16 Folgen

Ob krude Verschwörungstheorie oder heiß diskutierte Forschungsfrage - hier werden die Fakten auf den Tisch gelegt. Psychologische, neurologische und medizinische Forschung verständlich erklärt für alle, die wissen wollen, was eigentlich in uns vorgeht.

Kontakt: peranhalterinshirn@web.de
Instagram: https://www.instagram.com/peranhalterinshirn/

Per Anhalter ins Hirn Kate Lucas

    • Wissenschaft

Ob krude Verschwörungstheorie oder heiß diskutierte Forschungsfrage - hier werden die Fakten auf den Tisch gelegt. Psychologische, neurologische und medizinische Forschung verständlich erklärt für alle, die wissen wollen, was eigentlich in uns vorgeht.

Kontakt: peranhalterinshirn@web.de
Instagram: https://www.instagram.com/peranhalterinshirn/

    Wie ist es, nichtbinär zu sein? - Das Interview (Teil 1)

    Wie ist es, nichtbinär zu sein? - Das Interview (Teil 1)

    Diesmal kommen Johannes, Desha und Cani zu Wort - die drei haben mir nämlich in einem langen Interview Rede und Antwort gestanden. Anders als sonst geht es in dieser ersten von zwei Sonderfolgen nämlich nicht um Wissenschaft, sondern darum, wie es eigentlich ist, als nichtbinärer Mensch in einer binär geprägten Gesellschaft zu leben.

    Weil das Interview recht lang geworden ist, wird es in zwei Teilen veröffentlicht - der zweite Teil erscheint eine Woche nach dem ersten.

    CN: Ess- und Trinkgeräusche, Erwähnung von Gewalt, Fachsprache, vulgäre Sprache, Queerphobie

    Ab 86:25 geht es insbesondere um Queerphobie, dabei werden auch wiederholt queerphobe Slurs wiedergegeben.

    - Kontakt -

    Mail: peranhalterinshirn@web.de

    Instagram: @peranhalterinshirn

    - Musik (Creative Commons Lizenz) -

    Damiano Baldoni - Funeral Battle

    - Coverart (Creative Commons Lizenz) -

    ezhikoff - Brain Nebula

    - Quellen -

    Es werden ein paar mal Studien zum Thema Häufigkeit von nicht-eindeutigen Geschlechtsmerkmalen angesprochen. Ich habe mich entschieden diese ausführlich in einer kommenden Folge zu Inter*/Intergeschlechtlichkeit zu recherchieren und aufzuarbeiten anstatt hier Halbwissen hinzuschreiben.

    • 1 Std. 45 Min.
    LGBTQIA+ - Eine nichtbinäre Forschungslücke

    LGBTQIA+ - Eine nichtbinäre Forschungslücke

    Es ist viel passiert - nur nicht hier in diesem Podcast. Nach zwei Jahren kommt nun endlich die Folge, die mich sehr viel Zeit und Nerven gekostet hat: die Folge zum Thema nichtbinäre Geschlechtsidentität. Wenn ihr also beim Thema Geschlechter schon lange nicht mehr mitkommt, oder euch mal einen Überblick verschaffen wollt, was es mit NB und Genderfuck auf sich hat - drückt auf Play.

    - Kontakt -

    Mail: peranhalterinshirn@web.de

    Instagram: @peranhalterinshirn

    - Musik (Creative Commons Lizenz) -

    Damiano Baldoni - Funeral Battle

    - Coverart (Creative Commons Lizenz) -

    ezhikoff - Brain Nebula

    - Quellen -

    https://www.pbs.org/independentlens/content/two-spirits_map-html/

    Richards, C., Bouman, W. P., Seal, L.,
    Barker, M., Nieder, T. O., & T’Sjoen, G. (2016). Non-binary or genderqueer
    genders. International Review of Psychiatry, 28(1), 95–102. https://doi.org/10.3109/09540261.2015.1106446

