Finanzfluss Podcast

Finanzfluss
Finanzfluss Podcast

Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgt dich Thomas jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Jule jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert über Anlagetrends und spricht mit euch aus der Community oder anderen interessanten Menschen – vom Jungmillionär bis zur EZB-Direktorin.

  1. Millionen für die Politik: So viele Spenden fließen im Wahlkampf

    VOR 2 TAGEN

    Millionen für die Politik: So viele Spenden fließen im Wahlkampf

    ➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel - Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * Endspurt! Diesen Sonntag ist Bundestagswahl. Und passend dazu sprechen wir in der heutigen Folge über Parteispenden. Wir schauen ins Kleingedruckte des Parteiengesetzes und erklären euch, welche Regeln in Deutschland für Parteispenden gelten. Außerdem geben wir euch eine Übersicht über die größten Spenden in diesem Wahlkampf und werfen auch einen Blick in die Vergangenheit, auf den einen oder anderen Spendenskandal. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Großspenden 2025: https://www.bundestag.de/parlament/praesidium/parteienfinanzierung/fundstellen50000/2025/2025-inhalt-1032412 Großspenden 2024: https://www.bundestag.de/parlament/praesidium/parteienfinanzierung/fundstellen50000/2024/2024-inhalt-984862 🕒 Timestamps (00:00) Intro (02:07) Die Regeln (05:36) Spendenskandale der Vergangenheit (08:01) Die Zahlen (12:37) Parteienfinanzierung und eigene Spenden (16:04) Kritik an Parteispenden (18:23) Schluss *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

    21 Min.
  2. Finanzen für Kinder – die 5 besten Tipps – Finanzfluss Klassiker

    VOR 5 TAGEN

    Finanzen für Kinder – die 5 besten Tipps – Finanzfluss Klassiker

    ➡️ [Werbung] Du möchtest wissen, wie Deichmann die Schuhwelt revolutioniert? Dann hör direkt in die 2.Staffel von „Von Kopf bis Schuh" rein: https://link.finanzfluss.de/pc/deichmann-02-25 * Was sollten Kinder und Jugendliche über Geld wissen? Ein eigenes Depot oder regelmäßiges Sparen für dein Kind ist ein guter Start – doch entscheidend ist, dass es später auch verantwortungsvoll damit umgeht. Finanzbildung und Erziehung spielen dabei eine große Rolle. In dieser Folge erfährst du die 5 wichtigsten Tipps, um deinem Kind den richtigen Umgang mit Geld beizubringen. ℹ️ Weitere Infos zur Folge: - Unser Video: Investieren für Kinder: https://youtu.be/Gc9vlemAjLo - Buch "Ein Hund namens Money": https://amzn.to/2SbEYUk * - Zu Oskar (Robo-Advisor für Kinder): https://www.finanzfluss.de/go/oskar-roboadvisor * - Juniordepot Comdirect: direct: https://www.finanzfluss.de/go/comdirect-junior-depot * - Juniordepot Consorsbank: https://www.finanzfluss.de/go/consorsbank-junior-depot * ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:18) Einleitung (01:46) Prinzip 1: Geld ist etwas Gutes (03:01) Prinzip 2: Über Geld spricht man (03:36) Buchtipp: "Ein Hund namens Money" (03:53) Prinzip 3: Budgetieren lernen (05:42) Prinzip 4: Sparen lernen (07:55) Prinzip 5: Geld verdienen lernen (09:18) Kindern keine Finanzvorträge halten (09:39) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

    11 Min.
  3. Am Ende wird es teuer: So viel kostet eine Scheidung

    30. JAN.

    Am Ende wird es teuer: So viel kostet eine Scheidung

    ➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel - Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * Die Ehe ist ein Bund fürs Leben. Naja, zumindest in der Theorie. In der Realität leben sich Paare  oft auseinander oder entwickeln unterschiedliche Wünsche für ihre Zukunft. Rund 130.000 Menschen haben sich 2023 in Deutschland scheiden lassen. Das ist in vielen Fällen nicht nur eine schmerzhafte Angelegenheit, sondern vor allem auch eine teure. In dieser Folge erfahrt ihr, wie viel Geld Ehepaare für eine Scheidung auf den Tisch legen müssen, warum es so viel ist und welche Möglichkeiten es gibt, günstiger weg zu kommen. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Zum Blogartikel: https://www.finanzfluss.de/blog/kosten-scheidung/ Mehr zum Thema Ehevertrag: https://megaphone.link/FGH3901191832 Zur Studie: https://www.comparativepopulationstudies.de/index.php/CPoS/article/view/182/200 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:26) Wie viele Scheidungen gibt es pro Jahr? (02:26) Grundsätzliches zur Scheidung (05:46) Kosten für die Scheidung: Der Verfahrenswert (06:19) 1. Einkommen (07:05) 2. Vermögen (08:06) 3. Versorgungsausgleich (09:12) Kosten für Gericht und Anwälte (10:14) Wie kann man sparen? (11:37) Wo kann man nicht sparen? (13:06) Sollte man gar nicht erst heiraten? (14:26) Langfristige Verluste (15:25) Fazit (16:21) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

    18 Min.
  4. So fängst du 2025 mit dem Investieren an

    27. JAN.

    So fängst du 2025 mit dem Investieren an

    In dieser Podcastfolge zeigen wir dir, wie du in wenigen Schritten mit dem Investieren loslegen kannst – ideal für Anfänger! Wir decken viele Themengebiete ab und erklären dir in kurzer Zeit, wie einfach es sein kann, den ersten Schritt zu machen. Wenn du bereits finanziell fit bist, teile diese Folge gerne mit Freunden oder Familie, die gerade erst anfangen möchten. Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://youtu.be/eTCTGwFO1-Y?si=oXT5yK243Lg_uTcw Depot Vergleich 2024: https://youtu.be/zhliIlKJ_tA?si=rV3YpoqRI9Z2Vsve ETF Suche: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/ ETF Sparplan Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/etf-sparplan/ Depot Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/depot/ ℹ️ Warum Investieren? Wieviel braucht man um sorgenfrei in Rente gehen zu können? https://youtu.be/gH4aJUtiEC4?si=0jpxeB16JUGgG2MU Sinkende Zinsen: Lohnt sich Tagesgeld noch? https://youtu.be/wvpql8iR6R0?si=hSuLE2KH1ralOUq4 Was ist passives Investieren? https://youtu.be/dMfo4FEu6XY?si=sgGvq_F70-wJi3BB 🕒 Timestamps (00:00) Intro (00:39) Warum investieren? (01:48) Investieren in Tagesgeld & Aktien (02:31) Investieren in ETFs (03:45) 1. ETF auswählen (05:52) 2. Depot eröffnen (07:06) 3. Sparrate bestimmen (07:36) 4. Dauerauftrag zum Depot einrichten (07:59) 5. Sparplan aufsetzen (09:35) Wie es jetzt weitergeht

    12 Min.

Trailer

4,7
von 5
2.528 Bewertungen

Info

Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgt dich Thomas jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Jule jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert über Anlagetrends und spricht mit euch aus der Community oder anderen interessanten Menschen – vom Jungmillionär bis zur EZB-Direktorin.

Das gefällt dir vielleicht auch

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada