5 Folgen

Der WESER-KURIER-Podcast "Gartenhelden" bringt Sie durch die Gartensaison: Redakteurin Manuela Kanies interviewt Menschen, die leidenschaftlich gerne gärtnern – beruflich oder als Hobby. Hörerinnen und Hörer bekommen Basiswissen zum Gärtnern geliefert, aber es geht auch um die eigenen Vorlieben: Wie kann ich mein grünes Paradies so gestalten, dass es mir gefällt – aber auch so, dass es sinnvoll für die Natur ist? Das Motto der "Gartenhelden": Jede Blüte zählt.

Gartenhelden WESER-KURIER

    • Freizeit
    • 5,0 • 1 Bewertung

Der WESER-KURIER-Podcast "Gartenhelden" bringt Sie durch die Gartensaison: Redakteurin Manuela Kanies interviewt Menschen, die leidenschaftlich gerne gärtnern – beruflich oder als Hobby. Hörerinnen und Hörer bekommen Basiswissen zum Gärtnern geliefert, aber es geht auch um die eigenen Vorlieben: Wie kann ich mein grünes Paradies so gestalten, dass es mir gefällt – aber auch so, dass es sinnvoll für die Natur ist? Das Motto der "Gartenhelden": Jede Blüte zählt.

    Bremer Farmerfloristin Claudia Werner: Das müsst Ihr beim Anbau von Schnittblumen beachten

    Bremer Farmerfloristin Claudia Werner: Das müsst Ihr beim Anbau von Schnittblumen beachten

    Schnittblumen haben oft einen weiten Weg hinter sich und sind mit Pestiziden belastet. Wie Ihr selbst heimische Schnittblumen im Garten oder auf dem Balkon anbauen könnt, verrät Farmerfloristin Claudia Werner in der fünften Folge des WESER-KURIER-Podcasts "Gartenhelden".

    • 32 Min.
    Sylke Brünn vom Landesverband der Gartenfreunde Bremen: So helft Ihr den gefährdeten Wildbienen

    Sylke Brünn vom Landesverband der Gartenfreunde Bremen: So helft Ihr den gefährdeten Wildbienen

    Viele Wildbienen sind vom Aussterben bedroht. Wie Ihr die Insekten fördern könnt, verrät Biologin Sylke Brünn vom Landesverband der Gartenfreunde in der vierten Folge des WESER-KURIER-Podcasts "Gartenhelden".

    • 36 Min.
    Gärtner Jan Uekermann von der Bremer Gemüsewerft: So gelingt der Anbau von Gemüse im Hochbeet

    Gärtner Jan Uekermann von der Bremer Gemüsewerft: So gelingt der Anbau von Gemüse im Hochbeet

    Welche Pflanzen kann ich in Bremen in meinem Hochbeet anbauen? Worauf muss ich beim Befüllen des Hochbeetes achten? Wie pflegeintensiv ist der Gemüseanbau im Hochbeet? Was unternimmt Jan Uekermann im Kampf gegen Schädlinge wie Nacktschnecken und Hasen?

    Diese Fragen beantwortet Jan Uekermann im Gespräch mit Manuela Kanies. Uekermann ist Gärtner auf der Bremer Gemüsewerft. Auf dem ehemaligen Kellogg-Parkplatz in der Bremer Überseestadt bauen erwerbsunfähige Menschen Bio-Gemüse in Hochbeeten unter der Anleitung von Uekermann an. Der Gärtner erklärt im Gespräch, was die Herausforderungen bei der Arbeit sind und was er an der Arbeit mit Pflanzen schätzt.

    Die Gesellschaft für integrative Beschäftigung mbH bietet Menschen mit eingeschränkter Erwerbsbefähigung auf der Gemüsewerft an drei Standorten in den bremischen Häfen einen strukturierten Alltag. Fünf bis fünfzehn Stunden können sie dort lernen, wie der Gemüseanbau im Hochbeet funktioniert. Weitere Informationen findest Du auf der Homepage der GiB: https://gib-bremen.info/

    Du möchtest Dir Jungpflanzen von der Gemüsewerft für Dein eigenes Hochbeet kaufen? Alle Informationen zum Jungpflanzenverkauf findest Du direkt hier: https://gib-bremen.info/urban_gardening_farming_gemuesewerft.php?DOC_INST=20

    Und falls Du Infos zum Biergarten haben möchtest, schau gern auf dieser Seite vorbei: https://gib-bremen.info/urban_gardening_farming_gemuesewerft.php?DOC_INST=18

    Du hast eine Frage zum Gärtnern oder eine Themenanregung, die die Gartenhelden in ihr Programm aufnehmen sollen? Dann wende Dich direkt an den Host: Manuela Kanies freut sich Euer Feedback und Eure Ideen, die Du ihr per Mail an manuela.kanies@weser-kurier.de schicken kannst. Wenn Du auf Instagram aktiv bist, schau gerne in Manuelas Kanal rein oder schreib ihr dort eine Nachricht: gartenhelden_pod.

    Alle Folgen des Podcasts und begleitende Texte von Manuela Kanies findest Du hier beim WESER-KURIER auf der Themenseite der Gartenhelden: https://www.weser-kurier.de/thema/gartenhelden
    Die Gesellschaft für integrative Beschäftigung mbH bietet Menschen mit eingeschränkter Erwerbsbefähigung auf der Gemüsewerft an drei Standorten in den bremischen Häfen einen strukturierten Alltag. Fünf bis fünfzehn Stunden können sie dort lernen, wie der Gemüseanbau im Hochbeet funktioniert. Weitere Informationen findest Du auf der Homepage der GiB: https://gib-bremen.info/

    Du möchtest Dir Jungpflanzen von der Gemüsewerft für Dein eigenes Hochbeet kaufen? Alle Informationen zum Jungpflanzenverkauf findest Du direkt hier: https://gib-bremen.info/urban_gardening_farming_gemuesewerft.php?DOC_INST=20

    Und falls Du Infos zum Biergarten haben möchtest, schau gern auf dieser Seite vorbei: https://gib-bremen.info/urban_gardening_farming_gemuesewerft.php?DOC_INST=18

    Du hast eine Frage zum Gärtnern oder eine Themenanregung, die die Gartenhelden in ihr Programm aufnehmen sollen? Dann wende Dich direkt an den Host: Manuela Kanies freut sich Euer Feedback und Eure Ideen, die Du ihr per Mail an manuela.kanies@weser-kurier.de schicken kannst. Wenn Du auf Instagram aktiv bist, schau gerne in Manuelas Kanal rein oder schreib ihr dort eine Nachricht: gartenhelden_pod.

    Alle Folgen des Podcasts und begleitende Texte von Manuela Kanies findest Du hier beim WESER-KURIER auf der Themenseite der Gartenhelden: https://www.weser-kurier.de/thema/gartenhelden

    Dort findest Du auch einen begleitenden Artikel zur Gemüsewerft, wo unter anderem die von Jan Uekermann empfohlenen Pflanzen genauer beschrieben werden.

    • 35 Min.
    Sonja Di Leo von @ichsehgruen: So macht Ihr Euch keinen unnötigen Stress beim Gärtnern

    Sonja Di Leo von @ichsehgruen: So macht Ihr Euch keinen unnötigen Stress beim Gärtnern

    Wie gestalte ich stressfrei insektenfreundliche Beete? Worauf muss ich achten, wenn ich ein Beet ohne viel Arbeit haben möchte? Wie schaffe ich es, dass das ganze Jahr etwas im Garten blüht und nicht nur im Sommer? Wie kann ich vorhandene Pflanzen vermehren und so Geld sparen? Diese Fragen beantwortet Sonja Di Leo im Gespräch mit Manuela Kanies. Di Leo ist Gartenbloggerin, Buchautorin und hat sich ihr Gartenwissen selbst angeeignet, indem sie viel im eigenen Garten ausprobiert hat. Im Telefoninterview erklärt sie, wie Du auch mit wenig Zeit Dein eigenes blühendes und für die Natur wertvolles Paradies erschaffen kannst.

    Sonja Di Leos Buch heißt "Keine Zeit zu gärtnern", hier kommst Du direkt zu ihrer Webseite und ihrem Buch: https://ichsehgruen.de/keine-zeit-zu-gaertnern

    Ihre Leidenschaft für Fotografie verbindet sie auf ihrem Instagram-Kanal @ichsehgruen mit ihrem Gartenwissen.

    Du hast eine Frage zum Gärtnern oder eine Themenanregung, die die Gartenhelden in ihr Programm aufnehmen sollen? Dann wende Dich direkt an den Host: Manuela Kanies freut sich Euer Feedback und Eure Ideen, die Ihr per Mail an manuela.kanies@weser-kurier.de schicken könnt.

    Alle Folgen des Podcasts und begleitende Texte von Manuela Kanies findet Ihr hier beim WESER-KURIER auf der Themenseite der Gartenhelden: https://www.weser-kurier.de/thema/gartenhelden

    • 33 Min.
    Warum macht Gärtnern glücklich? Gartentherapeutin Susanne Büssenschütt gibt Antworten

    Warum macht Gärtnern glücklich? Gartentherapeutin Susanne Büssenschütt gibt Antworten

    Warum gärtnern wir eigentlich? Warum tut die Arbeit im Beet so gut, auch wenn der Rücken zwickt? Und wie hilft das Gärtnern in Krisen? Diese Fragen beantwortet Susanne Büssenschütt im Gespräch mit Manuela Kanies. Büssenschütt ist Gartentherapeutin und Gesundheits- und Sozialökonomin. Beim Besuch in ihren Seminarräumen mit großem Garten erklärt sie, warum uns das Gärtnern auf vielen Ebenen helfen und glücklich machen kann.

    • 27 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
1 Bewertung

1 Bewertung

Top‑Podcasts in Freizeit

Stay Forever
Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer, Henner Thomsen
MutterSöhnchen
Noel Dederichs, Katja Dederichs
Alte Schule - Die goldene Ära des Automobils
Karsten Arndt
GameStar Podcast
GameStar
Almost Daily
Rocket Beans TV
PietCast
Peter Smits

Das gefällt dir vielleicht auch

Im Traumgarten von...
GARDENA
Komm mit in den Garten - Der MDR Garten-Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk
Die Zarten im Garten
NDR 1 Welle Nord
Garten Ede
Elias
Gartenpodcast: Alles Möhre, oder was?!
NDR 1 Niedersachsen
MDR SACHSEN Gartensprechstunde
Mitteldeutscher Rundfunk