18 Folgen

Das Gute ins Töpfchen, das Schlechte ins Kröpfchen - eine unwissenschaftliche Analyse von Felix und Maria.

Wir knöpfen uns in jeder Folge ein Märchen vor, besprechen den Text und spiegeln dessen elementare Themen (Erziehung, Neid, Angst, Rollenbilder, ...) in unserer heutigen (zum Teil sehr persönlichen) Welt!

Märchenschrottcast Felix & Maria

    • Kunst
    • 4,8 • 4 Bewertungen

Das Gute ins Töpfchen, das Schlechte ins Kröpfchen - eine unwissenschaftliche Analyse von Felix und Maria.

Wir knöpfen uns in jeder Folge ein Märchen vor, besprechen den Text und spiegeln dessen elementare Themen (Erziehung, Neid, Angst, Rollenbilder, ...) in unserer heutigen (zum Teil sehr persönlichen) Welt!

    Lenchens Geheimnis

    Lenchens Geheimnis

    Wir reden am Anfang über (Michael) Ende und nicht erst zum Schluss auch noch über den Anfang der Geshichte :) Diesmal brauchen wir ein bißchen länger um auf den Punkt zu kommen und sprechen über gesunde (?) Elternschaft, Ungleichgewicht in der Familie, kindliche Unbedarftheit und warum dieser Text auf Erwachsene diesen Text vielleicht um einiges bedrohlicher wirkt als auf Kinder.

    • 54 Min.
    Rumpelstilzchen

    Rumpelstilzchen

    Wenn man so einen Vater hat, braucht man eigentlich kein Rumpelstilzchen als Freund.. und wie werden eigentlich die Mütter in den Märchen dargestellt? Womit würden wir so angeben und warum liegt eigentlich so viel Stroh herum?

    • 58 Min.
    Osterfolge - Die sieben Häschen

    Osterfolge - Die sieben Häschen

    Zu Ostern wagen wir uns mal ganz weit weg von Märchen und besprechen eine Ostergeschichte aus der Feder von Hagdis Hollriede (Greta Brakenhoff) aus einem Ostersammelband für Kinder. Aber vielmehr als die Geschichte interessieren wir uns für die sieben Todsünden und fragen uns, ob wir gute Tröster sind!

    • 34 Min.
    Die Puppe Mirabell

    Die Puppe Mirabell

    Wo ist eigentlich die Story? Und warum ist diese Geschichte so beliebt? Bei uns scheiden sich die Geister, was dieses Märchen betrifft, wenn es denn überhaupt ein Märchen ist? Außerdem reden wir über einsame Kinder, seltsame Männer, Durchhaltevermögen, Entscheidungshilfen und Werbekampagnen. Und natürlich über Astrid Lindgren!

    • 44 Min.
    Die Schöne und das Biest

    Die Schöne und das Biest

    Der Märchenschrottcast ist aus der langen Winterpause zurück und wir nehmen uns für die nächsten Folgen auch andere Texte als bisher vor. Was haben die Schöne und das Biest von Disney mit dem ursprünglichen Märchen gemeinsam und wie selbstlos ist eigentlich noch sympathisch? Wer hätte Gaston geheiratet und wer hat sich ins Biest verliebt?

    • 57 Min.
    Schneeweißchen und Rosenrot

    Schneeweißchen und Rosenrot

    Warum ist die Geschwisterbeziehung in diesem Märchen außergewöhnlich? Könnte der Zwerg ein Anarchist sein und wie würden wir auf ihn reagieren? Außerdem sprechen wir über Schimpfwörter, verschiedene Erziehungsthemen und darüber, welche Perspektiven Geschichten für Kinder heute im Vergleich zu früher einnehmen.

    • 49 Min.

Kundenrezensionen

4,8 von 5
4 Bewertungen

4 Bewertungen

Hammabruda ,

Eine tolle neue Märchenstunde :)

Felix&Maria machen das super und sind sehr unterhaltsam. Sie plaudern über die Märchen der Gebrüder Grimm und nehmen diese sehr intensiv „auseinander“. Es macht mir Spaß die Beiden zu hören und ich freue mich auf die neuen Folgen :)

Top‑Podcasts in Kunst

Augen zu
ZEIT ONLINE
life is felicious
Feli-videozeugs
eat.READ.sleep. Bücher für dich
NDR
Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
Tim Mälzer / Sebastian E. Merget / RTL+
Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher
Christine Westermann & Mona Ameziane, Podstars by OMR
Clare on Air
Yana Clare