
10 Folgen

Kneipenlesung der Podcast Kneipenlesung
-
- Gesellschaft und Kultur
Wir erzählen unseren Hörerinnen und Hörern über Literatur, Bücher, Filme, Autoren und unseren Begegnungen damit.
-
4zu1: Weltuntergang fällt aus!
„Weltuntergang fällt aus!“ von Jan Hegenberg. Warum es dieses Buch in den vier zu eins geschafft hat, wie wir es finden und ob es euch gefallen könnte, erfahrt ihr hier. Spoilern ist diesmal kein Thema, da es wie bei Vince Ebert ein Sachbuch ist. Falls ihr euch fragt, ob es etwas für euch ist: Hört es euch an! Wir freuen uns, wenn es euch gefällt!
-
4zu1: Lichtblick statt Blackout
„Lichtblick statt Blackout“ von Vince Ebert. Warum es dieses Buch in den vier zu eins geschafft hat, wie wir es finden und ob es euch gefallen könnte, erfahrt ihr hier. Spoilern ist diesmal kein Thema, da es ein Sachbuch ist. Da dürfen Inhalte verraten werden, ohne die Spannung zu rauben. Falls ihr euch fragt, ob es etwas für euch ist: Hört es euch an! Wir freuen uns, wenn es euch gefällt!
-
4zu1: Der betrunkene Berg
„Der betrunkene Berg“ von Heinrich Steinfest Warum es dieses Buch in den vier zu eins geschafft hat, wie wir es finden und ob es euch gefallen könnte, erfahrt ihr hier. Wir Spoilern heftig ab Minute 17. Falls ihr euch fragt, ob es etwas für euch ist: Hört es euch an! Wir freuen uns, wenn es euch gefällt!
-
4zu1: Die Kunst zu lesen
„Die Kunst zu lesen“ von Frank Berzbach. Warum es dieses Buch in den vier zu eins geschafft hat, wie wir es finden und ob es euch gefallen könnte, erfahrt ihr hier. Diesmal komplett ohne Spoiler. Falls ihr euch fragt, ob es etwas für euch ist: Hört es euch an! Wir freuen uns, wenn es euch gefällt!
-
4zu1: Von hier betrachtet sieht das scheiße aus
„Von hier betrachtet sieht das scheiße aus“ von Max Osswald. Warum es dieses Buch in den vier zu eins geschafft hat, wie wir es finden und ob es euch gefallen könnte, erfahrt ihr hier. Wir spoilern ab 16 Minuten und 16 Sekunden. Falls ihr euch fragt, ob es etwas für euch ist: Hört es euch an! Wir freuen uns, wenn es euch gefällt!
-
4zu1: Nachtflug
„Nachtflug“ von Antoine de Saint-Exupéry. Warum es dieses Buch in den vier zu eins geschafft hat, wie wir es finden und ob es euch gefallen könnte, erfahrt ihr hier. Trotz der über 90 Jahre haben wir nicht gespoilert. Hier verrate ich auch nicht, ob wir über den kleinen Prinzen reden. Falls ihr euch fragt, ob es etwas für euch ist: Hört es euch an! Wir freuen uns, wenn es euch gefällt!