74 Folgen

Immer am Dienstag hören Sie bei MDR SACHSEN - Das Sachsenradio die Sendung Dienstags direkt. Eine Diskussionsrunde zu aktuellen, gesellschaftlichen Themen.

Dienstags direkt von MDR SACHSEN Mitteldeutscher Rundfunk

    • Gesellschaft und Kultur
    • 5,0 • 11 Bewertungen

Immer am Dienstag hören Sie bei MDR SACHSEN - Das Sachsenradio die Sendung Dienstags direkt. Eine Diskussionsrunde zu aktuellen, gesellschaftlichen Themen.

    Sachsen hat gewählt - wie geht es weiter?

    Sachsen hat gewählt - wie geht es weiter?

    Was bedeuten die Ergebnisse der Kommunalwahlen für Gemeinden und Städte in Sachsen? Welche Folgen haben sie für die Zusammenarbeit auf kommunaler Ebene? Antworten auf diese Fragen hören Sie im Podcast.

    • 2 Std 4 Min.
    Angriffe, schlechte Stimmung und oft wenig Geld in der Kasse: Wer hat noch Lust auf Kommunalpolitik?

    Angriffe, schlechte Stimmung und oft wenig Geld in der Kasse: Wer hat noch Lust auf Kommunalpolitik?

    Demokratie lebt von Mitbestimmung. Doch was, wenn Menschen, die Verantwortung übernehmen, angefeindet werden? Die Kassen sind oft klamm, die Stimmung schlecht. Über Frust und Lust in der Kommunalpolitik.

    • 2 Std 9 Min.
    Vielfalt im Alltag - von selbstverständlich bis herausfordernd

    Vielfalt im Alltag - von selbstverständlich bis herausfordernd

    Im Podcast kommen Menschen zu Wort, die Integration im Sport leben, ohne Diversität ihr Firmenkonzept nicht leben könnten oder deren gastronomisches Konzept ohne Vielfalt nicht denkbar ist.

    • 1 Std. 46 Min.
    75 Jahre Grundgesetz: Wie bewährt und wie gefährdet ist die deutsche Verfassung?

    75 Jahre Grundgesetz: Wie bewährt und wie gefährdet ist die deutsche Verfassung?

    Nach dem Zweiten Weltkrieg sollte die neue Verfassung eine Demokratie ermöglichen, die Menschenwürde an erste Stelle setzt. Jetzt feiert das Grundgesetz 75. Geburtstag. Wie kam das Grundgesetz in den Osten?

    • 1 Std. 53 Min.
    Warum verkleiden wir uns so gerne?

    Warum verkleiden wir uns so gerne?

    Die Goth-Szene ist bunt und kreativ, denn sie erzählt viel über den Wunsch, mit dem Aussehen seine Identität zu zeigen. Das ist nur ein spannender Aspekt von vielen, über den wir am Dienstagabend gesprochen haben.

    • 2 Std 3 Min.
    Warum ist Sachsen ein guter Ort für junge Unternehmen?

    Warum ist Sachsen ein guter Ort für junge Unternehmen?

    Was treibt Unternehmerinnen und Unternehmer an und wo brauchen sie Unterstützung, um dauerhaft Impulse in der sächsischen Wirtschaft setzen zu können? Darüber haben wir bei Dienstags direkt gesprochen.

    • 2 Std 4 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
11 Bewertungen

11 Bewertungen

Tobiht ,

Interessante Themen aus dem Alltag

Interessante Themen und Gäste machen diesen Podcast einzigartig. Mir gefällt sehr das auch über Details gesprochen. Danke für die gute Unterhaltung.

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk
TBD mit Luisa Neubauer
Luisa Neubauer & Studio Bummens
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Otze – Stasi, Punk & Mord
Podimo

Das gefällt dir vielleicht auch

Mehr von MDR

ARD Crime Time – Der True Crime Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk
Figarinos Fahrradladen - Der MDR Tweens Hörspiel-Podcast für Kinder
Mitteldeutscher Rundfunk
Tabubruch von MDR AKTUELL
Mitteldeutscher Rundfunk
Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL
Mitteldeutscher Rundfunk
Komm mit in den Garten - Der MDR Garten-Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk
Angeklagt! Spannende Geschichten aus dem Gerichtssaal.
Mitteldeutscher Rundfunk