30 Min.

Folge 40 - "Wir kämpfen für unsere Regenbogenfamilie!" (Franzi und Caro‪)‬ Inside CSD Leipzig - Der Podcast

    • Gesellschaft und Kultur

Wir sprechen heute über Regenbogenfamilien. Denn morgen ist der internationale Tag der Regenbogenfamilien und deshalb sind Franzi und Caro zu Gast. Die zwei sind verheiratet und Mütter einer kleinen Tochter. Nur leider ist vor dem Gesetz nur Caro auch rechtlich die Mutter. Franzi müsste ihr eigenes Kind in einem aufwändigen, teuren und diskriminierenden Verfahren adoptieren. Franzi und Caro wollen das nicht! Sie wollen, dass das Abstammungsrecht endlich reformiert wird und Regenbogenfamilien endlich keine Nachteile mehr gegenüber einer hetero Familie haben. Im Gespräch mit Jasmin erzählen Franzi und Caro, was für sie ganz persönlich Familie bedeutet und was sie sich für ihre Familie wünschen. Außerdem erfahrt ihr, an welchem besonderen Ort sich Franzi und Caro kennengelernt haben.

Was bedeutet für euch Familie? Lasst uns gern einen Kommentar in den sozialen Medien da und teilt den Podcast mit allen, die ihn hören sollten.

Mehr über unser Thema Regenbogenfamilien und Abstammungsrecht erfahrt ihr bei der Initiative Nodoption, beim LSVD sowie beim Bundesjustizministerium, welches aktuell an einer Novellierung arbeitet.

📆 SAVE THE DATE: Die nächste Folge hört ihr ab dem 01. Juni überall da, wo es Podcasts gibt.

Wir freuen uns, wenn ihr uns ein Herz, Like, Daumen hoch oder ein paar nice Kommentare zum Podcast hinterlasst. Ihr dürft den Podcast auch gern teilen und weiterempfehlen. Vielen Dank! ❤️🧡💛💚💙💜

Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge zum Podcast? Schreibt gerne eine E-Mail an Jasmin unter podcast@csd-leipzig.de

🏳️‍🌈 CSD Leipzig 2024 vom 09. bis 17. August – Alle Infos und Daten: csd-leipzig.de

Wir sprechen heute über Regenbogenfamilien. Denn morgen ist der internationale Tag der Regenbogenfamilien und deshalb sind Franzi und Caro zu Gast. Die zwei sind verheiratet und Mütter einer kleinen Tochter. Nur leider ist vor dem Gesetz nur Caro auch rechtlich die Mutter. Franzi müsste ihr eigenes Kind in einem aufwändigen, teuren und diskriminierenden Verfahren adoptieren. Franzi und Caro wollen das nicht! Sie wollen, dass das Abstammungsrecht endlich reformiert wird und Regenbogenfamilien endlich keine Nachteile mehr gegenüber einer hetero Familie haben. Im Gespräch mit Jasmin erzählen Franzi und Caro, was für sie ganz persönlich Familie bedeutet und was sie sich für ihre Familie wünschen. Außerdem erfahrt ihr, an welchem besonderen Ort sich Franzi und Caro kennengelernt haben.

Was bedeutet für euch Familie? Lasst uns gern einen Kommentar in den sozialen Medien da und teilt den Podcast mit allen, die ihn hören sollten.

Mehr über unser Thema Regenbogenfamilien und Abstammungsrecht erfahrt ihr bei der Initiative Nodoption, beim LSVD sowie beim Bundesjustizministerium, welches aktuell an einer Novellierung arbeitet.

📆 SAVE THE DATE: Die nächste Folge hört ihr ab dem 01. Juni überall da, wo es Podcasts gibt.

Wir freuen uns, wenn ihr uns ein Herz, Like, Daumen hoch oder ein paar nice Kommentare zum Podcast hinterlasst. Ihr dürft den Podcast auch gern teilen und weiterempfehlen. Vielen Dank! ❤️🧡💛💚💙💜

Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge zum Podcast? Schreibt gerne eine E-Mail an Jasmin unter podcast@csd-leipzig.de

🏳️‍🌈 CSD Leipzig 2024 vom 09. bis 17. August – Alle Infos und Daten: csd-leipzig.de

30 Min.

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Milli Vanilli: Ein Pop-Skandal
Wondery
Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Alles gesagt?
ZEIT ONLINE