27 Folgen

Intro: Worum geht es in diesem Podcast ?
Kunst ist nicht das „Sahnehäubchen“, kein Accessoire, sondern essentieller Bestandteil einer zivilisierten Welt, Ausdruck unserer Überzeugungen und Gefühle, unseres Verhältnisses zur Gesellschaft und zur Welt. Darüber hinaus bietet sie einen Freiraum, in dem ohne Einschränkungen gedacht und allerlei ausprobiert werden kann. Im Podcast werden diese Zusammenhänge an unterschiedlichen Beispielen alter und neuer Kunst und Architektur besprochen.
Ich würde mich freuen, wenn dieser Podcast auch ein Ort des Austausches wird! dorotheesiegelin@gmail.com.

Kunst und Gesellschaft Dorothee Siegelin-Berz

    • Kunst
    • 5,0 • 2 Bewertungen

Intro: Worum geht es in diesem Podcast ?
Kunst ist nicht das „Sahnehäubchen“, kein Accessoire, sondern essentieller Bestandteil einer zivilisierten Welt, Ausdruck unserer Überzeugungen und Gefühle, unseres Verhältnisses zur Gesellschaft und zur Welt. Darüber hinaus bietet sie einen Freiraum, in dem ohne Einschränkungen gedacht und allerlei ausprobiert werden kann. Im Podcast werden diese Zusammenhänge an unterschiedlichen Beispielen alter und neuer Kunst und Architektur besprochen.
Ich würde mich freuen, wenn dieser Podcast auch ein Ort des Austausches wird! dorotheesiegelin@gmail.com.

    Kunst und Gesellschaft, Dorothée Siegelin, Folge 26: Der Glanz des Sonnenkönigs: Öffentlichkeitsarbeit am Hof Ludwigs XIV.

    Kunst und Gesellschaft, Dorothée Siegelin, Folge 26: Der Glanz des Sonnenkönigs: Öffentlichkeitsarbeit am Hof Ludwigs XIV.

    Schon immer standen die Künste im Dienst der Inszenierung und Selbstdarstellung von Berühmtheiten. Nie zuvor stand aber ein so großer Apparat an Künstlern, Dichtern, Bildhauern und Architekten zur Verfügung um ein Bild, oder, moderner ausgedrückt, ein „Image“ eines Herrschers zu kreieren und nie zuvor wurde so systematisch daran gearbeitet. Das Schloss Versailles ist der gebaute Rahmen für die höfische Gesellschaft, die gesamte Anlage von Versailles einschließlich des Gartens Symbol des Absolutismus. 



    Literatur: Norbert Elias, Die höfische Gesellschaft, 1969

    Peter Burke, Ludwig XIV, Die Inszenierung des Sonnenkönigs, 2005



    Folgen Sie mir gerne auf Instagram: 

    https://www.instagram.com/dorotheesiegelin/ oder kontaktieren Sie mich unter: dorotheesiegelin@gmail.com.

    • 34 Min.
    Kunst und Gesellschaft, Dorothée Siegelin, Folge 25: Von der Leichtigkeit. Gespräch mit der Künstlerin Lartesia.

    Kunst und Gesellschaft, Dorothée Siegelin, Folge 25: Von der Leichtigkeit. Gespräch mit der Künstlerin Lartesia.

    Heute spreche ich mit der Künstlerin Lartesia über den Text
    „Leichtigkeit“ aus den amerikanischen Lektionen von Italo
    Calvino, über die Rolle von Form und Inhalt in der Kunst und über
    die Leichtigkeit in der Kunst und im Leben. Calvinos Text entstand
    1984 anlässlich einer Einladung zu einer Vorlesungsreihe in Harvard.
    Lartesia wurde in Rom geboren und lebt und arbeitet in Salzburg und
    Rom.



    Literatur:
    Italo Calvino, Lezioni americane, erstmals erschienen 1988.

    Die deutsche Ausgabe ist unter dem Titel „Sechs Vorschläge für das
    nächste Jahrtausend“ erschienen.



    Folgen Sie mir gerne auf Instagram:

    https://www.instagram.com/dorotheesiegelin/
    oder kontaktieren Sie mich unter: dorotheesiegelin@gmail.com.

