11 Folgen

Marius Brandt ist Physiotherapeut, Trainer und Ernährungsberater. Als ehemaliger Bundesliga-Handballer entwickelt er u.a. Konzepte zur Gesundheitsförderung und lässt keine Frage rund um die Themen Sport, Bewegung und Ernährung unbeantwortet.
Marc Ehlers ist Verleger, Coach und Marketing-Profi. Wie so viele Berufstätige sucht er einen Weg, Bewegung und seine Sportbegeisterung in den Alltag zu integrieren.
Zusammen unterhalten sie sich „süß-sauer“ im Podcast über Training, Gesundheit, Motivation und das Erreichen von gesetzten Zielen.

Fitness süß-sauer Fitness süß-sauer

    • Gesundheit und Fitness
    • 5,0 • 4 Bewertungen

Marius Brandt ist Physiotherapeut, Trainer und Ernährungsberater. Als ehemaliger Bundesliga-Handballer entwickelt er u.a. Konzepte zur Gesundheitsförderung und lässt keine Frage rund um die Themen Sport, Bewegung und Ernährung unbeantwortet.
Marc Ehlers ist Verleger, Coach und Marketing-Profi. Wie so viele Berufstätige sucht er einen Weg, Bewegung und seine Sportbegeisterung in den Alltag zu integrieren.
Zusammen unterhalten sie sich „süß-sauer“ im Podcast über Training, Gesundheit, Motivation und das Erreichen von gesetzten Zielen.

    Jahreswechsel - wieder ein Jahr rum

    Jahreswechsel - wieder ein Jahr rum

    Hallo liebe Podcast-Freunde, es ist wieder soweit - das alte Jahr verabschiedet sich, und der Jahreswechsel steht vor der Tür. Wie oft setzen wir uns gute Vorsätze, nur um sie nach kurzer Zeit aus den Augen zu verlieren? In unserer kommenden Episode teilen wir praktische Tipps, wie ihr nicht nur Vorsätze fasst, sondern auch langfristig in die Tat umsetzt.

    Erfahrt, warum Vorsätze Raum und klare Ziele benötigen, um erfolgreich zu sein. Wir ermutigen euch, ein konkretes Bild von eurem Ziel zu entwerfen und es aktiv in euren Alltag zu integrieren. Hängt euch dieses Bild an einen Ort, den ihr täglich seht, und spürt, wie die Motivation wächst.

    Der Jahreswechsel markiert einen Neuanfang, und wir möchten euch dabei unterstützen, eure Ziele für das Jahr 2024 zu erreichen. Freut euch auf inspirierende Gedanken und konkrete Handlungsschritte.

    Wir wünschen euch einen erfolgreichen Start ins Jahr 2024 und freuen uns darauf, gemeinsam mit euch dieses neue Kapitel zu schreiben!

    • 11 Min.
    Völlerei geht los 

    Völlerei geht los 

    🎙️ Die festliche Zeit steht vor der Tür, und mit ihr kommt auch die Versuchung, sich kulinarisch so richtig zu verwöhnen. Doch wie können wir diese Genussmomente in vollen Zügen auskosten, ohne uns hinterher mit schlechtem Gewissen zu plagen?

    In unserer neuen Podcast-Folge widmen wir uns genau diesem Thema. Erfahrt, wie ihr euren Körper optimal auf die Weihnachtsschlemmereien vorbereiten könnt und was dabei in eurem Inneren passiert. Es geht nicht um Kalorienzählen oder frustrierende Diäten, sondern darum, wie ihr Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße effektiver verarbeiten könnt.

    Entdeckt mit uns, welche Rolle Bewegung und Sport dabei spielen. Wir beleuchten, wie bestimmte Botenstoffe aus der Muskulatur gezielt Stoffwechselprozesse in Leber, Gehirn und Muskeln unterstützen. Schon 10 Minuten tägliche Bewegung können ausreichen, um diese Botenstoffe regelmäßig zu aktivieren und somit eure Verdauung zu verbessern.

