73 Folgen

In ausführlichen Interviews geben Coaches, Therapeuten, Autoren und Experten aus verschiedenen Fachbereichen Tipps und Tricks für deinen Lebensalltag. Wie kann man mehr Selbstbewusstsein entwickeln? Welche Strategien zum Stressmanagement funktionieren wirklich? Wie verbessert man Kommunikation, soziale Beziehungen und Familiendynamik? Und auf welche Weise kann man gesundheitliche Probleme in den Griff bekommen?
Christian Koch ist psychologischer Paar- und Lebensberater und Autor von "Schluss mit Zähneknirschen. Bruxismus überwinden: Die besten Strategien gegen Kopfschmerzen, Erschöpfung und Tinnitus". Als Gesprächspartner lädt er nicht nur Psychologen, Ärzte und Heilpraktiker ein, sondern auch Betroffene und Menschen, die auf besondere Weise Lebensprobleme überwunden haben.

ichStark - der Ratgeberpodcast zu Psychologie, Gesundheit und Lebenszufriedenheit Christian Koch

    • Gesundheit und Fitness
    • 5,0 • 9 Bewertungen

In ausführlichen Interviews geben Coaches, Therapeuten, Autoren und Experten aus verschiedenen Fachbereichen Tipps und Tricks für deinen Lebensalltag. Wie kann man mehr Selbstbewusstsein entwickeln? Welche Strategien zum Stressmanagement funktionieren wirklich? Wie verbessert man Kommunikation, soziale Beziehungen und Familiendynamik? Und auf welche Weise kann man gesundheitliche Probleme in den Griff bekommen?
Christian Koch ist psychologischer Paar- und Lebensberater und Autor von "Schluss mit Zähneknirschen. Bruxismus überwinden: Die besten Strategien gegen Kopfschmerzen, Erschöpfung und Tinnitus". Als Gesprächspartner lädt er nicht nur Psychologen, Ärzte und Heilpraktiker ein, sondern auch Betroffene und Menschen, die auf besondere Weise Lebensprobleme überwunden haben.

    73 Augengesundheit im digitalen Zeitalter: Sehtrainer und Optikermeister Mark Bienert

    73 Augengesundheit im digitalen Zeitalter: Sehtrainer und Optikermeister Mark Bienert

    Wir erleben eine Epidemie der Kurzsichtigkeit. Das hat einiges mit der Digitalisierung zu tun. Aber auch von einer Quarantänekurzsichtigkeit sprechen Fachleute. Vor fast einem Jahrzehnt habe ich bei Sehtrainer und Optikermeister Mark Bienert Workshops zur Augengesundheit besucht. Mit ihm spreche ich heute darüber, wie wir unsere Augen trotz Computerarbeitsplatz gesund halten können. Was läuft zur Augengesundheit schief im Gesundheitssystem? Was kann Augentraining bewirken und wo liegen die Grenzen? Und was können Eltern tun, um ihren Kindern eine unnötige Verschlechterung der Sehkraft zu ersparen? Ganz spannend: Mark Bienert vertritt die Auffassung, dass man ein paar ganz einfache Gewohnheiten in den Alltag integrieren und damit eine Menge für seine Augengesundheit tun kann, ohne zusätzliche Zeit investieren zu müssen.

    „Sehen ist Muskeltätigkeit, Muskeln kann man trainieren.“ – Mark Bienert, Sehtrainer und Optiker

    Buch zum Thema
    Beate Rinderer, Natürlich besser sehen. Sehkraft ganzheitlich verbessern und erhalten. Alles, was Sie selbst für Ihre Augen tun können
    Im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://www.ichstark.com/augen
    Bei Amazon: https://amzn.to/44ujJfG (Affiliatelink)

    Links zur heutigen Episode
    Homepage Mark Bienert: https://www.mark-bienert.de/
    Mein Blogbeitrag „Angestrengte Augen entlasten: Texte auf Papier und digital durch Apps vorlesen lassen (TTS)“: https://ichstark.com/tts
    ichStark-Podcast Folge 32 zum Thema Schlaf, auch zum Einsatz von Lichttherapie: https://ichstark.com/32

    Angebote von Christian Koch
    Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop
    Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse
    Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/
    Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/
    Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung
    Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/

    ichStark im Web und in Social Media
    Website: https://ichstark.com/
    Insta: ichstark.podcast
    Facebook: ichstark.podcast
    YouTube: https://ichstark.com/youtube

    Transparenzhinweise und Rechtliches
    Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Da ich vor einigen Jahren Kunde bei Mark Bienert war, kennzeichne ich dieses Gespräch dennoch sicherheitshalber als Werbung.
    Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/
    Impressum: https://ichstark.com/impressum/

