213 Folgen

Der Podcast, der Unternehmern zeigt, wie sie sich mit Webinaren erfolgreich vermarkten.

Mit Webinaren erfolgreich Mira Giesen

    • Wirtschaft
    • 4,9 • 177 Bewertungen

Der Podcast, der Unternehmern zeigt, wie sie sich mit Webinaren erfolgreich vermarkten.

    Dein Black Friday Deal im Check

    Dein Black Friday Deal im Check

    Das Jahr neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu und das bedeutet, dass wieder einmal der berühmt-berüchtigte Black Friday vor der Tür steht. Sowohl der Black Friday als auch der Cyber Monday sind auf US-amerikanische Aktionstage zurückzuführen, bei dem alle möglichen Branchen mit diversen Rabatten locken. Aber wie sieht's mit Deinem Deal aus? Hast Du einen? Und worauf solltest Du dabei achten? Das klären wir in dieser Episode.

    • 11 Min.
    Kreative Ideen, wie Du Dein Webinar beendest

    Kreative Ideen, wie Du Dein Webinar beendest

    Am Ende eines jeden Webinars scheint es, ein logischer Schritt zu sein, Deinen Teilnehmern ein Angebot auszusprechen. Neben einem solchen Verkaufspart als Webinar-Finale gibt es aber noch andere Möglichkeiten Dein Webinar abzurunden. Webinare an sich sind eine wunderbare Möglichkeit, um die richtigen Menschen anzusprechen. Sie sind jedoch nicht nur ein Tool, mit dem Du verkaufen kannst. In dieser Folge besprechen wir einige Ideen, was Du nach dem Webinar anbieten kannst.

    • 9 Min.
    Die größten Fehler in Verkaufsgesprächen

    Die größten Fehler in Verkaufsgesprächen

    Im Rahmen meines Workshops zum Thema „Clean Selling“ haben mich einige Teilnehmer-Rückmeldungen erreicht, die die Inspiration für diese Episode bilden. Dabei ging es vor allem um Fehler, die sie im Rahmen von Verkaufsgesprächen bis dato begangen haben und welche Erkenntnisse sie im Workshop gewinnen konnten. Diese Erkenntnisse teile ich in Form von sog. „Golden Nuggets“ für angenehmes und erfolgreiches Verkaufen mit Dir.

    • 18 Min.
    Verkaufsgespräch Vorlage: Darauf musst Du achten

    Verkaufsgespräch Vorlage: Darauf musst Du achten

    Als Trainer, Coaches und Berater müssen wir beim Verkaufen einiges anders machen. Wir verkaufen keine Staubsauger, sondern eine echte menschliche Leistung. Wir verkaufen das Zusammenarbeiten mit einer anderen Person. Die klassischen Verkaufsvorlagen funktionieren für uns also nicht so ganz. Dennoch gibt es verschiedene Schritte, die Du beachten kannst, damit Dir das Verkaufen nicht nur Freude bereitet, sondern auch gelingt. Diese gebe ich Dir heute in einer Vorlage

    • 15 Min.
    Warum Du die Einwände Deiner Kunden kennen solltest

    Warum Du die Einwände Deiner Kunden kennen solltest

    Wenn wir Trainer, Coaches und Berater Gespräche mit potenziellen Kunden führen, begegnen uns immer mal wieder ganz bestimmte Sätze. „Das ist aber (zu) teuer“ und „da muss ich erst meinen Mann fragen“ oder „es ist der falsche Zeitpunkt“. All das sind Einwände, also Dinge, die Dein Kunde gegen Dein Angebot vorzubringen hat. In unserer Bubble betrachten viele von uns diese Einwände als rotes Tuch. Ob Du nun in einem Verkaufsgespräch steckst, bei einer Networking-Veranstaltung bist oder mit einer Nachbarin sprichst, widme Dich ganz bewusst und achtsam den Einwänden Deines Gegenübers. Was kommt da an Argumenten auf Dich zu? Wie Du mit Einwänden richtig umgehst und - mehr noch - wie Du aus ihnen richtige Mehrwerte ziehst, erfährst Du in dieser Folge.

    • 11 Min.
    Ethische Richtlinien beim Verkaufen

    Ethische Richtlinien beim Verkaufen

    Als Trainer, Coach oder Berater muss das Verkaufen einfach sitzen. Dabei funktionieren die klassischen Verkaufsgesprächsinhalte in einer Branche, die mit Menschen arbeitet, nicht so besonders gut. Derzeit ist die Coaching- und Beraterbranche im Aufruhr. In einigen Reportagen der ARD oder des ZDF wurde die Ehrlichkeit, Authentizität und Seriosität der Branche stark kritisiert. Und ja, es gibt tatsächlich zunehmend Blender, die auf Masse statt Klasse verkaufen wollen. Das sind sehr häufig Experten, die Hard Selling betreiben. Diesen Unternehmern ist es völlig egal, ob ein Produkt zu Dir passt oder eben nicht.

    Es braucht viel Qualität, wenn man mit Menschen arbeiten möchte, weil es am Ende auch um Respekt geht. Insofern Du also in irgendeiner Form berätst, solltest Du Dir Deiner ethischen Verantwortung bewusst sein. Wir klären in dieser Folge, worauf es dabei ankommt und wie Du Deine Regeln definierst.

    • 20 Min.

Kundenrezensionen

4,9 von 5
177 Bewertungen

177 Bewertungen

Tini Fautsch ,

Super authentisch und inspirierend !

Vielen Dank für die tollen Themen und den super Content! Ich höre diesen Podcast wirklich gerne. Du hast eine sehr angenehme Stimme und auch inhaltlich kann man dir gut folgen. 👍

Yvonne Polarlicht ,

Ich liebe diesen Podcast!

Mira ist so toll! Nachdem ich den Podcast regelmäßig gehört habe und super inspiriert war, habe ich auch ein Mentoring bei ihr gemacht. Sie ist ein echter Webinar-Profi und dabei auch noch unheimlich sympathisch! Den Podcast kann ich einfach nur empfehlen!

Tester3 ,

Super gehaltvoll und kurzweilig

Hi Mira, ich habe mir in letzter Zeit die meisten deiner Podcast-Folgen reingezogen. Mega. Ganz viel Inspiration und echt angenehm zuzuhören! Dankeschön!
Herzliche Grüße
Baldwin Schneider
potenziale-entwickeln.info

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
WELT
Finanzfluss
Philipp Westermeyer - OMR
DOAC
Lena Jesberg, Anis Mičijević, Sandra Groeneveld, Kevin Knitterscheidt

Das gefällt dir vielleicht auch

Katharina Lewald
Sandra Holze
Sonja Kreye
Katrin Hill
Caroline Preuss
Johanna Fritz und Anika Schuppert