25 Min.

Lüneburg zeigt, wie bezahlbarer Wohnraum in der Praxis gelingen kann Stadt. Land. Zukunft.

    • Gesellschaft und Kultur

Wie gehen Städte mit dem zunehmenden Wohnungsmangel um?
Im Rahmen des Programms „Lüneburg 2030+“ werden derzeit neue Ideen ausprobiert, die das Wohnen in der Hansestadt gerechter machen sollen. Aber nicht nur das Thema Wohnen beschäftigt die Lüneburger:innen. Mit Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch sprechen wir in dieser Podcastfolge von „Stadt.Land.Zukunft“ wie in Lüneburg Politik, Verwaltung, Universität und Bürger:innen zusammenarbeiten, um gemeinsam Antworten auf die drängendsten Zukunftsfragen zu finden und Lüneburg zu einer nachhaltigeren Stadt werden zu lassen.

Wie gehen Städte mit dem zunehmenden Wohnungsmangel um?
Im Rahmen des Programms „Lüneburg 2030+“ werden derzeit neue Ideen ausprobiert, die das Wohnen in der Hansestadt gerechter machen sollen. Aber nicht nur das Thema Wohnen beschäftigt die Lüneburger:innen. Mit Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch sprechen wir in dieser Podcastfolge von „Stadt.Land.Zukunft“ wie in Lüneburg Politik, Verwaltung, Universität und Bürger:innen zusammenarbeiten, um gemeinsam Antworten auf die drängendsten Zukunftsfragen zu finden und Lüneburg zu einer nachhaltigeren Stadt werden zu lassen.

25 Min.

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Milli Vanilli: Ein Pop-Skandal
Wondery
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk
Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid