15 episodes

Wir sind Kathrin, Hospizbegleiterin, und Gerhard, psychologischer Beratertin. Gemeinsam bringen wir faszinierende Erfahrungen zusammen, die du in dieser Kombi noch nicht gehört hast. In deine Innenwelt reisen, dich aktiv der Endlichkeit stellen, bewusst Krisen annehmen – wir sprechen darüber, wie du daran wachsen kannst. Damit auch du mit neuer Kraft vorangehst, bekommst du am Ende jeder Folge eine Übung, die du sofort umsetzen kannst. Ein Podcast mit den besten Inspirationen von A wie Achtsamkeit bis Z wie Zulassen.

Erfüllt leben. Erholsam innehalten. Kraftvoll beginnen.
FullStop.Forward

FullStop.Forward Kathrin und Gerhard

    • Gesundheit und Fitness
    • 5.0 • 4 Ratings

Wir sind Kathrin, Hospizbegleiterin, und Gerhard, psychologischer Beratertin. Gemeinsam bringen wir faszinierende Erfahrungen zusammen, die du in dieser Kombi noch nicht gehört hast. In deine Innenwelt reisen, dich aktiv der Endlichkeit stellen, bewusst Krisen annehmen – wir sprechen darüber, wie du daran wachsen kannst. Damit auch du mit neuer Kraft vorangehst, bekommst du am Ende jeder Folge eine Übung, die du sofort umsetzen kannst. Ein Podcast mit den besten Inspirationen von A wie Achtsamkeit bis Z wie Zulassen.

Erfüllt leben. Erholsam innehalten. Kraftvoll beginnen.
FullStop.Forward

    14. Demut – Wie du erfüllt nach vorne blicken kannst

    14. Demut – Wie du erfüllt nach vorne blicken kannst

    In unserer 14. Folge geht es um Demut – einem sperrigen, altertümlichen Wort, das wir mit modernen Denkansätzen im Gespräch aufladen.

    In einem bunten Potpourri an Gedanken nähern wir uns dem Aspekt, dass uns Begegnungen mit anderen Menschen aus unserem eigenen Denkkosmos herausholen und inspirieren können. Wir stecken beide gerade parallel in einem Umbruch, in einer beruflichen Veränderung und gehen dabei auf die Kunst des guten Beendens ein, indem wir dankbar zurückschauen und nicht nur die Lücken sehen oder das, was fehlt.

    Wir blicken for allem auf das, was wir gelernt haben und auf unsere weitere Reise im Leben mitnehmen dürfen. In Momenten, in denen wir nicht direkt gleich weiter sprinten, sondern ein wenig verweilen, können wir in Ruhe unsere Ernte betrachten, uns selbst danken und uns gleichzeitig die Frage stellen wie wir uns anderweitig nützlich machen können. Getreu dem Motto von Arnold Schwarzeneggers neuem Buch ‚Be useful‘.

    Diese Folge ist ein demütiger und optimistischer Blick auf unser Leben, auf unsere Begegnungen und das, was für uns kommen mag.

    Am Ende dieser Folge haben wir wie immer eine Übung für dich. Diesmal eine wundervolle Frage, die du dir selbst stellen und jemand anderen damit glücklich machen kannst.

    Kathrin & Gerhard

    ----

    Shownotes:

    Buchtipp: „Die Kunst des guten Beendens“, Katharina Ley (Psychotherapeutin, Bern)

    Buchtipp: „Be useful – 7 einfache Regeln für ein besseres Leben“, Arnold Schwarzenegger

    ----

    💌 Wir freuen uns über deine Nachricht, Lob, Feedback oder eine Frage unter @fullstop .forward.podcast. Mehr von uns gibt es auf Instagram: @meinestaerke und @f__inity

    ⭐️ Hat dir die Folge gefallen?Dann hinterlasse uns eine Bewertung sowie eine Rezension und abonniere den Podcast. Von Herzen vielen Dank für deine Unterstützung!

    • 47 min
    13. Verwandlung – Wie du dein inneres Potential entfalten kannst

    13. Verwandlung – Wie du dein inneres Potential entfalten kannst

    In unserer 13. Folge machen wir einen Ausflug in die Numerologie. Wir berichten, was Kunstausstellungen und Sommer mit Transformation zu tun haben und sprechen über die Phasen der Verwandlung – über den Weg, wie du dein inneres Potential entfalten kannst.

    Es gibt am Ende für dich eine kleine Übung. Wir haben Fragen im Gepäck, die dir helfen den Blick nach vorne zu richten. Es ist bereits die zweite Jahreshälfte angebrochen und damit ein stimmiger Zeitpunkt, um zu prüfen “Wo stehe ich?” und “Wohin kann ich mich noch verwandeln?”.

    Wir wünschen dir, dass du deine ganz persönliche Heldenreise antreten kannst.

    Transformierende Grüße,

    Kathrin & Gerhard

     

    Shownotes:

    Kathrins Moment der Woche: Jahreszyklus-Seminar bei ⁠https://www.soul-seeds.de/soul_jahreszyklus.html⁠(unbeauftragte Werbung).

    Die Zahl 13 steht in der Numerologie für die Auflösung alter Strukturen. Sie ist befreiend und aufbrechend, die Zahl von Wandlung und Transformation. Sie ist für die 13. Folge unsere Glückszahl.

    Gerhards Heldenreise hat ihn zum psychologischen Berater gemacht. Jetzt hilft er anderen ihre ganz individuelle Lösung für eine Herausforderung zu finden: Der Coach geht mit in die Krise. Mehr Infos findest du unter: ⁠https://meinestaerke.me/kurse-workshops/⁠

    Wir gehen auf die Phasen der Verwandlung, die sogenannte ‘Heldenreise’ ein, ein Modell von Joseph Campbell. Ursprünglich aus der Religionswissenschaft kommend wurde es in das moderne Storytelling übernommen:

    1. Der Ruf zum Abenteuer

    2. Der Orientierungsverlust

    3. Der Wendepunkt

    4. Die Prüfung

    5. Der Sieg und die Neuwerdung

    6. Die Heimkehr

    7. Die göttliche Hochzeit



    Reflexionsfragen für die zweite Jahreshälfte:

    Wo standest du zum Jahresbeginn vor 6 Monaten?Welche Gedanken hattest du zu Beginn des Jahres?Was fühlt sich in deinem Leben stimmig an?Was schon länger nicht mehr?In welchem Lebensbereich darf ein neues Feuer entfacht werden?Welche Erfahrungen und Gefühle nimmst du mit in die 2. Jahreshälfte?Was möchtest du in 6 Monaten feiern, reflektieren und erleben?Wie kannst du noch ehrlicher mit dir sein?

     

    💌 Wir freuen uns über deine Nachricht, Lob, Feedback oder eine Frage unter ⁠@fullstop.forward.podcast⁠. Mehr von uns gibt es auf Instagram: ⁠@meinestaerke⁠ und ⁠@f__inity⁠.

    ⭐️ Hat dir die Folge gefallen? Dann hinterlasse uns eine 5-Sterne-Bewertung sowie eine Rezension und abonniere den Podcast. Von Herzen vielen Dank für deine Unterstützung!

    • 51 min
    12. Rückzugsräume – Wie du dich schützen und neu finden kannst

    12. Rückzugsräume – Wie du dich schützen und neu finden kannst

    In dieser Podcastfolge betreten wir mit dir gemeinsam Rückzugsräume: Räume in und um uns herum, in denen wir uns schützen und neu finden können. Aber auch Räume, um uns zu erholen und Kraft zu tanken.

    In einer Zeit voller Krisen und schlechter Nachrichten ist es gar nicht so einfach bei sich zu bleiben. Während wir uns danach sehnen Luft zu holen, durchzuatmen und Zeit für uns zu haben, können wir oft auch ganz deutlich den Wunsch in uns wahrnehmen Grenzen zu ziehen und Nein zu sagen. Beides gehört zusammen wie die zwei Seiten einer Medaille: Kraft tanken in einer (Aus-)Zeit mit sich selbst und gleichzeitig seine eigene Grenze erkennen und setzen.