    • 1 Std. 16 Min.
    72 Beziehungsstreit: Die häufigsten Gründe für Partnerschaftskonflikte

    72 Beziehungsstreit: Die häufigsten Gründe für Partnerschaftskonflikte

    Warum streiten wir so viel mit dem Menschen, den wir lieben!? Mit niemandem gerät man so viel aneinander wie mit der eigenen Partnerin oder dem eigenen Partner. Klar, mit dem leben wir ja auch eng zusammen. Aber geht es nicht bei vielen Paarkonflikten um Kleinigkeiten, die dann erschreckend schnell eskalieren? Was steckt dahinter? Was sind die wahren Gründe für Streit in der Beziehung? Nach einer Einleitung mit Bezug zu dem weltberühmten Paarforscher John Gottman stelle ich euch die sechs häufigsten Gründe für Beziehungskrach vor, wie Christian Thiel sie in seinem Ratgeber „Streit ist auch keine Lösung“ zusammenstellt. Diese gleiche ich zum Abschluss mit meiner eigenen Erfahrung als Paarberater ab.

    „Viele Partnerschaftskonflikte sind Stellvertreterstreits, deren wahre Gründe man auf den ersten Blick schnell übersieht.“

    Buch Streit ist auch keine Lösung
    Christian Thiel, Streit ist auch keine Lösung. Wie Sie in Ihrer Partnerschaft das bekommen, was Sie wirklich wollen
    Im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://www.ichstark.com/thiel
    Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/2P0zCct (Affiliatelink)
    Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/2ZFPH9J (Affiliatelink)
    Bei bücher.de: https://tidd.ly/47M8amE (Affiliatelink)
    Bei Weltbild: https://tidd.ly/45nBnTq (Affiliatelink)
    Bei buch24.de: https://tidd.ly/3KOWo12 (Affiliatelink)

    Erwähnte Podcastfolgen
    ichStark 05 Klug streiten für eine bessere Paarbeziehung? https://ichstark.com/05
    Kann man die Zukunft einer Paarbeziehung vorhersagen? https://ichstark.com/24
    Die Liebe und die Wissenschaft: Single- und Paarberater Christian Thiel: https://ichstark.com/48
    Bindungsstile! Unfassbar wichtig für deine Beziehungen: https://ichstark.com/66

    Angebote von Christian Koch
    Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop
    Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse
    Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/
    Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/
    Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung
    Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/

    ichStark im Web und in Social Media
    Website: https://ichstark.com/
    Insta: ichstark.podcast
    Facebook: ichstark.podcast
    YouTube: https://ichstark.com/youtube

    Transparenzhinweise und Rechtliches
    Werbung: Ich erwähne in diesem Podcast Bücher, an deren Verkauf in meinem Onlineshop ich ein kommerzielles Interesse habe. Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Zur Vorbereitung habe ich ein kostenfreies Rezensionsexemplar des besprochenen Buchs bekommen.
    Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/
    Impressum: https://ichstark.com/impressum/

    • 32 Min.
    71 Gegen Schnarchen mit FaceFormer-Training: Dr. Klaus Berndsen 2/2

    71 Gegen Schnarchen mit FaceFormer-Training: Dr. Klaus Berndsen 2/2

    Mit Training funktionales Atmen und Schlucken wiederherstellen und dadurch Schnarchen loswerden? Das geht, sagt Dr. Klaus Berndsen. Als Trainingsgerät dafür hat der Neurowissenschaftler den FaceFormer entwickelt. Wie das funktioniert und welche weiteren positiven Effekte die FaceFormer-Therapie haben kann, darüber sprechen wir im heutigen zweiten Teil des Interviews. Außerdem diskutieren wir am Ende über Sinn und Möglichkeiten von Studien und evidenzbasierter Medizin.

    „Schnarchen ist eine Atemstörung.“ – Dr. Klaus Berndsen

    Timestamps
    00:02:09 Die Idee des FaceFormers: Wie Training gegen Schnarchen hilft und was die FaceFormer-Therapie sonst noch bewirken kann
    00:27:27 Diskussion: Sinn und Grenzen evidenzbasierter Medizin und der FaceFormer
    00:41:40 Dr. Berndsen lädt zu offener Diskussion

    FaceFormer kaufen
    Bei Amazon: https://amzn.to/3TN0QQd (Affiliatelink)
    Bei Aponeo: https://tidd.ly/3gOIQXf (Affiliatelink)
    Bei DocMorris: https://tidd.ly/3WdmYoy (Affiliatelink)
    Bei Medpex: https://tidd.ly/3TQoJqb (Affiliatelink)

