44 Folgen

2:30min - Das ist die Durchschnittslänge einer Sprachnachricht von Freddy und Arvid, wenn sie sich mal auf ein Bier verabreden wollen. Und diese Laberbacken machen jetzt nen Podcast? Und der soll wie heißen?
Ach Kinder, das kann was werden….
Bei „Lang & Dünner“ werfen sich die zwei Wahlberliner wichtige und nichtige Sachen über die Welt, das Leben und Sich an den Kopf. Selten lakonisch, manchmal philosophisch und die meiste Zeit ironisch hangeln sie sich dabei von Anekdote zu Anekdote…und versuchen sich nicht zu häufig ins Wort zu fallen.

LANG & DÜNNER - Mit Hirn, Darm und Idioten Lang & Dünner

    • Freizeit

2:30min - Das ist die Durchschnittslänge einer Sprachnachricht von Freddy und Arvid, wenn sie sich mal auf ein Bier verabreden wollen. Und diese Laberbacken machen jetzt nen Podcast? Und der soll wie heißen?
Ach Kinder, das kann was werden….
Bei „Lang & Dünner“ werfen sich die zwei Wahlberliner wichtige und nichtige Sachen über die Welt, das Leben und Sich an den Kopf. Selten lakonisch, manchmal philosophisch und die meiste Zeit ironisch hangeln sie sich dabei von Anekdote zu Anekdote…und versuchen sich nicht zu häufig ins Wort zu fallen.

    Folge 42: Abschied

    Folge 42: Abschied

    ENDLICH FREI! HAHAHA!! Das habt ihr nun Ihr F*cker. 42 Folgen, etliche Stunden Contentschmutz und der erstaunliche Prozess der sukzessiven Verblödung der zwei Amöben Freddy und Arvid, hat es gedauert, bis die Lappen endlich das Handtuch werfen. Lang und Dünner kann zu den Akten gelegt werden. Ein unnützer Podcast weniger am bewölkten Unterhaltungshimmel des deutschen Internets. Und worum  gehts in diesem ersehnten Finale: Sekt, tote Ommas und Rülpser. Für jeden anderen Podcast ein Armutszeugnis, für diesen ein Qualitätssprung in nie dagewesenen Höhen.

    Ich rate euch Hörern es so wie ich zu machen: Öffnet euch ne gute Flasche Doppelkorn und genießt die letzten Stunden dieser komödiantischen Bremsspuren. Es wird eurer Seele gut tun!

    • 2 Std 27 Min.
    Folge 41: Konflikte

    Folge 41: Konflikte

    Mein Therapeut hat mir geraten mich mich in gewaltfreier Kommunikation zu üben, Probleme wertfrei anzugehen und meine Perspektive zu veräußern. Deshalb würde ich gerne sagen, dass ich ein kleines Problem mit Freddy Und Arvid habe: Ich höre jede Folge unfreiwillig und muss mir unbezahlt Texte aus den Fingern saugen, die den, meinem Empfinden nach, miserablen Content der Beiden am besten umschreibt. Das strittige Thema diesmal: Konflikte.

    Immer, wenn die beiden Pseudomediatoren Felder wie Konflikttypen, Konfliktebenen oder gewaltfreie Kommunikation in den Mund nehmen, verspüre ich das Bedürfnis mir einen Strick aus meinem Kopfhörerkabel zu basteln. Generell fühle ich mich in diesem Arbeitsgefälle nicht gehört, gesehen oder gerochen. Für mein Leid haben Lang und Dünner die volle Verantwortung und für die Zukunft würde ich mir eine Entlassung oder Entschädigung in einem mehrstelligen Betrag wünschen....

    Welches Thema sollen die beiden Eumel das nächste Mal besprechen?

    Vorschläge an lang.und.dünner@gmail.com

    • 1 Std. 41 Min.
    Folge 40: Emotionen

    Folge 40: Emotionen

    Um das heutige Thema einzuleiten starten wir mit einem Beispielsatz: "Ich fürchte ich finde Lang und Dünner zum Kotzen. Ich wäre so froh wenn ich keine Beschreibungstexte mehr für sie schreiben müsste, aber leider bin vertraglich dazu verpflichtet. Ich bin untröstlich!" Dieser Satz ist frei erfunden und spiegelt definitiv nicht die Meinung des Autors dar. Dafür zeigt er die ganze Palette der Grundemotionen auf, die der KOMPLETT fiktive Beispielcharakter erfährt:
    Angst, Ekel, Wut, Freude und Trauer. 

