Beim der Folge über die deutsche Wirtschaft fehlte leider eine streberische authentische Vorstellung des Redners. Lars P. Feld hat enge Verbindungen zur Politik und Wirtschaft:
1. Politische Nähe:
• Er war von 2020 bis 2021 Vorsitzender des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung („Wirtschaftsweise“), einem wichtigen Beratungsgremium der Bundesregierung.
• Seit 2022 ist er wirtschaftspolitischer Berater von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) und beeinflusst damit direkt die Finanzpolitik der Regierung.
• Seine ordnungspolitische Ausrichtung folgt stark der Freiburger Schule, einer liberalen Denkrichtung, die staatliche Eingriffe in die Wirtschaft kritisch sieht.
2. Verbindungen zur Wirtschaft:
• Er ist Mitglied im Kronberger Kreis, einer wirtschaftsliberalen Denkfabrik der Stiftung Marktwirtschaft, die für niedrige Steuern, Schuldenbremse und Deregulierung eintritt.
• Er hat Forschungskooperationen mit wirtschaftsnahen Instituten wie dem Institut für Wirtschaftspolitik an der Universität zu Köln.
Fazit
Feld ist ein einflussreicher Ökonom mit klarem wirtschaftsliberalen Profil und direkter Nähe zur Politik, insbesondere zur FDP. Seine Analysen sind oft marktorientiert und skeptisch gegenüber staatlichen Eingriffen, was in wirtschaftspolitischen Debatten kritisch hinterfragt werden sollte.
Das sollte man erwähnen.