
13 Folgen

Gesundheit ermöglichen - der Podcast der apoBank apoBank
-
- Gesundheit und Fitness
-
-
5,0 • 4 Bewertungen
-
In diesem Podcast möchten wir Menschen aus dem Gesundheitsmarkt eine Stimme geben, mit ihnen darüber sprechen, was sie bewegt und wie sie sich die Gesundheitsversorgung der Zukunft vorstellen.
Unsere Themen sind dabei so vielfältig wie der Gesundheitsmarkt: Entwicklungen wie Digitalisierung, Work-Life-Balance und Klimawandel begleiten seinen Wandel.
Ihr habt ein Thema, das euch interessiert oder freut euch über eine Einladung? Dann meldet euch gerne unter podcast@apobank.de
-
Erfolgreich ein Krankenhaus steuern - Dr. med. Ralf Engels im Gespräch
Dr. med. Ralf Engels (MBA) ist Vorstand und Krankenhausdirektor der Stiftung Bethanien Moers. Im Podcast-Gespräch erzählt er uns, warum er keinen Fachkräftemangel beklagt, wie er den Digitalisierungsgrad seines Krankenhauses und die Bedeutung der Digitalisierung sieht und was er über die Krankenhausplanung NRW, Ambulantisierung und die steigenden Energiepreise denkt.
-
Patient und Experte für Digital Health - Timo Frank im Gespräch
"Wir müssen das Gesundheitswesen neu denken“, sagt Timo Frank und blickt als Patient auf das deutsche Gesundheitswesen. Als Gesundheitsökonom ist er Experte im Gesundheitswesen und bringt neben dem Blick auf das Verhältnis zwischen Patient:innen und Ärzt:innen auch seine berufliche Expertise zu Digitalisierung und Versorgungssteuerung mit in das spannende Gespräch ein.
-
gematik - Digitalisierung für das Gesundheitswesen - Dr. Florian Hartge im Gespräch
Dr. Florian Hartge, Chief Production Officer der gematik, erzählt uns wie er und seine Kolleg:innen daran arbeiten, die Digitalisierung des Gesundheitswesens voranzubringen.
-
Frauennetzwerke im Gesundheitswesen - Dr. med. Christiane Groß im Gespräch
Wie können Frauennetzwerke im Gesundheitswesen helfen, Gleichberechtigung in der Gesundheitsversorgung herzustellen? Darüber sprechen wir mit Dr. med. Christiane Groß, M.A. Sie ist seit vielen Jahren in der Gesundheitspolitik tätig, Präsidentin des Deutschen Ärztinnenbundes und im Vorstand der Spitzenfrauen Gesundheit.
-
Digitale Therapie für Prostata-Patienten - Dr. med. Jan-Niclas Mumm und Dr. med. Severin Rodler im Gespräch
Die Urologen PD Dr. med. Jan-Niclas Mumm und PD Dr. med. Severin Rodler haben mit Uroletics eine Medizinprodukte-App entwickelt, die ihre Patienten mit einer digitalen Therapie unterstützt. Im Podcast-Gespräch erzählen sie, wie sie von der Idee bis zur Veröffentlichung vorgegangen sind und wie ihre App Prostata-Patienten hilft.
-
Internist und Ärztlicher Leiter im ländlichen Praxisnetz - Hartmut Rohlfing im Gespräch
Der Internist Hartmut Rohlfing erzählt uns, warum es für junge Ärzt:innen im ländlichen Raum besonders hilfreich ist, sich einem Praxis-/Arztnetz anzuschließen und warum Ärzt:innen die Digitalisierung mitgestalten müssen.
Kundenrezensionen
Toller Podcast für Themen rund um den Gesundheitsmarkt
Ein toller Podcast mit echtem Mehrwert für alle, die sich für aktuelle Themen im Gesundheitsmarkt interessieren. Tolle und sehr abwechslungsreiche Interviewgäste. Klare Hörempfehlung
Toller und Vielfältiger Einblick
Habe mit der Reihe begonnen und habe dann einfach nicht „aufhören“ können. Ein toller und vielfältiger Einblick in die Welt der Gesundheit. Tolle Interview-/Gesprächspartner*innen!
Gerne mehr und häufiger!! :)