6 Folgen

Podcasts und Hörspiele der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK).
https://www.hfmdk-frankfurt.de

HfMDK Hören HfMDK Frankfurt

    • Kunst

Podcasts und Hörspiele der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK).
https://www.hfmdk-frankfurt.de

    HORVARTH-Skizzen, Part 2

    HORVARTH-Skizzen, Part 2

    Hörstück des 2. Jahrgangs Schauspiel der HfMDK Frankfurt unter Verwendung von Texten aus Ödön von Horvaths „Geschichten aus dem Wiener Wald“, „Die Unbekannte aus der Seine“ und „Kasimir und Karoline“

    Besetzung:
    Marianne: Silvia Schwinger
    Alfred: Miguel Klein Medina
    Oskar: John Sander
    Betrunkener: Yannick Sturm
    Oktoberfestbesucher*innen und Songs: Alicia Bischoff, Johanns Engel, Miguel Klein Medina, Miriam Schiweck, Silvia Schwinger, Cedric Stern, Yannick Sturm
    Erzählerin: Johanna Engel

    Horn: Christoph Unger
    Musik: Björn Breckheimer

    Ton und Mischung: Jens F. Meier
    Textfassung und Regie: Prof. Werner Wölbern
    Hörspielbearbeitung und Realisation: Manfred Hess

    Produktion: Ausbildungsbereich Schauspiel der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt 2022 mit freundlicher Unterstützung der Gesellschaft der Freunde und Förderer der HfMDK (GFF). https://www.hfmdk-frankfurt.de 

    • 24 Min.
    HORVATH-Skizzen, Part 1

    HORVATH-Skizzen, Part 1

    Hörstück des 2. Jahrgangs Schauspiel der HfMDK Frankfurt
    Unter Verwendung von Texten aus Horvaths „Kasimir und Karoline“

    Besetzung:
    Kasimir: Cedric Stern
    Karoline : Miriam Schiweck
    Schürzinger: Alicia Bischoff
    Erna: Johanna Engel
    Merkl Franz: Yannick Sturm
    Erzählerin und Erzähler: Silvia Schwinger und Miguel Klein Medina

    Horn: Christoph Unger
    Musik: Björn Breckheimer

    Ton und Technik: Jens F. Meier
    Textfassung und Regie: Prof. Werner Wölbern
    Hörspielbearbeitung und Realisation: Manfred Hess

    Produktion: Ausbildungsbereich Schauspiel der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt 2022 mit freundlicher Unterstützung der Gesellschaft der Freunde und Förderer der HfMDK (GFF). https://www.hfmdk-frankfurt.de

    • 28 Min.
    TSCHECHOW-Kaleidoskope 4: Onkel Wanja

    TSCHECHOW-Kaleidoskope 4: Onkel Wanja

    TSCHECHOW-Kaleidoskope
    Szenen für den 2. Jahrgang Schauspiel der HfMDK Frankfurt 2021

    Anton Tschechow: Onkel Wanja, 2 Bilder

    mit

    Toni Pitschmann als Sonja
    Marie Bretschneider als Elena
    Amaru Albancando als Astrow

    Übersetzung aus dem Russischen: Angela Schanelec

    Ton und Technik: Jens F. Meier
    Textfassung und Regie: Werner Wölbern
    Hörspielregie und Einrichtung: Manfred Hess

    Eine Hörspiel-Produktion der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK), 2021. Realisiert mit Unterstützung der Gesellschaft der Freunde und Förderer der HfMDK Frankfurt (GFF).
    https://www.hfmdk-frankfurt.info

    • 14 Min.
    TSCHECHOW-Kaleidoskope 3: Die Möwe

    TSCHECHOW-Kaleidoskope 3: Die Möwe

    TSCHECHOW-Kaleidoskope
    Szenen für den 2. Jahrgang Schauspiel der HfMDK Frankfurt 2021

    Anton Tschechow: Die Möwe, 3 Bilder

    mit

    Abdul Aziz Al Khayat als Kostja
    Alicia Bischoff als Nina
    Alexej Voigtländer als Trigorin

    Übersetzung aus dem Russischen: Andrea Clemen

    Ton und Technik: Jens F. Meier
    Textfassung und Regie: Werner Wölbern
    Hörspielregie und Einrichtung: Manfred Hess

    Eine Hörspiel-Produktion der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK), 2021. Realisiert mit Unterstützung der Gesellschaft der Freunde und Förderer der HfMDK Frankfurt (GFF).
    https://www.hfmdk-frankfurt.info

    • 13 Min.
    TSCHECHOW-Kaleidoskope 2: Der Kirschgarten

    TSCHECHOW-Kaleidoskope 2: Der Kirschgarten

    TSCHECHOW-Kaleidoskope
    Szenen für den 2. Jahrgang Schauspiel der HfMDK Frankfurt 2021

    Anton Tschechow: Der Kirschgarten, 2 Bilder

    mit

    Lenz Moretti als Lopachin

    sowie

    Toni Pitschmann
    Marie Bretschneider
    Luise Ehl
    Abdul Aziz Al Khayat
    Alexej Voigtländer
    Amaru Albancanco

    Übersetzung aus dem Russischen: Andrea Clemen

    Ton und Technik: Jens F. Meier
    Textfassung und Regie: Werner Wölbern
    Hörspielregie und Einrichtung: Manfred Hess

    Eine Hörspiel-Produktion der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK), 2021. Realisiert mit Unterstützung der Gesellschaft der Freunde und Förderer der HfMDK Frankfurt (GFF).
    https://www.hfmdk-frankfurt.de

    • 8 Min.
    TSCHECHOW-Kaleidoskope 1: Drei Schwestern

    TSCHECHOW-Kaleidoskope 1: Drei Schwestern

    TSCHECHOW-Kaleidoskope
    Szenen für den 2. Jahrgang Schauspiel der HfMDK Frankfurt 2021

    Anton Tschechow: 3 Schwestern, 3 Bilder

    mit

    Toni Pitschmann als Olga
    Marie Bretschneider als Mascha
    Luise Ehl als Irina
    am Klavier: Alexej Voigtländer

    Übersetzung aus dem Russischen: Angela Schanelec

    Ton und Technik: Jens F. Meier
    Textfassung und Regie: Werner Wölbern
    Hörspielregie und Einrichtung: Manfred Hess

    Eine Hörspiel-Produktion der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK), 2021. Realisiert mit Unterstützung der Gesellschaft der Freunde und Förderer der HfMDK Frankfurt (GFF).
    https://www.hfmdk-frankfurt.info

    • 7 Min.

Top‑Podcasts in Kunst

Augen zu
ZEIT ONLINE
life is felicious
Feli-videozeugs
eat.READ.sleep. Bücher für dich
NDR
Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
Tim Mälzer / Sebastian E. Merget / RTL+
Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher
Christine Westermann & Mona Ameziane, Podstars by OMR
Clare on Air
Yana Clare