    Und genau über diese fünf Emotionen reden die Gefühlsdödel Freddy und Arvid in der heutigen Folge "Lang und Dünner". Was diese Emotionen alles bedeuten, was Emotionen überhaupt sind und wie die beiden D***l sie selber wahrnehmen. Wird wieder Lifecoachig, wär ja komisch wenn nicht. Und über den Pixarfilm "Alles steht Kopf" reden sie natürlich auch. Fazit: Diese Folge hat mich gefühlsmäßig geflatlined. Für euch schafft sie das sicherlich auch. 

    Und hier ist besagtes Diagramm, von dem die beiden andauernd faseln:
    https://educationalliance.ca/wp-content/uploads/2020/04/lsqu8qcp7nkg4w5xz7qy-e1588224504522.jpg



    Welches Thema sollen die beiden Eumel das nächste Mal besprechen?

    Vorschläge an lang.und.dünner@gmail.com

    • 1 Std. 40 Min.
    Folge 39: Nostalgie und Retrotrend

    Folge 39: Nostalgie und Retrotrend

    Früher war doch alles besser....oder halt auch nicht. Aber das Jetzt ist ja jetzt besser als das Früher, oder? Und was ist mit der Zukunft? Die kann ja nur schlechter werden. Aber wird das jetzige Jetzt nicht in der Zukunft das neue Früher und dadurch automatisch besser? Oder ist eh alles kacke?

    Als Schreiber dieser erniedrigenden Texte für minder talentierte Podcaster wie Freddy und Arvid ist die Antwort recht klar: War früher k***e, ist jetzt kacke, wird dann auch noch k***e sein! Abgesehen von meinem bemitleidenswerten Schicksal geht es in dieser Folge um die Nostalgie. Mit maximal ausgiebiger Recherche von jeweils 45 Minuten googlen auf dem S********s steppen Freddy und Arvid vor ihr Mikrofon und erklären die Welt: Was ist Nostalgie überhaupt? Ist sie gut oder schlecht? Und wenn die 80er wieder zurück kommen...kommen dann auch die 2000er wieder zurück?!? Eins steht fest: Bei der Rückkehr der Arschgeweihe und Haifischzähne wird sich 10 Meter Seil bestellt...

    Welches Thema sollen die beiden Eumel das nächste Mal besprechen?

    Vorschläge an lang.und.dünner@gmail.com

    • 1 Std. 39 Min.
    Folge 38: Prokrastination

    Folge 38: Prokrastination

    "Was du heute kannst besorgen, verschiebe stets auf morgen"... ein einprägsamer Spruch, den mir mein Vater häufig in meiner Kindheit vorgebetet hat. Also ist er dran schuld, dass ich nicht zu Ende studiert habe und stattdessen Texte für mittelmäßige Podcasts schreiben darf. Danke Papa!

    Apropos Väter: Auch "Lang und Dünner" befindet sich grade in einer Midlife Crisis. Deshalb ist jetzt alles anders (bis auf die Flachzangen Freddy und Arvid... die sind leider immer noch da). Ab jetzt werden richtige Themen durchgenudelt. Diesmal gehts um Prokrastination und dahingehend wird aufgezeigt, dass Freddy ein Soziopath sein muss (wer macht seine Steuererklärung am ERSTMÖGLICHEN Tag) und Arvid Masturbationsissues hat (2 Stunden für Pornos am Tag?!?)



    Ach und Lifecoaching betreiben sie auch mal wieder. Alles neu also? Jaja...



    Welches Thema sollen die beiden Eumel das nächste Mal besprechen?

    Vorschläge an lang.und.dünner@gmail.com

    • 1 Std. 38 Min.
    Ankündigung

    Ankündigung

    GROßE VERÄNDERUNGEN BEI LANG UND DÜNNER

    • 7 Min.

Top‑Podcasts in Freizeit

Stay Forever
Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer, Henner Thomsen
Alte Schule - Die goldene Ära des Automobils
Karsten Arndt
MutterSöhnchen
Noel Dederichs, Katja Dederichs
GameStar Podcast
GameStar
Game Talk
Rocket Beans TV
PietCast
Peter Smits