21 Folgen

Der Podcast über Literatur und Alkohol! Lesen und Verkosten ist gut für den Verstand und die Sinne. Wir suchen die Querstreben, die geistige Getränke und Dichtung verbinden. Was genau und warum wird getrunken und wie wird davon erzählt? Welche Geschichte steckt in den Getränken selbst? Es zeichnet sich ein untergründiger, weltumspannender literarischer Atlas des Alkohols ab, dessen Puzzleteile wir zusammentragen. Von Weimar bis Mexiko-City, von Goethe bis Thomas Pynchon. Unabhängig und non-kommerziell, freudentrunken und aufgeklärt alle paar Wochen neu mit Matthias und Michael. Bilder zu den Sendungen findet ihr auf Insta: @gargantuapod

GARGANTUA - Gespräche über Geist & Getränke Matthias Bickenbach & Michael Stolzke

    • Kunst
    • 5,0 • 5 Bewertungen

Der Podcast über Literatur und Alkohol! Lesen und Verkosten ist gut für den Verstand und die Sinne. Wir suchen die Querstreben, die geistige Getränke und Dichtung verbinden. Was genau und warum wird getrunken und wie wird davon erzählt? Welche Geschichte steckt in den Getränken selbst? Es zeichnet sich ein untergründiger, weltumspannender literarischer Atlas des Alkohols ab, dessen Puzzleteile wir zusammentragen. Von Weimar bis Mexiko-City, von Goethe bis Thomas Pynchon. Unabhängig und non-kommerziell, freudentrunken und aufgeklärt alle paar Wochen neu mit Matthias und Michael. Bilder zu den Sendungen findet ihr auf Insta: @gargantuapod

    Sankt Pernod: Joseph Roths Legende vom heiligen Trinker

    Sankt Pernod: Joseph Roths Legende vom heiligen Trinker

    Gibt es einen glücklichen Trinker-Tod? Kann das öffentliche Zelebrieren von Alkoholismus ein politischer Akt sein? Solche Fragen stellt Joseph Roths „Legende vom heiligen Trinker“ (1939). Bei einem Glas Pernod versuchen wir uns in Antworten. Ein Podcast mit Louche-Effekt.Der Podcast über Literatur & Alkohol. Unabhängig und freudentrunken mit Matthias und Michael. Bilder und mehr auf Insta: @gargantuapod

    • 32 Min.
    Ewiger Irish Whiskey - Böll, Joyce und Flann O'Brien

    Ewiger Irish Whiskey - Böll, Joyce und Flann O'Brien

    Dieses Mal lassen wir den Dreiklang von Irland, Literatur und Whiskey ertönen. Dafür lesen wir Flann O’Briens „Aus Dalkeys Archiven“ und trinken einen im Stout Fass gereiften Blended Whiskey von Teeling. So kommen wir ins Erzählen, zumal uns immer wieder James Joyce und Heinrich Böll dazwischenfunken. Der Podcast über Literatur & Alkohol. Unabhängig und freudentrunken mit Matthias und Michael. Bilder und mehr auf Insta: @gargantuapod

    • 30 Min.
    Cognac für Koeppen - Rassismus und Alkohol in der Nachkriegsliteratur

    Cognac für Koeppen - Rassismus und Alkohol in der Nachkriegsliteratur

    Die drei Nachkriegsromane Wolfgang Koeppens sind legendär. Sind sie rassistisch, wie jüngst behauptet wurde? Keineswegs, aber äußerst kritisch gegenüber dem Bier als Nationalgetränk der Deutschen. Warum das so ist und warum, neben Wein und Gin in allen drei Romanen oft "Kognac" getrunken wird, erzählen wir bei einem exzellenten XO Cognac von De Luze.Der Podcast über Literatur & Alkohol. Unabhängig und freudentrunken mit Matthias und Michael. Bilder und mehr auf Insta: @gargantuapod

    • 33 Min.
    Viktorianisch trinken: Dr. Jekyll und Mr. Hyde

    Viktorianisch trinken: Dr. Jekyll und Mr. Hyde

    Nebel in London. Wir folgen Mr. Utterson durch dunkle Straßen auf seiner Suche nach Dr. Jekyll und Mr. Hyde und finden die allegorische Spur des Alkohols, die sich durch den Roman von Robert Louis Stevenson zieht. Wie trinkt man viktorianisch? Und welchen Wein trinken englische Gentlemen? Der Podcast über Literatur & Alkohol. Unabhängig und freudentrunken mit Matthias und Michael. Bilder und mehr auf Insta: @gargantuapod

    • 32 Min.
    Elixiere des Teufels - nicht nur E.T.A. Hoffmanns böser Zwilling

    Elixiere des Teufels - nicht nur E.T.A. Hoffmanns böser Zwilling

    Wieder hat unser Säulenheiliger E.T.A. Hoffmann Geburtstag und sein 200. Todesjubeljahr endet damit. Grund genug, ein weiteres seiner Meisterstücke zu lesen und sich dazu von einem passenden Getränk ebenso verwirren wie inspirieren zu lassen. Wir verraten hier nicht was, aber es ist wirklich ein Elixier. Über Punch und Sekt in Buchform, den Quentin Tarantino der Romantik und Elixiere als Basisrezept des Long Island Ice Tea. Wirklich?Der Podcast über Literatur & Alkohol. Unabhängig und fre...

    • 32 Min.
    Legenden! Rotwein und Tequila mit Roberto Bolaño

    Legenden! Rotwein und Tequila mit Roberto Bolaño

    Dieses Mal verliert sich der Podcast in einer Spurenlese allerlei Art. Wir folgen der Fährte von Malcom Lowry zu Roberto Bolaño, schenken den Indizien des Romans und persönlichen Erlebnissen Glauben und werden selbst zu "Wilden Detektiven". Um die Übersicht zu bewahren, trinken wir einen G4 Tequila und einen Ribera del Duero namens Pesquera. Die Ermittlungsergebnisse jetzt auf GARGANTUA - Gespräche über Geist und Getränke.Der Podcast über Literatur & Alkohol. Unabhängig und freudentrunken...

    • 48 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
5 Bewertungen

5 Bewertungen

bluesorella ,

Lecker Cocktail

Neugierig wurde ich, weil 2 meiner Regalheiligen, E.T.A Hoffmann und Arno Schmidt, in 2 Sendungen Themen waren. Nach dem Hören war ich äußerst positiv überrascht. Genau so passt das. Interessant und kurzweilig. Und dass die Literatur keinesfalls einen kleineren Anteil als der Alkohol hat, macht den Podcast besonders schmackhaft. Bleibt abonniert.

TheOverheid ,

Gargantuesker Ohren-Schmaus

Ein echt toller Podcast, der ordentlich Appetit macht auf Literatur, Philosophie und geistreiche Gespräche über alkoholische Genüsse. Ein Podcast wie ein berauschendes Mix-Getränk!

Top‑Podcasts in Kunst

Augen zu
ZEIT ONLINE
life is felicious
Feli-videozeugs
Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
Tim Mälzer / Sebastian E. Merget / RTL+
eat.READ.sleep. Bücher für dich
NDR
Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher
Christine Westermann & Mona Ameziane, Podstars by OMR
Clare on Air
Yana Clare