33 Folgen

Unsere Host Dana Newman reist durch deutsche Städte und besucht dort spannende Orte und tolle Projekte. In Gesprächen mit lokalen Reporter*innen erkundet sie außerdem städtetypische Besonderheiten. Jeden Freitag erscheint eine neue Episode in einer Mischung aus deutscher und englischer Sprache. Auf dem Alumniportal Deutschland gibt es zu jeder neuen Folge auch ein Skript zum Mitlesen und die Möglichkeit, sich in der Community mit anderen Alumni und Alumnae auszutauschen.

Germany, what goes‪?‬ Dana Newman und Alumniportal Deutschland

    • Gesellschaft und Kultur
    • 5,0 • 7 Bewertungen

Unsere Host Dana Newman reist durch deutsche Städte und besucht dort spannende Orte und tolle Projekte. In Gesprächen mit lokalen Reporter*innen erkundet sie außerdem städtetypische Besonderheiten. Jeden Freitag erscheint eine neue Episode in einer Mischung aus deutscher und englischer Sprache. Auf dem Alumniportal Deutschland gibt es zu jeder neuen Folge auch ein Skript zum Mitlesen und die Möglichkeit, sich in der Community mit anderen Alumni und Alumnae auszutauschen.

    Trier - Zu Besuch auf dem Umweltcampus Birkenfeld

    Trier - Zu Besuch auf dem Umweltcampus Birkenfeld

    Raus aus der Stadt, mitten in den Wald – auf der letzten Station unserer Audioreise besuchen wir den Umweltcampus Birkenfeld. Was kann man hier studieren? Und warum ist dieser der grünste Campus Deutschlands? Das hören wir in dieser Folge, in der sich alles um das Thema Nachhaltigkeit dreht.

    • 9 Min.
    Trier ist quant!

    Trier ist quant!

    Überraschung! Wir besuchen auf unserer Audioreise eine weitere Stadt, und zwar eine der ältesten Städte Deutschlands. Hier prägt die Geschichte nicht nur das Gesicht der Stadt, sondern auch ihre Sprache. Hört jetzt rein, um mehr über Trier und Trierisch zu erfahren – sauwa!

    • 11 Min.
    MONAliesA – die feministische Bibliothek in Leipzig

    MONAliesA – die feministische Bibliothek in Leipzig

    In dieser Folge von "Germany, what goes?" besuchen wir die feministische Bibliothek "MONAliesA" in Leipzig. Seit 1990 wird hier feministische Literatur gesammelt, die Bibliothek als Veranstaltungsort genutzt und wichtige Frauenarbeit geleistet. Und am Ende der Folge hat Dana eine Überraschung für euch. Hört rein!

    • 10 Min.
    Leipzig – Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy"

    Leipzig – Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy"

    Leipzig ist der nächste Stopp unserer Audioreise – die Stadt ist berühmt in der Musikwelt. Wir erfahren mehr über Felix Mendelssohn Bartholdy, Dirigent des Gewandhausorchesters und Gründer der Hochschule für Musik und Theater. Megumu Nishimura, Geigerin und Studierende an der Musikhochschule, erzählt uns, warum sie zum Musikstudium nach Leipzig gekommen ist. Hört jetzt rein in diesen musikalischen Podcast!

    • 11 Min.
    Rostock – ein Unterwasserfahrzeug gegen Plastik im Meer

    Rostock – ein Unterwasserfahrzeug gegen Plastik im Meer

    Wir bleiben heute in Norddeutschland an der Ostsee. In Rostock treffen wir Johanna Sonnenberg, die sich privat und beruflich für den Umweltschutz engagiert. Sie erzählt uns von einem Projekt des Fraunhofer Instituts: Ein selbstfahrendes Unterwasserfahrzeug, das Mikroplastik im Meer messen soll. Mehr dazu in dieser Folge von "Germany, what goes?"

    • 11 Min.
    Flensburg – Leben an der deutsch-dänischen Grenze

    Flensburg – Leben an der deutsch-dänischen Grenze

    Hej! In dieser Folge unserer Audioreise "Germany, what goes?" fahren wir nach Flensburg in den hohen Norden. Hier erfahren wir mehr über das Leben an der deutsch-dänischen Grenze, die Geschichte der Region und die dänische Minderheit, die hier lebt – hört jetzt rein!

    • 10 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
7 Bewertungen

7 Bewertungen

Justyyyy ,

Tolles Format

Empfehlungswerter Podcast 👍🏻. Der Mix aus DE und EN gefällt mir sehr gut, aber auch der Inhalt ist interessant, hab einiges über Deutschland dazu gelernt

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Milli Vanilli: Ein Pop-Skandal
Wondery
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk
Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid