Communication https://www.fernstudi.net/fernstudium/wirtschaft/kommunikationswissenschaften/12660
👉 Infos & Studieninhalte im MBA Entrepreneurship und Innovation https://www.fernstudi.net/fernstudium/wirtschaft/mba/13503
👉 Forum für Studis der AKAD University: https://fernstudenten.de -
Alles über Motivation im Fernstudium! Langfristige & kurzfristige Motivation – Vanessa im Gespräch
In Podcast 15 redet Christian mit Coach für Fernstudierende Vanessa über Motivation! Vanessa erzählt ausführlich, wie man sich kurzfristig motivieren kann, etwa fürs Klausurenlernen. Vanessa geht auch darauf ein, wie man sich langfristig für die gesamte Dauer des Studiums motiviert. Christian und Vanessa reden auch dafüber, wie sich Sport, Yoga etc. aufs Studium und auf die Motivation auswirken.
Inhalt:
00:00:00 Vorschau
00:05:43 Wie kann ich mich langfristig motivieren?
00:23:55 Wie kann ich mich kurzfristig z.B. für Klausuren motivieren?
00:38:14 Was tue ich bei extremen Motivationslöchern?
00:43:18 Wie finde ich den Wiedereinstieg nach längeren Pausen?
00:49:06 Wie wirkt sich mein Lifestyle auf meine Motivation aus?
01:04:02 Vanessa über ihre Schulzeit
01:05:34 Vanessa über ihr Coaching für Fernstudierende
Vanessa im Internet:
➡️ Instagram: https://www.instagram.com/studywithvany -
Die 5 größten Fehler in Hausarbeiten & Seminararbeiten im Studium: Nina Feldbusch im Interview
In diesem Podcast ist Studicoach Nina Feldbusch zu Gast. Christian redet mit Nana über wissenschaftliches Schreiben und Seminararbeiten. Nina erklärt, warum Hausarbeiten wichtiger sind als Abschlussarbeiten. Darüber hinaus redet Nina über Literaturrecherche, Zitieren, Rechtschreibung, Formatierung und vieles mehr.
Inhalt:
00:00 Vorschau
05:15 Warum Nina Seminararbeiten wichtiger findet als Abschlussarbeiten
12:15 Fehler beim Recherchieren und der Arbeit mit Quellen
23:40 Fehler und Probleme beim Zitieren und bei Quellenangaben
34:42 Häufige Fehler bei Rechtschreibung, Grammatik & Zeichensetzung
45:35 Häufige Fehler in Bezug auf Formatierung & Layout
49:58 Warum Perfektionismus im Studium problematisch sein kann
57:07 Nina über ihre Schulzeit
59:11 Nina über ihr Coachingprogramm für Studierende
Nina im Internet:
➡️ Website: https://www.ninafeldbusch.de
➡️ Instagram: https://www.instagram.com/ninafeldbusch
Im Podcast erwähnt:
👉 Die Top 10 der Rechtschreibfehler und Stilmängel in Abschlussarbeiten: Praxistipps eines Wissenschaftslektors https://www.fernstudi.net/magazin/13225?utm_sour
👉 Abschlussarbeit überarbeiten: Schlussredaktion in 5 Schritten https://www.fernstudi.net/magazin/13798 -
Entspannter durchs Fernstudium mit diesen 7 Resilienz-Techniken – Sonja Güthoff (AKAD) im Gespräch
In diesem Podcast ist Prof. Dr. med. Sonja Güthoff zu Gast. Sonja ist Professorin und Dekanin an der AKAD University und außerdem Stress- und Burnout-Coach. Sonja redet mit Christian insbesondere über das Thema Resilienz. Und zwar stellt Sonja eine Reihe an Techniken und Methoden vor, die mit wenig Aufwand helfen, Stress und belastende Lebenssituationen deutlich entspannter zu bewältigen – und so auch leistungsfähiger im Studium & Fernstudium zu werden.
Inhalt:
00:00:00 Vorschau
00:06:10 Was sind Q-Fragen?
00:09:08 Q-Frage: Muss ich das jetzt tun?