    Links zur heutigen Episode
    Meine Blogbeiträge zum FaceFormer auf Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/category/hilfsmittel/faceformer/
    ichStark-Interview mit Atemtrainer Andres Santamaria: https://ichstark.com/30
    ichStark-Solofolge „ Freies Atmen“: https://ichstark.com/54
    Dr. Klaus Berndsen bei YouTube: https://www.youtube.com/c/DrBerndsenmedical
    Offizielle FaceFormer-Homepage: https://faceformer.de/

    Angebote von Christian Koch
    Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop
    Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse
    Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/
    Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/
    Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung
    Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/

    ichStark im Web und in Social Media
    Website: https://ichstark.com/
    Insta: ichstark.podcast
    Facebook: ichstark.podcast
    YouTube: https://ichstark.com/youtube

    Transparenzhinweise und Rechtliches
    Werbung: Nicht der heutige, aber für frühere (Blog-)Beiträge wurden von der Dr. Berndsen GmbH finanziert.
    Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/
    Impressum: https://ichstark.com/impressum/

    • 43 Min.
    70 Schnarchen: Ursachen und Behandlungsansätze. Dr. Klaus Berndsen 1/2

    70 Schnarchen: Ursachen und Behandlungsansätze. Dr. Klaus Berndsen 1/2

    Ist Funktionstraining die Antwort auf Schnarchen? Darüber spreche ich heute mit dem Neurowissenschaftler Dr. Klaus Berndsen. Seiner Überzeugung nach sollte man nicht zu sehr an einzelnen Symptomen herumdoktern, sondern auf Funktionssysteme im menschlichen Körper schauen. Beim Schnarchen geht es demnach häufig um Störungen im Bereich von Atmung, Schluckvorgang und Haltung. Mit Klaus spreche ich zunächst über seine grundlegende Sichtweise, dann ab Minute 19 über die möglichen Ursachen von Schnarchen und ab Minute 34 über die gängigen Behandlungsansätze und Hilfsmittel. In der Fortsetzung unseres Gesprächs in der nächsten Podcastfolge geht es dann tiefer um die von Sabine und Klaus Berndsen entwickelte FaceFormer-Therapie.

    „Schnarchen ist eine Atemstörung.“ – Dr. Klaus Berndsen

    Timestamps
    00:03:59 Warum Dr. Klaus Berndsen Schnarchen als Symptom eines gestörten Funktionssystems sieht
    00:19:20 Ursachen für Schnarchen
    00:33:54 Behandlungsansätze und Hilfsmittel für Schnarchen
    Fortsetzung des Gesprächs in der nächsten Podcastfolge

    FaceFormer kaufen
    Bei Amazon: https://amzn.to/3TN0QQd (Affiliatelink)
    Bei Aponeo: https://tidd.ly/3gOIQXf (Affiliatelink)
    Bei DocMorris: https://tidd.ly/3WdmYoy (Affiliatelink)
    Bei Medpex: https://tidd.ly/3TQoJqb (Affiliatelink)

    Links zur heutigen Episode
    Meine Blogbeiträge zum FaceFormer auf Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/category/hilfsmittel/faceformer/
    ichStark-Interview mit Atemtrainer Andres Santamaria: https://ichstark.com/30
    ichStark-Solofolge „ Freies Atmen“: https://ichstark.com/54
    Dr. Klaus Berndsen bei YouTube: https://www.youtube.com/c/DrBerndsenmedical
    Offizielle FaceFormer-Homepage: https://faceformer.de/

    Angebote von Christian Koch
    Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop
    Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse
    Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/
    Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/
    Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung
    Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/

    ichStark im Web und in Social Media
    Website: https://ichstark.com/
    Insta: ichstark.podcast
    Facebook: ichstark.podcast
    YouTube: https://ichstark.com/youtube

    Transparenzhinweise und Rechtliches
    Werbung: Nicht der heutige, aber für frühere (Blog-)Beiträge wurden von der Dr. Berndsen GmbH finanziert.
    Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/
    Impressum: https://ichstark.com/impressum/

    • 48 Min.
    69 Entwicklungshilfe Maisha Bora - Besseres Leben für Kenia

    69 Entwicklungshilfe Maisha Bora - Besseres Leben für Kenia

    Warum gründet eine junge Frau einen Verein und nimmt unbezahlten Urlaub für Entwicklungshilfe? Mit Debora Mergler spreche ich über ihre Motivation und das aktuelle Projekt von Maisha Bora e.V. in einem kenianischen Dorf. Warum kann Entwicklungshilfe erfüllend sein und wie geht das eigentlich, die Welt zu verbessern? Bei Maisha Bora e.V. bin ich selbst Gründungsmitglied.

    „ Die Kinder laufen nach der Schule oft noch drei Stunden in der Hitze, um Wasser zu holen.“ – Debora Mergler

    Maisha Bora e.V. - Links und Spendenkonto
    Homepage: https://maishabora.de/
    E-Mail: kontakt@maishabora.de
    Instagram: https://www.instagram.com/maishaboraev/
    Spendenkonto:
    Empfänger: Maisha Bora e.V.
    Iban: DE74 8306 5408 0005 3193 58
    BIC: GENO DEF1 SLR
    Spendenbescheinigungen werden auf Wunsch ausgestellt. Dazu bitte folgenden Verwendungszweck verwenden: „Name“ - „Adresse“ - „Spendenbescheinigung“
    Beispiel: Maxi Mustermensch, Musterstr. 1, 12345 Musterstadt Spendenbescheinigung

    Angebote von Christian Koch
    Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop
    Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse
    Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/
    Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/
    Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung
    Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/

    ichStark im Web und in Social Media
    Website: https://ichstark.com/
    Insta: ichstark.podcast
    Facebook: ichstark.podcast
    YouTube: https://ichstark.com/youtube

    Transparenzhinweise und Rechtliches
    Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung und im Verein Maisha Bora e.V. zahle ich den normalen Mitgliedsbeitrag. Da Debora Mergler in ihrer Rolle als Fotografin 2022 einen Auftrag von mir erhalten hat und möglicherweise zukünftig weitere Aufträge erhält, muss ich diese Podcastfolge aus juristischen Gründen dennoch als Werbung kennzeichnen.
    Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/
    Impressum: https://ichstark.com/impressum/

    • 38 Min.
    68 Warum ich Heilpraktiker für Psychotherapie geworden bin

    68 Warum ich Heilpraktiker für Psychotherapie geworden bin

    Warum ich vor kurzem die Prüfungen zum Heilpraktiker für Psychotherapie durchlaufen habe? Heute erzähle ich von meiner Motivation für einen umstrittenen Berufsstand. „Herr Koch, ich hoffe, dieser Titel wird Ihnen nicht mehr schaden als nützen“, sagte ein Geschäftspartner, als er von meiner Entscheidung erfuhr. Gelten Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker nicht als unseriös und als Wunderheiler, weshalb politisch über die Abschaffung dieses Berufsstands diskutiert wird? Im ersten Teil der Podcastfolge gehe ich auf die Hintergründe und Unterscheidungen zwischen den psychologischen Berufsgruppen vom Psychotherapeuten über die Heilpraktikerin für Psychotherapie bis hin zum psychologischen Berater ein und gebe dabei den ein oder anderen Tipp, welche Anlaufstelle sich in welcher Situation empfiehlt. Danach geht es um meine persönliche Motivation (ab min. 14:18).

    „Herr Koch, ich hoffe, der Titel eines Heilpraktikers für Psychotherapie wird Ihnen nicht mehr schaden als nützen“ – Ein Freund und Geschäftspartner

    Timestamps
    00:01:15 Was ist was? Psychologischer Psychotherapeut, Psychologin, Heilprakterin für Psychotherapie, psychologischer Berater
    00:14:18 Warum ich Heilpraktiker für Psychotherapie geworden bin

    Angebote von Christian Koch
    Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop
    Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse
    Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/
    Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/
    Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung
    Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/

    ichStark im Web und in Social Media
    Website: https://ichstark.com/
    Insta: ichstark.podcast
    Facebook: ichstark.podcast
    YouTube: https://ichstark.com/youtube

    Transparenzhinweise und Rechtliches
    Keine Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung.
    Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/
    Impressum: https://ichstark.com/impressum/

    • 30 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
9 Bewertungen

9 Bewertungen

Mumpie 312 ,

Sehr empfehlenswert!

Christian Koch ist ein sehr angenehmer Moderator. Die Interviews sind interessant und regen zum Nachdenken an.

Winterwäldnerin ,

Sehr hilfreicher Podcast

Toller Podcast mit interessanten Themen und GesprächspartnerInnen. Gibt gute Impulse zur Gestaltung und zum Überdenken des eigenen Lebens.

Jurist1993 ,

Super Podcast

Sehr informativ zu verschiedenen Themen im Bereich Gesundheit,etc.

Top‑Podcasts in Gesundheit und Fitness

Dipl. Psych. Franca Cerutti
Auf die Ohren GmbH
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
Scicomm Media
NDR
RTL+ / Stefanie Stahl

Das gefällt dir vielleicht auch

Dipl. Psych. Franca Cerutti
WELT
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
argon podcast
RTL+ / Stefanie Stahl
Claudia Bechert-Möckel