
83 Folgen

Gegenpressing Podcast Gegenpressing Podcast
-
- Sport
-
-
4,8 • 19 Bewertungen
-
Wenn du Perry Bräutigam nicht für eine RTL2-Show hältst, bist du beim Gegenpressing Podcast genau richtig. Das Podcast-Magazin für Fußball-Kultur, Kultspieler der 90er und einem Herz für Amateure.
-
Pro und Contra Nationalmannschaft: sollte man die Spiele überhaupt noch schauen?
Wir sprechen über die Meister der europäischen Ligen, das Bundesliga-Allstar-Spiel und diskutieren im Schwerpunkt, warum man die Spiele der deutschen Nationalmannschaft noch schauen sollte (oder nicht), welche Rolle die Entfremdung vom Fußball dabei spielt und wie das denn jetzt genau mit der WM in Katar ist.
-
Ein neues Mittel gegen Oligarchen im Fußball
Wir sprechen über eine neue FIFA-Regelung gegen das völlig aus dem Ruder gelaufene Leihgeschäft mancher Vereine. Dazu im Schwerpunkt neue Maßnahmen in Großbritannien, mit denen zwielichtige Geldgeber im Fußball stärker überwacht sollen.
-
In der Meinung getrennt, in der Sache vereint
In der ersten Ausgabe des Gegenpressing Debattenclubs diskutieren wir vier grosse Themen, bei denen jeder per Losverfahren Pro oder Contra vertreten muss. Die vier Themen:- Investorenclubs- Playoffs in der Bundesliga- Uli Hoeneß- Bundesligateams steigen später in den DFB-Pokal ein
-
Fußball und Bier trinken
Woher kommt eigentlich der Begriff "Leo" im Fußball? Dem gehen wir nach und fragen uns im Schwerpunkt, mit welchem Fußballer wir am liebsten kicken, Bier trinken oder wohnen würden.
-
50+1 und Mäzene: Wo ist das nächste RB Leipzig?
Wir sprechen über sinnlose Fußballstatistiken, fragen uns, wo der nächste erfolgreiche Mäzen-Club eigentlich bleibt und präsentieren euch im Schwerpunkt das Thurn und Taxquiz in der Reporter-Edition.
-
Zeitlupe: Real Madrid - Borussia Dortmund (CL 1997/98)
Der Torfall von Madrid ist allen Fußball-Fans ein Begriff - doch wie war eigentlich das Spiel danach? Wir haben es uns nochmal angeschaut. Gesehen haben wir ein rochierendes Real, Jupp Heynckes auf dem Weg zum Titel und einen überforderten BVB.
Kundenrezensionen
sehr guter Podcast
Der Brasilianer Ronaldo ließ sich bei der Weltmeisterschaft 2002 ein dreieckiges Haarbüschel stehen, weil sein kleiner Sohn ihn im Fernsehen regelmäßig mit seinem glatzköpfigen Mitspieler Roberto Carlos verwechselt hatte.
Zeitlupen
Mit toll aufbereiteten Top-Spielen der letzten 3 Jahrzehnte versetzen die fachkundigen Jungs den Hörer in Nostalgie pur.
Absoluter Favourite das Hoffenheim - Bremen Spiel
Fußball mal nicht langweilig
Tolle Themen rund um den Fußball, die man nicht immer auf dem Schirm hat. Freue mich auf jede Folge :D