    Wir entdecken im Gespräch vier Dimensionen von Rückzugsräumen: räumliche, zeitliche, soziale und mentale.

    Wie immer gibts am Ende der Folge eine Übung für dich: diesmal zeigen wir dir die Emotional Freedom Technique, kurz EFT. Es ist eine Klopftechnik, bei der man (ähnlich wie bei der Akupressur) durch Klopfen mit den Fingerspitzen von Zeige- und Mittelfinger bestimmte Punkte stimuliert und damit Blockaden lösen und Stress, Wut oder Selbstzweifel lindern kann.

    Wir wünschen dir, dass du für dich stimmige Rückzugsräume finden kannst.

    Viel Freude beim Hören der neuen Folge,Kathrin & Gerhard



    ______________

    Shownotes:

    🖐🏻 EFT-Klopftechnik: Emotional Freedom Technique.

    🍀 Die vier Dimensionen der Rückzugsräume: räumlich, zeitlich, sozial und mental.

    🌱 Fragen, die du dir unterstützend stellen kannst:

    • In welche Dinge/Themen möchte ich meine wertvolle Energie fließen lassen?• Welchen Impact möchte ich auf der Welt, in meinem Umfeld, in meiner Familie haben?• Gönne ich mir genug Rückzug und Raum für mich?• Gönne ich mir nach einem Energieschub bewusst eine Pause oder versuche ich durchzupowern?• Wie kann ich bewusste Pausen in meinen Alltag integrieren?• Kann ich meinen Wunsch nach Rückzug schon gut kommunizieren?Wenn nicht, was hindert mich daran?• Welche Glaubenssätze habe ich, wenn es um Rückzug oder Pausen geht?



    ______________

    💌 Wir freuen uns über deine Nachricht, Lob, Feedback oder eine Frage unter @fullstop .forward.podcast. Mehr von uns gibt es auf Instagram: @meinestaerke und @f__inity

    ⭐️ Hat dir die Folge gefallen?Dann hinterlasse uns eine 5-Sterne-Bewertung sowie eine Rezension und abonniere den Podcast. Von Herzen vielen Dank für deine Unterstützung!

    • 49 min
    11. Neuanfänge – Zeit zum Aufblühen und Wachsen

    11. Neuanfänge – Zeit zum Aufblühen und Wachsen

    Frühlingszeit ist die Zeit der Neuanfänge. Zum Aufwachen, Erblühen und Wachsen. Doch, wie geht das?

    Fragst du dich auch manchmal, wie sich all die anderen Menschen immer wieder verändern und sehnst dich nach ein wenig Gleichgewicht im Leben?

    In dieser Podcast-Episode berichtet Gerhard im Moment der Woche von Slow-Motion, Kathrin kündigt eine baldige Veränderung an, die sie in den Fingerspitzen kitzelt und zusammen mit Frida Kahlo nähern wir uns dem natürlich vorkommenden Wandel mit all seinen Hindernissen und Blockaden. Wie du diese Stolpersteine, die auch dich vermutlich manchmal ganz schön im Zaum halten, umgehen und über dich hinauswachsen kannst, erfährst du in der Frühlingsfolge. Passend zum Thema versprühen wir jede Menge Aufbruch-Vibes und transformieren ganz nebenbei noch ein paar gelernte Glaubenssätze in Erlaubnissätze.

    Die Folge wurde viel mehr, als wir zuerst dachten. Vielleicht liegt's am Frühling – auch wir sind freudig gestimmt und spüren die Lebendigkeit in uns.

    Wie immer gibt's am Ende der Folge eine Übung für dich: diesmal keine Meditation, sondern ein praktisches Tool, damit du deine ganz persönlichen Wunder finden kannst.

    Wir wünschen dir einen wundervollen, farbenfrohen und lebendigen Start in den bevorstehenden Frühling, Kathrin & Gerhard

    ______

    Shownotes:

    Zitate Frida Kahlo: “Nichts ist absolut. Alles ändert sich, alles bewegt sich, dreht sich, alles fliegt und geht weg.” und “Letztlich sind wir fähig, sehr viel mehr auszuhalten, als wir uns vorstellen können”.