00:15:34 So ist Sonja Burnout- und Stress-Coach geworden
00:19:24 Power-Posing als Resilienz-Technik
00:28:32 Progressive Muskelrelaxation
00:35:51 Atmung und die 4+4=8-Atemmethode
00:44:50 Open Loops & Zeigarnik-Effekt
00:58:00 Optimismus, positive Selbstführung & Resilienzfaktoren
01:10:48 Framing als Resilienz-Technik
01:17:43 Sonja über ihre Schulzeit
Sonja im Internet:
➡️ Website: https://www.sonjaguethoff.com
➡️ Leaders Academy Standort Augsburg – Garmisch-Partenkirchen https://leaders-academy.com/akademien/augsburg-garmisch-partenkirchen/
➡️ Sonjas Vita: https://www.akad.de/professorinnen-und-professoren-a-z/prof-dr-med-sonja-guethoff-mba/
Im Podcast erwähnt:
👉 TED-Vortrag Amy Cuddy: Your body language may shape who you are https://www.ted.com/talks/amy_cuddy_your_body_language_may_shape_who_you_are
👉 Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson https://www.youtube.com/watch?v=oQEsXa7iSNI
👉 Artikel zur Power Pose: https://aerztestellen.aerzteblatt.de/de/redaktion/aerztinnen-und-aerzte-fuehrung-ueber-wirkung-leichter-fuehren
👉 Artikel zur Resilienz: https://aerztestellen.aerzteblatt.de/de/redaktion/aerztinnen-und-aerzte-fuehrung-leichter-resilient-fuehren
👉 Artikel zum Thema Multitasking bzw. Unterbrechungen: https://aerztestellen.aerzteblatt.de/de/redaktion/aerztinnen-und-aerzte-fuehrung-zeitmanagement
👉 Artikel, in dem auch die „Open Loops“ beschrieben werden: https://aerztestellen.aerzteblatt.de/de/redaktion/aerztinnen-und-aerzte-fuehrung-leichter-fuehrungs-kompetenzen-umsetzen -
Fernstudium-Branche: Entwicklung FernUni Hagen, Fresenius, AKAD & Co. – Interview mit Markus Jung
In Podcast 12 ist Branchenexperte Markus Jung zu Gast, der Betreiber von fernstudium-infos.de. Markus erzählt einerseits über seine Schulzeit und auch über seine langjährigen Erfahrungen mit dem Thema Meditation. Hauptsächlich aber reden Christian & Markus über die Branche rund um das Thema Fernstudium. Wie hat sich die Branche entwickelt, wo wird es sich in den nächsten Jahren hinbewegen?
Inhalt:
00:00:00 Vorschau
00:06:57 Markus über seine Schulzeit
00:13:43 Markus über sein Informatik-Fernstudium an der WBH
00:16:22 Weshalb Markus die Form des Fernstudiums fasziniert
00:18:25 Markus über die Entstehung von fernstudium-infos.de
00:20:49 Markus über seine Journalismus-Weiterbildung
00:25:15 Markus über sein „How to Fernstudium“
00:30:54 So sahen fernstudi.net & fernstudium.infos.de 2010 aus …
00:38:18 Markus & Christian über die Branche im Jahre 2010
00:40:23 Markus & Christian über die Entwicklung der FernUni Hagen
00:43:23 Markus & Christian über die Entwicklung der IU Internationalen Hochschule
00:49:35 Markus & Christian über die Entwicklung der Hochschule Fresenius
00:53:03 Markus & Christian über die Entwicklung der AKAD University
00:55:20 Markus & Christian über neu entstehende Online-Hochschulen
00:58:00 Markus & Christian über die Form des hybriden Studiums
00:59:58 Markus & Christian über Bewertungsportale
01:06:00 Ist der Begriff „Fernstudium“ noch zeitgemäß?
01:08:05 Markus & Christian über Micro Degrees & Upskilling
01:11:42 Markus über Meditation & Achtsamkeit
Markus im Internet:
➡️ Website: https://www.fernstudium-infos.de
➡️ Blog: https://markus-jung.de
➡️ Youtube: https://www.youtube.com/@fernstudium
➡️ Instagram: https://www.instagram.com/fernstudium_infos
➡️ Facebook: https://www.facebook.com/groups/FernstudiumInfos
➡️ Twitter: https://twitter.com/fernstudium
➡️ Linkedin: https://de.linkedin.com/in/fernstudium
Im Podcast erwähnt:
👉 „How to Fernstudium: Mit mehr Zeit, weniger Stress und besseren Noten durch deine berufsbegleitende Weiterbildung“ https://www.amazon.de/How-Fernstudium-besseren-berufsbegleitende-Weiterbildung/dp/3985970653
👉 So sah fernstudium-infos.de 2010 aus: https://web.archive.org/web/20101120232214/http://www.fernstudium-infos.de
👉 So sah fernstudi.net 2010 aus: https://web.archive.org/web/20101230141709/https://www.fernstudi.net
👉 „Tiefenentspannung nach Yoga Nidra: Angeleitete Entspannungsübungen“ https://www.amazon.de/gp/product/3864100011
👉 4x Abi abgebrochen: Was mir das fürs Leben gebracht hat (und wie ich es dann doch nachgeholt habe) https://www.fernstudi.net/magazin/14117
👉 Thread zum Thema Meditation: https://www.fernstudium-infos.de/topic/19457-meditiert-ihr-und-wie-nutzt-ihr-apps