    Erfahrt mehr darüber, wie nach dem Krafttraining eine Fülle von Botenstoffen im Blut zirkuliert, die sogar dabei helfen, viszerales Bauchfett zu reduzieren. Ein spannender Blick hinter die Kulissen eures Stoffwechsels!

    Bereitet euch also auf eine informative und unterhaltsame Podcast-Folge vor, die euch mit wertvollen Tipps für ein genussvolles Weihnachtsfest versorgt. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass ihr nicht nur schlemmt, sondern eure Mahlzeiten auch optimal verwertet.

    Wir wünschen euch besinnliche und gesunde Weihnachten!

    Euer Fitness süß-sauer-Team 🎄🎧

    • 14 Min.
    Tschüß Weihnachtsstress!

    Tschüß Weihnachtsstress!

    🎙️ Neue Podcast-Folge: "Tschüß Weihnachtsstress" ist da! 🎄

    Liebe Hörerinnen und Hörer,

    die Weihnachtszeit sollte eigentlich eine Zeit der Freude und Entspannung sein, aber der allgegenwärtige Weihnachtsstress trübt oft das festliche Ambiente. In unserer aktuellen Podcast-Episode "Tschüß Weihnachtsstress" nehmen wir uns Zeit, die Hintergründe von Stress zu beleuchten und fragen uns, warum er gerade während der Feiertage so präsent ist.



    🤔 Wie entsteht Stress überhaupt? Und warum plagt er uns ausgerechnet zur Weihnachtszeit? Wir gehen diesen Fragen auf den Grund und bieten euch gleichzeitig praktische Tipps, wie ihr dem Stress erfolgreich begegnen könnt.

    ❄️ Winterliche Vitamin D-Boosts: Ein weiteres Thema, das wir ansprechen, ist die Bedeutung des Winterspaziergangs und die positive Auswirkung von Vitamin D auf unser Wohlbefinden.

    🍲 Gemeinsam kochen gegen den Stress: Erfahrt, wie gemeinsames Kochen oder das Bestellen von Essen eine entspannte Atmosphäre schaffen kann und wie ihr die Vorfreude auf die Weihnachtszeit zulasst.

    🧘 Die Kraft der inneren Balance: Marius und Marc teilen ihre Erkenntnisse darüber, wie man die innere Balance findet und Stresshormone schon in nur 10 Minuten Training auf nahezu Null reduzieren kann – auch während der festlichen Tage.

    🎄 Freut euch auf eine inspirierende Folge voller Tipps und Tricks, um den Weihnachtszauber in vollen Zügen zu genießen! Lasst den Stress hinter euch und lasst euch in eine entspannte festliche Stimmung versetzen.

    🎧 Hört rein und habt viel Spaß mit der neuen Folge!

    Eure Fitness süß-sauer-Crew

    • 20 Min.
    Hoch - höher - Urlaub!

    Hoch - höher - Urlaub!

    In der neuen Folge geht es um Bewegung auch in Ruhezeiten, wie zum Beispiel der Urlaubszeit. Marius und Marc verraten, wie man auch im Urlaub aktiv bleibt. Was kann ich auf langen Fahrten oder Flügen tun? Wie baue ich mein tägliches Alltags-Bewegungsprogramm auch in den Urlaubstag mit ein? Und wie trainiere ich im Urlaub? Mehr, weniger oder gleich viel? Daneben erfahrt ihr, ob Marc im Flieger wirklich mit seinem Nebenmann schunkeln will, warum Marius das gut finden würde und was er im Höhentraining in Südtirol macht.

    Viel Spaß mit der Folge!

    • 22 Min.
    Von 0 auf 100: Intervalltraining für Turbo-Fortschritte!

    Von 0 auf 100: Intervalltraining für Turbo-Fortschritte!

    In dieser spannenden Folge erleben wir ein kompliziertes Handballspiel, bei dem Marius knapp den Sieg errungen hat. Und Marcs Strafe nach dem Spiel waren 50 Kniebeugen – eine unterhaltsame Wendung! Aber das ist nicht alles: Marcs Fahrrad redet plötzlich mit ihm, ein kurioses Ereignis, das ihn auf eine lehrreiche Reise führt.

    In unserem Trainingssegment tauchen wir tief in das Sweetspot-Training ein, auch bekannt als Intervalltraining. Warum ist es so vorteilhaft? Es verspricht bessere Ergebnisse in kürzerer Zeit und sollte in jedem Trainingsplan verankert sein. Mit kurzen, intensiven Einheiten, die verschiedene Belastungsformen umfassen, bringt das Intervalltraining unseren Körper dazu, sich nach den Spitzenbelastungen schneller zu erholen. Keine Angst vor dem nächsten Tag – du wirst nicht überanstrengt sein. Dieses Training bringt dich auf das nächste Level und bringt schnelle Fortschritte.

    Du fragst dich sicherlich, wie du das Intervalltraining in dein persönliches Training integrieren kannst. Keine Sorge, wir haben die Antworten! Erfahre, wie du es in nur 15 bis 25 Minuten pro Einheit in deine Routine einbinden kannst. Bereite dich darauf vor, auf schnelle und effiziente Weise Fortschritte zu erzielen und dich auf das nächste Level zu katapultieren.

    Hör rein und erfahre, wie du durch Intervalltraining auf das nächste Level kommst – kurz, knackig und voller wertvoller Insights!

    • 27 Min.
    Liegestütz verhext

    Liegestütz verhext

    In der neuesten Podcast-Folge dreht sich alles um spannende Themen rund um Sport, Fitness und Unterhaltung. Die Episode beginnt mit der Fussball-Challenge, bei der Marc als glücklicher Gewinner hervorgegangen ist. Marius musste satte 500 Liegestütze absolvieren. Doch wie viele schaffte er tatsächlich? Das erfährst du in der Folge!

    Nach diesem sportlichen Einstieg geht es weiter zu einem interessanten Gesundheitsthema: Sarkopenie. Aber was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? In der Podcast-Folge wird ausführlich erklärt, dass Sarkopenie den altersbedingten Verlust von Muskelmasse und Muskelkraft beschreibt – und dieser beginnt bereits im Alter von 21 Jahren. 

    Die Episode nimmt dann eine unterhaltsame Wendung. Was genau machen Bibi und Tina in dieser Folge? Das wird nicht verraten, sondern detailliert in der Podcast-Episode enthüllt. Es wird sicherlich spannend und lustig!

    Für diejenigen, die sich für das regelmäßige Fitness und Training interessieren, gibt es praktische Tipps zur Durchführung von „Liegestützen für Nicht-Liegestützler“. Wie kann man sich auf Liegestütze vorbereiten und seine Fortschritte messen? In der Folge wird erklärt, wie man einen sogenannten "Max Rep Test" durchführt, um sein persönliches Trainingspensum zu ermitteln. Diese Informationen können leicht in den Alltag integriert werden, um das Training effektiver zu gestalten.

    Insgesamt bietet diese Podcast-Folge eine abwechslungsreiche Mischung aus sportlichen Herausforderungen, Gesundheitswissen und unterhaltsamen Geschichten. Egal, ob du dich für Fußball, Fitness oder Bibi und Tina interessierst, hier kommst du auf deine Kosten!

    Viel Spaß mit der Folge!

    • 27 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
4 Bewertungen

4 Bewertungen

awspiegelleser ,

Klasse Folge zum Einstig

Informativ, witzig und spritzig

Klautsch ,

Ich höre euch gerne weiterhin zu!

Bin gespannt, wie es weiter geht!

Top‑Podcasts in Gesundheit und Fitness

HEALTHWISE - Der Gesundheits- und Longevitypodcast.
Nils Behrens - Sunday Natural
Psychologie to go!
Dipl. Psych. Franca Cerutti
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin
NDR
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
RTL+ / Stefanie Stahl
Huberman Lab
Scicomm Media