    Gedanken von Kathrin von @f__inity: Unser Leben besteht offensichtlich kontinuierlich aus Wandelphasen: uns Menschen ist das Vertrauen in das natürliche Werden & Vergehen in unserer hochtechnisierten und linear ausgerichteten Welt aber ein bisschen abhanden gekommen. Wir denken linear: Geburt → Leben → Tod. Oder Idee → Prozess → Fertigstellung. Stattdessen lehrt uns die Endlichkeit, die Tatsache, dass unser Leben irgendwann zuende gehen wird, zu vertrauen, uns hinzugeben, hinzuspüren, loszulassen oder freizugeben. Die Endlichkeit ist unsere Hebamme, die uns hilft.

    LifeDesign-Coach: https://workliferomance.de [unbezahlte Werbung, da Verlinkung]

    Prototyping als Tool der Kreativmethode DesignThinking bezeichnet einen Prozess, eine Idee anschaulich und greifbar zu machen. Mit dem Prototyping wird eine Lösung realisiert, dass sie getestet und bewertet werden kann.

    _____________

    💌 Wir freuen uns über deine Nachricht, Lob, Feedback oder eine Frage unter @fullstop.forward.podcast. Mehr von uns gibt es auf Instagram: @meinestaerke und @f__inity

    ⭐️ Hat dir die Folge gefallen? Dann hinterlasse uns eine 5-Sterne-Bewertung sowie eine Rezension und abonniere den Podcast. Von Herzen vielen Dank für deine Unterstützung!

    • 58 min
    10. Stille reloaded – Wie wir Schweigen im letzten Jahr erlebt haben

    10. Stille reloaded – Wie wir Schweigen im letzten Jahr erlebt haben

    Nach einer kleinen, stillen Schaffenspause über den Jahreswechsel sind wir zurück. Heute erscheint unsere neue, unsere 10. Podcastfolge und es gibt etwas zu feiern 🎉: Nach dem 1. Geburtstag unseres Podcasts Fullstop.Forward knüpfen wir an unsere allererste Folge 'Stille' vom Februar 2022 an und blicken mit dir auf unsere Stilleerlebnisse.

    In der brandneuen Folge 'Stille reloaded' berichten wir davon, wie wir Stille im Jahr 2022 wahrgenommen haben, als einerseits der einigermaßen stabil geglaubte Friede in Europa ins Wanken geriet und andererseits die vermeintliche Normalität nach 2 Jahren Pandemie zurückkehrte, und neben Möglichkeiten auch Freizeitstress hinterließ.

    Wie wir die Stille als Qualität in zwei Seminaren erlebt haben, warum Stille scheinbar das Jahresmotto 2022 von Kathrin sein sollte und wie man Stille in einer Hospizbegleitung aushält – all das könnt ihr in der 10. Episode erfahren.

    Am Ende der Folge gibts wie immer eine praktische Übung für dich: Lausche dir selbst im JETZT. Das Tor nach innen ist immer JETZT ✨.

    Wir wünschen dir sicheres Ankommen in deiner ganz eigenen Stille,
    Kathrin & Gerhard

    ______

    Shownotes:
    PUREGG, Haus der Stille in Dienten am Hochkönig: www.puregg.org
    Seminar Jahreszyklus – Im Einklang mit dir selbst: www.soul-seeds.de 
    Inner Compass Cards: https://innercompasscards.com
    Die ausführliche Meditation "Die Kraft des Jetzt" von Gerhard kannst du bei Insighttimer kostenlos in voller Länge hören und jederzeit leicht in deinen Alltag integrieren.
    Alle Nennungen sind unbezahlte Werbung.

    _____________

    💌 Wir freuen uns über deine Nachricht, Lob, Feedback oder eine Frage unter @fullstop.forward.podcast. Mehr von uns gibt es auf Instagram: @meinestaerke und @f__inity
    ⭐️ Hat dir die Folge gefallen?
    Dann hinterlasse uns eine 5-Sterne-Bewertung sowie eine Rezension und abonniere den Podcast. Von Herzen vielen Dank für deine Unterstützung!

    • 56 min
    9. All you need is love – Verletzlichkeit ist deine Stärke

    9. All you need is love – Verletzlichkeit ist deine Stärke

    Manchmal überrascht uns unser Leben mit Unvorhergesehenem: Schicksalsschläge, Anrufe, die unser Leben verändern, Unfälle, Nachrichten, die unsere Pläne auf den Kopf stellen. Wir werden gleichzeitig daran erinnert, dass wir nicht immer alles unter Kontrolle haben können und, dass unser Leben etwas sehr Kostbares ist.

    In dieser Folge berichtet Kathrin von solch einer existentiellen Erfahrung, die sie im wahrsten Sinne des Wortes aus der Bahn geworfen und wie sie die Phase nach diesem Ereignis erlebt hat.

    Wir nähern uns in dieser Folge in Interviewform folgenden Aspekten:
    💛 Wie fühlt es sich an mit einem unvorhergesehenen Ereignis konfrontiert zu werden?
    💛 Wie reagiert das Umfeld?
    💛 Welche Hilfe ist lieb gemeint und nur teils hilfreich?
    💛 Wie können wir uns konkret helfen, um wieder ein Stückchen in den Alltag zurückzufinden?
    💛 Was kann ein Learning aus solch einem tiefgehenden Erlebnis sein?

    Weil dich diese Folge unter Umständen tiefer berühren könnte, verzichten wir am Ende auf die praktische Übung, zu die wir dich normalerweise am Ende einer jeden Folge einladen. Einen sehr wichtigen, liebevollen Tipp gibt es am Ende trotzdem!

    Tiefe Liebe beim Hinhören wünschen dir,
    Kathrin & Gerhard

    🎙 Jetzt bei Spotify, Apple oder Google Podcasts hören.


    Triggerwarnung:
    Das Ereignis, von dem wir berichten, ist eines von vielen im Leben. Wir möchten in der Folge nichts verallgemeinern. Jeder Schmerz ist individuell, unterschiedliche schmerzvolle Erfahrungen sind weder vergleichbar, noch pauschalisierbar. Die Folge ist ein Erfahrungsbericht, wie es sich anfühlen kann, wenn uns im Leben eine existenzielle Erfahrung ereilt, die uns mit unserer eigenen Endlichkeit konfrontiert und uns von einem auf den anderen Moment den Atem nimmt. Wir geben in dieser Folge keine psychotherapeutische Hilfestellung, sondern Gedanken, Perspektiven und Hilfestellungen aus unseren Erfahrungsbereichen der Endlichkeitserfahrung und Resilienz. Wenn du dich von dem ein oder anderen Gedanken möglicherweise getriggert fühlst, bitten wir dich nicht zu zögern und dir professionelle Hilfestellung zu holen.

    _____________

    Shownotes:
    HEX! Museum of Witch Hunt, Dänemark
    Valarie Kaur: 3 lessions of revolutionary love in a time of rage

    _____________

    💌 Lass uns connecten:
    Wir freuen uns über deine Nachricht, Lob, Feedback oder eine Frage unter @fullstop.forward.podcast

    Mehr von uns gibt es hier:
    @meinestaerke
    @f__inity

    ⭐️ Hat dir die Folge gefallen?
    Findest du unsere Impulse für einen achtsamen Urlaub hilfreich? Dann hinterlasse uns eine 5-Sterne-Bewertung sowie eine Rezension und abonniere den Podcast. Von Herzen vielen Dank für deine Unterstützung!

    • 53 min

Customer Reviews

5.0 out of 5
4 Ratings

4 Ratings

t__vw ,

Sehr inspirierend

Ein Podcast der tolle insights liefert, zum nachdenken anregt und sehr inspirierend ist. Sehr schön sind auch die Übungen und Tipps!

Top Podcasts In Gesundheit und Fitness

Schønlein Media & Stiftung Planetarium Berlin
Dipl. Psych. Franca Cerutti
WAZ
Scicomm Media
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
NDR