    https://www.apadivisions.org/division-44/resources/nonbinary-fact-sheet.pdf

    Jessica Benjamin: Phantasie und Geschlecht. 1993

    https://www.tagesspiegel.de/wissen/heute-vor-33-jahren-wenn-liebe-zur-krankheit-gemacht-wird-9829508.html

    https://de.wikipedia.org/wiki/Geschlechtsidentität

    • 1 Std. 3 Min.
    Schizophrenie - Wenn die Realität kippt

    Schizophrenie - Wenn die Realität kippt

    Jeder kennt den Begriff Schizophrenie - den "gespaltenen Geist". Gern verwechselt mit der dissoziativen Identitätsstörung ("gespaltene Persönlichkeit"), ist Schizophrenie ein komplexes Krankheitsbild, das nicht immer leicht zu diagnostizieren ist und die Betroffenen im Alltag extrem einschränken kann. Von Antriebslosigkeit, extremen Stimmungswechseln bis zu Halluzinationen ist hier alles dabei. Wir schauen uns genauer an, was Schizophrenie eigentlich ausmacht, wie sie entsteht und wie sie behandelt werden kann.

    - Eigenwerbung -

    Hier gibt es Tickets für die deutsche Erstaufführung von "Mädchen in Krise" mit mir in der Titelrolle

    Hier findet ihr Infos zum 2. Litfest Homochrom, bei dem ich aus meinem Roman-Manuskript lesen darf

    - Kontakt -

    Mail: peranhalterinshirn@web.de

    Instagram: @peranhalterinshirn

    - Musik (Creative Commons Lizenz) -

    Damiano Baldoni - Funeral Battle

    Scott Holmes - Alien Wasteland

    Next To Normal - Das ist doch wie im Kino (geringfügige Nutzung nach §5 UrhDaG)

    - Coverart (Creative Commons Lizenz) -

    ezhikoff - Brain Nebula

    - Quellen -

    https://de.wikipedia.org/wiki/Schizophrenie

    https://www.kup.at/kup/pdf/5997.pdf

    https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/70166/Schizophrenie-Cannabis-Konsumenten-erleiden-haeufiger-Rezidive

    https://de.wikipedia.org/wiki/Neurobiologische_Schizophreniekonzepte#Neuropathologische_Befunde

    https://deavita.com/aktuelle-nachrichten-news/canabidiol-cbd-blutfluss-gehirn-studie-433.html

    Prenatale Faktoren

    https://www.psych.mpg.de/2584782/elektrokonvulsionstherapie

    Botenstoffe und Neurologie

    Zwillingsstudien und Genetik

    Ursachen

    https://www.youtube.com/watch?v=wpuvzFcW-Uc

    • 59 Min.
    Nicht mit mir! - Warum Menschen politischen Widerstand leisten

    Nicht mit mir! - Warum Menschen politischen Widerstand leisten

    Vor Marina Owsjannikowa waren Martin Luther King, Sophie Scholl und viele mehr: Widerstand gegen ein Unrechtssystem trotz drohender Strafen ist so alt wie die Menschheit selbst. Doch was bewegt Menschen dazu, sich gegen eine politische Obrigkeit zu stellen - sei es nun bei einer gefährlichen Protestaktion in einem autokratischen Staat oder schlicht bei einer genehmigten Demo in einem demokratischen Land? Um das besser zu verstehen, schauen wir uns in dieser Folge ein paar sozialpsychologische Theorien an.

    - Kontakt -

    Mail: peranhalterinshirn@web.de

    Instagram: @peranhalterinshirn

    - Musik (Creative Commons Lizenz) -

    Damiano Baldoni - Funeral Battle

    - Coverart (Creative Commons Lizenz) -

    ezhikoff - Brain Nebula

    - Quellen -

    https://de.wikipedia.org/wiki/Widerstand_(Politik)

    Leonhard Kern – Der politische Widerstand gegen das NS-Regime

    Cottam, Dietz-Uhler, Mastors, Preston – Introduction to Political Psychology

    Prof. Dr. Stefan Stürmer – Einführung in die Sozialpsychologie II 

    https://de.in-mind.org/article/kollektives-handeln-ausserparlamentarischer-aktivismus