    • 33 Min.
    Kunst und Gesellschaft, Dorothée Siegelin, Folge 24: Kunst als Mittel von Erkenntnis. Mit Prof. Ulrich Steinvorth

    Kunst und Gesellschaft, Dorothée Siegelin, Folge 24: Kunst als Mittel von Erkenntnis. Mit Prof. Ulrich Steinvorth

    Mit meinem heutigen Gast spreche ich über Kunst und Wissenschaft als
    Mittel der Erkenntnis und des Verständnisses von Welt, über Hegel, Duchamp und Henri Poincaré. Prof. Steinvorth ist emeritierter Professor für Philosophie an der Universität Hamburg.



    Folgen Sie mir gerne auf Instagram:

    https://www.instagram.com/dorotheesiegelin/
    oder kontaktieren Sie mich unter: dorotheesiegelin@gmail.com.

    • 28 Min.
    Kunst und Gesellschaft, Dorothée Siegelin, Folge 23: Ästhetik im Zeitalter des iPhone

    Kunst und Gesellschaft, Dorothée Siegelin, Folge 23: Ästhetik im Zeitalter des iPhone

    In seinem Buch „Die Errettung des Schönen“ (2015) stößt derPhilosoph Byung-Chul Han eine Diskussion zur Frage der Schönheit im Zeitalter von brazilian waxing, iPad und iPhone an. Die Arbeiten des Künstlers Jeff Koons sind für ihn Inbegriff des „Glatten“,einer Ästhetik, die für ihn Ausdruck unserer Zeit ist und die erkritisiert.

    Hier zwei links zu Jeff Koons:

    https://en.wikipedia.org/wiki/Balloon_Dog

    https://de.wikipedia.org/wiki/Jeff_Koons

    Die Zitate zu Koons stammen aus dem Buch von Han.

    Folgen Sie mir gerne auf Instagram:

    https://www.instagram.com/dorotheesiegelin/
    oder kontaktieren Sie mich unter: dorotheesiegelin@gmail.com.

    • 23 Min.
    Kunst und Gesellschaft, Dorothée Siegelin, Folge 22: Special zum zweijährigen Jubiläum. Kunst und Wissenschaft. Mit Prof.Manfred Holler.

    Kunst und Gesellschaft, Dorothée Siegelin, Folge 22: Special zum zweijährigen Jubiläum. Kunst und Wissenschaft. Mit Prof.Manfred Holler.

    Heute spreche ich mit Prof.Holler über Parallelen zwischen Kunst und Wissenschaft und über die Frage, ob Wissenschaftler Künstler sein sollten. Manfred J.Holler war Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Hamburg mit Forschungsschwerpunkten und Publikationen u.a. zur Spieltheorie und zur Kunst.

    Folgen Sie mir gerne auf Instagram:

    https://www.instagram.com/dorotheesiegelin/
    oder kontaktieren Sie mich unter: dorotheesiegelin@gmail.com.

    • 29 Min.
    Kunst und Gesellschaft, Dorothée Siegelin, Folge 21: Winter Special – Kunst und Medizin.

    Kunst und Gesellschaft, Dorothée Siegelin, Folge 21: Winter Special – Kunst und Medizin.

    Heute unterhalte ich mich mit dem Medizinstudenten Phillip Kleymann über
    Chirurgen und Künstler und die Frage, was Kunst und Medizin verbindet bzw. unterscheidet.



    Hier links zu den besprochenen Bildern:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Anatomie_des_Dr._Tulp

    https://printed-paintings.de/products/leinwand-auf-keilrahmen-anh-c3-a4nger-20von-20jan-20joest-20von-20kalkar-ab49



    Folgen Sie mir gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/dorotheesiegelin/
    oder kontaktieren Sie mich unter: dorotheesiegelin@gmail.com.

    • 22 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
2 Bewertungen

2 Bewertungen

Top‑Podcasts in Kunst

Augen zu
ZEIT ONLINE
life is felicious
Feli-videozeugs
eat.READ.sleep. Bücher für dich
NDR
Clare on Air
Yana Clare
Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher
Christine Westermann & Mona Ameziane, Podstars by OMR
Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
Tim Mälzer / Sebastian E. Merget / RTL+