
54 Folgen

Lauschcafé - Innovation in Schule und Unterricht Tim Kantereit
-
- Bildung
-
-
4,8 • 19 Bewertungen
-
Hi, ich bin Tim und Lehrer.
Wenn du jetzt noch weiterliest, darfst du dich in diesem Podcast auf Gespräche über Bildung in der digitalisierten Welt freuen. Du bekommst ein Potpourri aus den Themen
#zeitgemäßeBildung
#LeistungOhneNoten
#guteSchule
#Fortbildung
#Ausbildung
#agileDidaktik auf die Ohren. Das Ganze nicht in Interviewform, sondern live on tape, ganz true, mit viel Herz, absolut spontan, immer neu, immer anders.
Alle Infos zur Folge gibt es in den jeweiligen Shownotes.
Insta und Twitter: @herr_ka_punkt
Mastodon: @herr_ka_punkt@bildung.social
-
50 - Sexualkunde 4.0 - FAQYou (feat. Daniel Nagel)
Hey, ich bin Tim und in dieser Folge plaudere ich mit Daniel Nagel (CEO der Oooh! Foundation) über moderne Formen der Aufklärung Jungendlicher und die Plattform FAQyou.de. Speziell für Lehrkräfte gibt es unter lernen.faqyou.de ein Unterstützungsangebot für den Unterricht.
Viel Spaß beim Hören! -
49 - Pioniere des digitalen Lernens (feat. Stephan Bayer)
Hey, ich bin Tim und in dieser Folge plaudere ich mit Stephan Bayer (CEO Sofatutor) über das Lernen im digitalen Zeitalter, über den Einsatz von Sofatutor in der Schule und über den Einfluss von Lernvideos.
Hier findet man den erwähnten Podcast: https://www.swr.de/swr2/wissen/Mathe-bueffeln-am-PC-Wie-beeinflussen-die-Medien-das-Lernen,aexavarticle-swr-50198.html
Hier die erwähnte Untersuchung zum Testen: https://www.wissen.de/schule-warum-tests-beim-lernen-helfen-koennen
Website Retrieval Practice: https://www.retrievalpractice.org
Das Buch von Oliver Kunkel "Neugier entfesseln": https://jetzt.neugier-entfesseln.de/#three
OpenAI: chat.openAI.com -
48 - Disruption im Bildungssystem - Unterrichtsplanung 5.0 (feat. chatGPT)
Hey, ich bin Tim und in dieser Folge plaudere ich mit der KI ChatGTP, in der Folge "Kai" genannt. Wir sprechen über Unterrichtsplanung und die disruptive Kraft auf das Bildungssystem durch den Einsatz von KI in der Schule.
Im Podcast wird der folgende Text von Philippe Wampfler erwähnt: Betrug, Verbote oder Nutzung: Was GPTChat für die Schule bedeutet.
ChatGPT von OpenAI ist über chat.openai.com erreichbar -
47 - Nachhilfe 4.0: Easy-Tutor - Über Online-Tutoring und Bildungsgerechtigkeit (feat. Massimo Cancellara)
Hey, ich bin Tim und in dieser Folge plaudere ich mit Massimo Cancellara, dem CEO von Easy-Tutor über Nachhilfe, Online-Tutoring, Schule der Zukunft und Bildungsgerechtigkeit.
---
Send in a voice message: https://anchor.fm/lauschcafe/message -
46 - Balu und Du - Chancengerechtigkeit für Grundschulkinder (feat. Lisa Gregor)
Hey, ich bin Tim und in dieser Folge plaudere ich mit Lisa Gregor über "Balu und Du" und über Chancengerechtigkeit.
Viel Spaß beim Hören!!
Website Balu und Du
Instagram
Twitter
Studien zu Balu und du
---
Send in a voice message: https://anchor.fm/lauschcafe/message -
45 - Achtsamkeit in der Schule (feat. Alexandra Andersen)
Hey, ich bin Tim und in dieser Folge plaudere ich mit Alexandra Andersen (@alexandra_andersen_ bei Insta) über ein Open-Mindset und warum und wie wir Achtsamkeit als Thema für Schüler:innen aufgreifen sollten. Alexandra hat sich viele Jahre lang mit Achtsamkeit beschäftigt, ein Handbuch für die Schule geschrieben und bietet Weiterbildung für Lehrkräfte an.
Alexandras Website
www.alexandra-andersen.de
Alexandras Buch
Achtsamkeit in der Schule
Das von mir erwähnte Buch
Oliver Kunkel (2021): Neugier entfesseln. Visual Ink Publishing
App
Bhudda Boo
---
Send in a voice message: https://anchor.fm/lauschcafe/message