    Rucht, D. (2007) Zum Profil der Protestierenden in Deutschland. Neue Soziale Bewegungen, 1, 13-21.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Widerstand_gegen_die_Staatsgewalt

    • 1 Std. 9 Min.
    LGBTQIA+ - Trans* oder die Suche nach der eigenen Identität

    LGBTQIA+ - Trans* oder die Suche nach der eigenen Identität

    Schonmal einen Phantom-P*nis erlebt? Wenn ihr euch jetzt fragt, wovon zum Henker ich rede, hört euch diese Folge an. Diesmal geht es um die Frage, wie sich Geschlecht überhaupt entwickelt, was Geschlecht eigentlich ist und was es bedeutet, wenn das bei der Geburt eingetragene Geschlecht nicht mit der Identität übereinstimmt. Außerdem bin ich diesmal nicht allein, denn die wunderbare Nina (Instagram: Missy_Scalliwag) unterstützt mich in dieser Folge mit Einblicken in die Realität einer (medizinischen) Transition.

    - Kontakt -

    Mail: peranhalterinshirn@web.de

    Instagram: @peranhalterinshirn

    - Musik (Creative Commons Lizenz) -

    Damiano Baldoni - Funeral Battle

    - Coverart (Creative Commons Lizenz) -

    ezhikoff - Brain Nebula

    - Quellen -

    Daphna Joel – Das Gehirn hat kein Geschlecht

    Guy T'Sjoen, Mick Van Trotsenburg, Luk Gijs – Transgenderzorg

    DSM-5

    Zusatzquelle Transbucket - Bilder und Infos zu geschlechtsangleichenden Operationen

    Brain Sex Differences Related to Gender Identity Development: Genes or Hormones?

    https://flexikon.doccheck.com/de/Stria_terminalis

    https://flexikon.doccheck.com/de/Gonadotropin

    Phantom-Körperteile in Trans*-Personen

    Prävalenz Suizidversuche bei Teenagern

    Phantom Körperteile und Rubber Hand Illusion

    Quality of Life after gender reaffirming surgery 

    Pubertätsblocker 

    Femininisierende Hormon-Therapie 

    Maskulinisierende Hormon-Therapie

    Genderreaffirming Surgery (Content Warning: Dieser Artikel enthält Bilder von laufenden chirurgischen Eingriffen an primären Geschlechtsorganen - nichts für schwache Nerven!)

    Uterustransplantation in trans*femininen Personen

    • 1 Std. 10 Min.
    Zwischenfolge: Koalitionsvertrag im Schnelldurchlauf

    Zwischenfolge: Koalitionsvertrag im Schnelldurchlauf

    Politik ist ja eigentlich nicht das Thema dieses Podcasts. Aber weil uns das ja doch alle etwas angeht und wahrscheinlich die wenigsten Lust haben sich durch 170 Seiten zu quälen, gibt's hier die wichtigsten Punkte (naja, oder hat die, die mir aufgefallen sind) in kurz.

    - Kontakt -

    Mail: peranhalterinshirn@web.de

    Instagram: @peranhalterinshirn

    - Musik (Creative Commons Lizenz) -

    Damiano Baldoni - Funeral Battle

    - Coverart (Creative Commons Lizenz) -

    ezhikoff - Brain Nebula

    - Quellen -

    https://www.spiegel.de/politik/koalitionsvertrag-der-ampel-parteien-im-wortlaut-darauf-haben-sich-spd-gruene-und-fdp-geeinigt-a-3e25c4da-088a-4971-8a4d-4797a4ecf089

    • 26 Min.

Top‑Podcasts in Wissenschaft

Sternengeschichten
Florian Freistetter
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
Das Wissen | SWR
SWR
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Quarks Daily
Quarks
KI verstehen
Deutschlandfunk

Das gefällt dir vielleicht auch