29 Folgen

Der Podcast für all diejenigen die Bock haben sich selbst und die Menschen um sich herum noch besser zu verstehen.Für alle, die so mutig sind sich aber auch die Welt um sich herum in Frage zu stellen. Und für alle die Bock haben an sich selbst zu wachsen.

Heldenreise FACE

    • Bildung
    • 5,0 • 45 Bewertungen

Der Podcast für all diejenigen die Bock haben sich selbst und die Menschen um sich herum noch besser zu verstehen.Für alle, die so mutig sind sich aber auch die Welt um sich herum in Frage zu stellen. Und für alle die Bock haben an sich selbst zu wachsen.

    #29 Wie Depressionen entstehen - Im Gespräch mit einer Psychologin

    #29 Wie Depressionen entstehen - Im Gespräch mit einer Psychologin

    Akuthilfe bei Suizidgedanken:Telefonseelsorge, bundeseinheitliche NummernTel. 0800-1110111 (Evang.)Tel. 0800-1110222 (Kath.)Tel. 116 123Nummer gegen Kummer für Kinder und JugendlicheTel. 116 111Nummer gegen Kummer für ElternTel. 0800-111 0 550Literaturhinweise/Quellen:- Boll-Klatt, Kohrs (2015). Praxis der psychodynamischen Psychotherapie. Grundlagen, Modelle, Konzepte. Schattauer-Verlag.- Rudolf (2012, 3. überarbeitete Auflage.) Strukturbezogene Psychotherapie. Schattauer-Verlag.- Rudolf (2010). Psychodynamische Psychotherapie. Die Arbeit an Konflikt, Struktur und Trauma. Schattauer-Verlag.- Huber (2016). Psychoanalyse der Depression. 

    • 47 Min.
    #28 Wie frühe Prägungen unsere heutigen Beziehungen beeinflussen - Die 4 Bindungstypen

    #28 Wie frühe Prägungen unsere heutigen Beziehungen beeinflussen - Die 4 Bindungstypen

    In der heutigen Folge geht es um die vier verschiedenen Bindungstypen, die bereits in der frühen Kindheit entstehen. Die Theorie der Bindungstypen wurde von Mary Ainsworth, einer Schülerin von John Bowlby, entwickelt und umfasst den sicheren, den unsicher-vermeidenden, den unsicher-ambivalenten und den desorganisierten Bindungstyp.Es geht heute darum wie die einzelnen Typen entstehen und wie sich sich später im Erwachsenenleben darauf auswirken wie wir in der Lage sind Beziehungen zu führen. 

    • 25 Min.
    #27 Eifersucht verstehen und überwinden

    #27 Eifersucht verstehen und überwinden

    • 30 Min.
    #26 Selbstsabotage: Warum wir uns selbst sabotieren und wie wir das verhindern können

    #26 Selbstsabotage: Warum wir uns selbst sabotieren und wie wir das verhindern können

    • 32 Min.
    #25 Selbstliebe: Bist du im Reinen mit dir?

    #25 Selbstliebe: Bist du im Reinen mit dir?

    • 30 Min.
    #24 Ist der Kontakt zur eigenen Familie toxisch?

    #24 Ist der Kontakt zur eigenen Familie toxisch?

    Diesmal geht es um ein Thema, zu dem ich in der letzten Zeit häufiger Hörerfragen gestellt bekommen habe. Die Fragen gingen in die Richtung "der Kontakt zu meiner Familie tut mir nicht gut, was soll ich tun?" oder "meine Familie redet mir ständig Schuldgefühle ein, wie soll ich damit umgehen?". In der heutigen Folge geht es um toxische Familienverhältnisse und woran man sie erkennt. Ein sehr heißes und vor allem sehr komplexes Thema. Ich wünsche dir wie immer viele gute Erkenntnisse beim hören dieser Folge. 

    • 32 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
45 Bewertungen

45 Bewertungen

Mallows 16 ,

So authentisch und berührend

Jede Folge holt mich total ab. Ich erkenne mich in allem wieder das ist mein Lieblingspodcast, den ich gerade entdeckt habe und mir einen nach den andern anhöre und immer wieder anhöre. Danke Facy, du weißt gar nicht, wie sehr mich das berührt! Was bist du für ein besonderer Mensch, dass du so ein Podcast machen kannst!!!!Danke

11Jole ,

Liebs

So viele spannende Infos, gute Tipps für Umsetzungen und ganz viel Offenheit und Ehrlichkeit. Es wird niemandem geben der sich und seine Probleme hier nicht in der ein oder andere Folge wiederfindet.

SGEReeeeeed ,

Einer der besten Podcast die ich eh gehört habe

Der Podcast hilft mir aktuell in meiner Situation damit umzugehen, mich auch dahingehend selber zu verbessern. Ein dickes Dankeschön an dich! ❤️

Top‑Podcasts in Bildung

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
G Spot mit Stefanie Giesinger
Stefanie Giesinger & Studio Bummens
Quarks Science Cops
Quarks
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
Cari, Manuel und das Team von Easy German
Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast
finanz-heldinnen; Alicia Euler
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova

Das gefällt dir vielleicht auch