30 Min.

Margrit Bischof (German‪)‬ Bildung Entwicklung Tanz - Educational Development Dance

    • Bildung

Margrit Bischof ist Tanzforschende und Tanzdozentin. Sie setzt sich ein für eine vielseitige Vernetzung von Forschung, Bildung und Kunst im Tanz. Die Bildung des Menschen, insbesondere die pädagogische Arbeit, zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Leben.

In Bern aufgewachsen und ausgebildet als Volksschullehrerin und Sportlehrerin vertiefte sie sich an der Sporthochschule Köln in den elementaren Tanz bei Maya Lex und Graziella Padilla.

Die Lehrweise des elementaren Tanzes faszinierte sie und bald gab sie ihre Kenntnisse den Studierenden der Pädagogischen Hochschule Bielefeld, später Universität Bielefeld im Rahmen der Sportlehrer*innenausbildung weiter.

Neugierig für die verschiedensten Vermittlungsformen des Tanzes besuchte sie unzählige Workshops und Weiterbildungen sowohl im Modern, Jazz, Tanztheater, Höfischen Tanz, später urbanen Tanz, Flamenco, Zeitgenössisch und vieles mehr.

1982 kehrte sie in die Schweiz zurück. Als Dozentin an der Universität Bern war sie zuständig für Lehre und Forschung im Bereich des Tanzes innerhalb der Sportwissenschaft. Sie initiierte vielfältige nationale und internationale Tagungen zu Themen des Tanzes im Bildungsbereich und engagierte sich über Jahre in der Weiterbildung für ‚Tanz in der Schule‘.

Als aktives Mitglied der Gesellschaft für Tanzforschung gtf setzte sie sich bei Symposien mit aktuellen Strömungen, Konzepten und Diskursen des Tanzes sowohl theoretisch wie auch praktisch auseinander und lernte deren Expert*innen und Forschungsfelder kennen.

Aus diesen Begegnungen heraus entstand der Wunsch, dieses vielseitige Wissen im Tanz an die Universität Bern zu holen und es interessierten Menschen zur Verfügung zu stellen. Sie konzipierte den universitären Weiterbildungsstudiengang DAS/MAS TanzKultur und verantwortete ihn von 2002 – 2015. Als Studienleiterin begleitete sie Tanzende, Choreografierende, Fachleute aus dem Kulturmanagement und wissbegierige Tanzinteressierte auf ihrem Weg zu mehr Bildung und Wissen rund um den Tanz.

Zurzeit ist sie Vorstandsmitglied im Dachverband Tanz Deutschland und Verbindungsperson zur Ethik-Kommission des DTD.

Veröffentlichungen tätigte sie im Bereich Tanzpädagogik, Tanzforschung, Tanzbildung.

Margrit Bischof ist Tanzforschende und Tanzdozentin. Sie setzt sich ein für eine vielseitige Vernetzung von Forschung, Bildung und Kunst im Tanz. Die Bildung des Menschen, insbesondere die pädagogische Arbeit, zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Leben.

In Bern aufgewachsen und ausgebildet als Volksschullehrerin und Sportlehrerin vertiefte sie sich an der Sporthochschule Köln in den elementaren Tanz bei Maya Lex und Graziella Padilla.

Die Lehrweise des elementaren Tanzes faszinierte sie und bald gab sie ihre Kenntnisse den Studierenden der Pädagogischen Hochschule Bielefeld, später Universität Bielefeld im Rahmen der Sportlehrer*innenausbildung weiter.

Neugierig für die verschiedensten Vermittlungsformen des Tanzes besuchte sie unzählige Workshops und Weiterbildungen sowohl im Modern, Jazz, Tanztheater, Höfischen Tanz, später urbanen Tanz, Flamenco, Zeitgenössisch und vieles mehr.

1982 kehrte sie in die Schweiz zurück. Als Dozentin an der Universität Bern war sie zuständig für Lehre und Forschung im Bereich des Tanzes innerhalb der Sportwissenschaft. Sie initiierte vielfältige nationale und internationale Tagungen zu Themen des Tanzes im Bildungsbereich und engagierte sich über Jahre in der Weiterbildung für ‚Tanz in der Schule‘.

Als aktives Mitglied der Gesellschaft für Tanzforschung gtf setzte sie sich bei Symposien mit aktuellen Strömungen, Konzepten und Diskursen des Tanzes sowohl theoretisch wie auch praktisch auseinander und lernte deren Expert*innen und Forschungsfelder kennen.

Aus diesen Begegnungen heraus entstand der Wunsch, dieses vielseitige Wissen im Tanz an die Universität Bern zu holen und es interessierten Menschen zur Verfügung zu stellen. Sie konzipierte den universitären Weiterbildungsstudiengang DAS/MAS TanzKultur und verantwortete ihn von 2002 – 2015. Als Studienleiterin begleitete sie Tanzende, Choreografierende, Fachleute aus dem Kulturmanagement und wissbegierige Tanzinteressierte auf ihrem Weg zu mehr Bildung und Wissen rund um den Tanz.

Zurzeit ist sie Vorstandsmitglied im Dachverband Tanz Deutschland und Verbindungsperson zur Ethik-Kommission des DTD.

Veröffentlichungen tätigte sie im Bereich Tanzpädagogik, Tanzforschung, Tanzbildung.

30 Min.

Top‑Podcasts in Bildung

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch
Prof. Dr. Volker Busch
G Spot mit Stefanie Giesinger
Stefanie Giesinger & Studio Bummens
KRÜMELTALK Chaos trifft Herz
Antonia Zimmermann
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
Cari, Manuel und das Team von Easy German
Quarks Science Cops
Quarks