27 Min.

Folge 86 – Faires Gold - Bling-Bling zum Valentinstag, aber bitte fair Vom Feld ins Regal

    • Gesellschaft und Kultur

Zum Tag der Verliebten schenken sich Millionen Menschen gegenseitig Blumen, Schokolade oder eine andere Aufmerksamkeit. Manche greifen vielleicht sogar tiefer ins Portemonnaie und schenken ihren Liebsten Schmuck. Vor allem bei Gold sollte man aber genauer hingucken, damit es fair zugeht. Mira und JJ haben sich deshalb mal mit dem Goldabbau in Südamerika beschäftigt. Eine Doku in der ZDF-Mediathek über “Ecuadors tödliche Goldminen” hat den beiden eindringlich vor Augen geführt, wie die Arbeiter:innen für den wertvollen Rohstoff täglich ihr Leben aufs Spiel setzen. Andy Koch von Fairtrade Max Havelaar Switzerland erklärt uns, wie das Label versucht solche Missstände zu beseitigen – Fairtrade zertifiziert 14 Minen in Peru. Einer der auf Fairtrade-Gold setzt, ist Jonas Buck, der in Berlin die Goldschmiede Quite Quiet führt. Seine Partnerin Johanna und er haben von Anfang an mit Fairtrade-Gold gearbeitet, auch wenn das mit einigen Hürden verbunden war. Gebt uns gerne Feedback und schaut bei Instagram vorbei, da gibts noch mehr zu dem Thema: @ichwillfair.

Zum Tag der Verliebten schenken sich Millionen Menschen gegenseitig Blumen, Schokolade oder eine andere Aufmerksamkeit. Manche greifen vielleicht sogar tiefer ins Portemonnaie und schenken ihren Liebsten Schmuck. Vor allem bei Gold sollte man aber genauer hingucken, damit es fair zugeht. Mira und JJ haben sich deshalb mal mit dem Goldabbau in Südamerika beschäftigt. Eine Doku in der ZDF-Mediathek über “Ecuadors tödliche Goldminen” hat den beiden eindringlich vor Augen geführt, wie die Arbeiter:innen für den wertvollen Rohstoff täglich ihr Leben aufs Spiel setzen. Andy Koch von Fairtrade Max Havelaar Switzerland erklärt uns, wie das Label versucht solche Missstände zu beseitigen – Fairtrade zertifiziert 14 Minen in Peru. Einer der auf Fairtrade-Gold setzt, ist Jonas Buck, der in Berlin die Goldschmiede Quite Quiet führt. Seine Partnerin Johanna und er haben von Anfang an mit Fairtrade-Gold gearbeitet, auch wenn das mit einigen Hürden verbunden war. Gebt uns gerne Feedback und schaut bei Instagram vorbei, da gibts noch mehr zu dem Thema: @ichwillfair.

27 Min.

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Milli Vanilli: Ein Pop-Skandal
Wondery
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk
Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid