1 Std. 9 Min.

Kinder und die Zeit Zeit

    • Gesellschaft und Kultur

In dieser Folge spreche ich mit Kindern über Zeit. Alle Teile unserer Gesellschaft haben ihren eigenen Blick auf die Zeit und da müssen die Kleinsten natürlich ebenso beachtet werden. Ist Zeit denn für Kinder etwas Anderes, als für Erwachsene? Wie sprechen Kinder über Zeit und welche Erfahrungen haben sie bereits in ihrem kurzen Leben mit ihr gemacht? Auch Kinder sind Teil dieser immer schneller werdenden Gesellschaft - umso spannender ist es, die Welt durch ihre Zeit-Brille zu sehen.
Miley, Katharina, Mattes und Max sprechen mit mir in dieser Folge über Zeit. Sie klären mich auf, wie sie Langeweile empfinden, wann Zeit schnell vergeht und was sie vor sich hin tropft. Sie geben Antworten darauf, wer die Zeit erfunden hat, wie wichtig Zeit im Alltag ist und was Nudeln damit zu tun haben.
Kinder und die Zeit. Ein völlig neuer Blick auf unser Leben, Offenheit gegenüber dem was kommt und einem Stück Wehmut gegenüber dem, was schon gewesen ist. Warum Mathe doof ist, wo man während einer Zeitreise ist und eine Anleitung, wie man einschläft: Eine Podcast-Episode mit Kindern, die über Zeit sprechen und spüren: so einfach ist das Geheimnis nicht zu lüften.

In dieser Folge spreche ich mit Kindern über Zeit. Alle Teile unserer Gesellschaft haben ihren eigenen Blick auf die Zeit und da müssen die Kleinsten natürlich ebenso beachtet werden. Ist Zeit denn für Kinder etwas Anderes, als für Erwachsene? Wie sprechen Kinder über Zeit und welche Erfahrungen haben sie bereits in ihrem kurzen Leben mit ihr gemacht? Auch Kinder sind Teil dieser immer schneller werdenden Gesellschaft - umso spannender ist es, die Welt durch ihre Zeit-Brille zu sehen.
Miley, Katharina, Mattes und Max sprechen mit mir in dieser Folge über Zeit. Sie klären mich auf, wie sie Langeweile empfinden, wann Zeit schnell vergeht und was sie vor sich hin tropft. Sie geben Antworten darauf, wer die Zeit erfunden hat, wie wichtig Zeit im Alltag ist und was Nudeln damit zu tun haben.
Kinder und die Zeit. Ein völlig neuer Blick auf unser Leben, Offenheit gegenüber dem was kommt und einem Stück Wehmut gegenüber dem, was schon gewesen ist. Warum Mathe doof ist, wo man während einer Zeitreise ist und eine Anleitung, wie man einschläft: Eine Podcast-Episode mit Kindern, die über Zeit sprechen und spüren: so einfach ist das Geheimnis nicht zu lüften.

1 Std. 9 Min.

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Milli Vanilli: Ein Pop-Skandal
Wondery
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk
Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid