10 episodes

Der hässliche und dumme Wechselbalg Klein Zaches wird aus Mitleid von der Fee Rosabelverde mit einem Zauber belegt, so dass alle ihn für außergewöhnlich schön und begabt halten und die guten Leistungen anderer stets ihm zugeschrieben werden, die anderen jedoch für seine Frechheiten bestraft werden. Als er in die Universitätsstadt Kerepes kommt, nennt er sich stolz "Zinnober". Obwohl der dort regierende Fürst Paphnutius erst kürzlich per Dekret die Aufklärung eingeführt hat, erliegen alle dem Zauber und der Herr Zinnober macht eine schnelle Karriere bis hin zum Minister am fürstlichen Hofe. Einer der wenigen, die die Blendung durchschauen, ist der romantische Schwärmer und Dichter Balthasar, der sich gerade Hoffnungen macht, das Herz der schönen Candida zu gewinnen, nun aber zusehen muss, wie auch diese völlig dem falschen Zauber des Zinnober verfällt und diesen sogar küsst. Verzweifelt sucht Balthasar Hilfe bei dem versteckt lebenden Magier Prosper Alpanus. Doch es ist eine schwierige Aufgabe, den Feenzauber zu brechen...


Das humoristische Kunstmärchen "Klein Zaches, genannt Zinnober" ist nach Hoffmanns eigenem Bekunden "die lose, lockere Ausführung einer scherzhaften Idee". Es lag dem Autor fern, sich über missgebildete Menschen lustig zu machen (der einzige, der dies in der Geschichte tut, der Student Fabian, wird vom Magier Prosper Alpanus abgestraft). Die Bezeichnung des Zaches als "Missgeburt" soll vielmehr von vorn herein die charakterliche und fachliche Inkompetenz des späteren Ministers deutlich machen. "Klein Zaches" ist eine humorvolle, ironische und skurrile Geschichte und eine teilweise groteske Satire auf blinden Wissenschaftsglauben, höfisches Leben, Politiker und das Obrigkeitsdenken. (Zusammenfassung von Karlsson)

Klein Zaches, genannt Zinnober by E. T. A. Hoffmann (1776 - 1822‪)‬ LibriVox

    • Arts
    • 4.0 • 2 Ratings

Der hässliche und dumme Wechselbalg Klein Zaches wird aus Mitleid von der Fee Rosabelverde mit einem Zauber belegt, so dass alle ihn für außergewöhnlich schön und begabt halten und die guten Leistungen anderer stets ihm zugeschrieben werden, die anderen jedoch für seine Frechheiten bestraft werden. Als er in die Universitätsstadt Kerepes kommt, nennt er sich stolz "Zinnober". Obwohl der dort regierende Fürst Paphnutius erst kürzlich per Dekret die Aufklärung eingeführt hat, erliegen alle dem Zauber und der Herr Zinnober macht eine schnelle Karriere bis hin zum Minister am fürstlichen Hofe. Einer der wenigen, die die Blendung durchschauen, ist der romantische Schwärmer und Dichter Balthasar, der sich gerade Hoffnungen macht, das Herz der schönen Candida zu gewinnen, nun aber zusehen muss, wie auch diese völlig dem falschen Zauber des Zinnober verfällt und diesen sogar küsst. Verzweifelt sucht Balthasar Hilfe bei dem versteckt lebenden Magier Prosper Alpanus. Doch es ist eine schwierige Aufgabe, den Feenzauber zu brechen...


Das humoristische Kunstmärchen "Klein Zaches, genannt Zinnober" ist nach Hoffmanns eigenem Bekunden "die lose, lockere Ausführung einer scherzhaften Idee". Es lag dem Autor fern, sich über missgebildete Menschen lustig zu machen (der einzige, der dies in der Geschichte tut, der Student Fabian, wird vom Magier Prosper Alpanus abgestraft). Die Bezeichnung des Zaches als "Missgeburt" soll vielmehr von vorn herein die charakterliche und fachliche Inkompetenz des späteren Ministers deutlich machen. "Klein Zaches" ist eine humorvolle, ironische und skurrile Geschichte und eine teilweise groteske Satire auf blinden Wissenschaftsglauben, höfisches Leben, Politiker und das Obrigkeitsdenken. (Zusammenfassung von Karlsson)

    Erstes Kapitel

    Erstes Kapitel

    • 34 min
    Zweites Kapitel

    Zweites Kapitel

    • 30 min
    Drittes Kapitel

    Drittes Kapitel

    • 29 min
    Viertes Kapitel

    Viertes Kapitel

    • 20 min
    Fünftes Kapitel

    Fünftes Kapitel

    • 32 min
    Sechstes Kapitel

    Sechstes Kapitel

    • 29 min

Customer Reviews

4.0 out of 5
2 Ratings

2 Ratings

Top Podcasts In Arts

Augen zu
ZEIT ONLINE
eat.READ.sleep. Bücher für dich
NDR
life is felicious
Feli-videozeugs
Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
Tim Mälzer / Sebastian E. Merget / RTL+
Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher
Christine Westermann & Mona Ameziane, Podstars by OMR
Clare on Air
Yana Clare

More by LibriVox

Unterm Birnbaum by Theodor Fontane (1819 - 1898)
LibriVox
Walpurgisnacht by Gustav Meyrink (1868 - 1932)
LibriVox
On War (Volume 1) by  Carl von Clausewitz (1780 - 1831)
LibriVox
Über Psychoanalyse by Sigmund Freud (1856 - 1939)
LibriVox
Tractatus Logico-Philosophicus by Ludwig Wittgenstein (1889 - 1951)
LibriVox
Vanity Fair by William Makepeace Thackeray (1811 - 1863)
LibriVox