
60 Folgen

MKL - Mit Kindern leben Patricia Cammarata & Caspar Clemens Mierau
-
- Kinder und Familie
-
-
4,8 • 267 Bewertungen
-
Patricia Cammarata, die zu ihrem eigenen Erstaunen ein Sachbuch zum Thema tiefenentspannten Umgang mit Kindern geschrieben hat und Caspar Clemens Mierau, der eine angeblich lustige wöchentliche Kolumne über das Familienleben mit drei Kindern schreibt, reden in halbstündigen Gesprächen über die ganz alltäglichen Elternthemen.
-
St. Martin, Halloween und andere Feste
Caspar und Patricia sprechen über Laternenumzüge, Halloween und wie viel eigentlich selbst gebastelt sein muss.
-
Schulstart
Patricia und Caspar reden anlässlich des Schulstarts über ihre Erfahrungen mit der Organisation in und um die Schule. Die Beschaffung von Büchern, Materialien, Sammelaktionen für Geld, E-Mails (elektronisch und gedruckt), Krankschreibungen, Vertretungsplänen und nicht endgültig verschwinden wollenden Muttihefte bilden den Hintergrund für das Gespräch. Mit derzeit insgesamt fünf Kindern an vier Schulen und einigen Schulwechseln in den letzten Jahren haben sich so einige Anekdoten angesammelt, die ein wenig strukturiert werden, um für eine hoffentlich für alle Beteiligten in Zukunft entspanntere Zeit zu plädieren.
-
Elternfreizeit
Caspar und Patricia sprechen über die Freizeit, die man hat oder nicht hat als Eltern. Während die freien Minuten bei Caspar noch gezählt sind, hat Patricia jede Menge freie Zeit. Das liegt zum einen am unterschiedlichen Alter der jeweiligen Kinder - zum anderen aber auch daran, dass Patricia vom Vater der Kinder getrennt lebt und Caspar mit seiner Frau gemeinsam die Erziehungsverantwortung übernimmt.
Dabei ist es gar nicht so einfach überhaupt mal festzulegen, was Freizeit eigentlich ist und wann sie erholsam ist. In einer Sache sind sich die beiden aber einig: Freizeit stellt sich nicht einfach so ein. Man braucht tatsächlich einen Kalendereintrag dafür. -
Krieg und Krisen
Den aktuellen Krieg in der Ukraine nehmen Caspar und Patricia zum Anlass darüber zu sprechen, ob und wenn ja, wie man mit Kindern über Krieg und ähnlich bedrohliche Ereignisse zu sprechen.
Während es in Caspars Kindheit normal war, dass über alles gesprochen wird und er durch den Fall der Mauer auch in der eigenen Biografie gelernt hat, dass es große Umbrüche geben kann, waren politische Ereignisse kein Teil von Patricias Kindheit. Dennoch thematisieren beide als Eltern alles - wenngleich natürlich kindgerecht aufgearbeitet - im Gespräch mit ihren Kindern. -
Wochenbett
Wenn ein Kind auf die Welt kommt, steht erstmal alles Kopf. Je nachdem wie die Geburt war, ist es schwieriger oder einfacher in das neue Familienleben zu finden. Dabei müssen beim 1. Kind beide Erwachsenen von heute auf morgen lernen, was es bedeutet Mutter oder Vater zu sein.
Caspar und Patricia sprechen über seltsame Bräuche wie das Versenden von Geburtskarten, aber auch über hilfreiches wie Vorkochen und was Männer in den ersten Wochen überhaupt tun können, schließlich können sie doch gar nicht stillen… -
Angst
Angst kann man vor allen möglichen Dingen haben. Kinder haben vor anderen Dingen Angst als Erwachsene und spätestens mit dem Elternwerden, wird "Angst haben" wieder ein Thema.
Caspar und Patricia sprechen darüber, was sie als Kind geängstigt hat und wovor sie als Eltern Angst haben und auch, wie sie ihre Ängste den Kindern zu liebe überwinden (oder es mindestens immer wieder versuchen).
Dabei ist klar: wenn Kinder gar keine Ängste haben, kann das auch Schwierigkeiten mit sich bringen.
Kundenrezensionen
Dankbarkeit!
Liebe Patricia, lieber Caspar,
gerade eben war es soweit: ich habe nun alle Folgen von MKL gehört und warte schon sehnsüchtig auf die Nächste, denn ihr seid ein fester Bestandteil meines kleinen Universums geworden und habt mich durch die Höhen und Tiefen der Elternschaft der letzten Monate begleitet. Ich bin so dankbar über eure Tipps und die Ehrlichkeit euch selbst gegenüber, dass ich viel Mut & Vertrauen geschöpft habe, selbst auch ganz offen alle Fragen des Lebens mit Kindern anzugehen!
Danke dafür sehr! Alles Liebe für euch, Nadine.
💚 Themenwunsch ♥️
Liebe Patricia, Lieber Casper,
Vielen Dank für die vielen schönen Stunden mit euch! Ich würde mich sehr über das Thema „Angst“ bei Kindern freuen (Von der Angst im Dunkeln bis Schulangst)
Macht weiter so! Viele Grüße
Einfach wunderbar
Ich liebe diesen Podcast! Die Themenauswahl ist interessant, die Stimmen der beiden sehr angenehm und die Kommunikation miteinander wirklich super. Hilft mir sehr, auch meine/unsre eigenen Herangehensweisen anzunehmen, zu hinterfragen und zu sehen, dass ich mit einigen Dingen nicht allein bin. Vielen Dank dafür! Bitte macht weiter. 🌼