Paleosophie Podcast
Im Paleosophie-Podcast geht es rund um Paleo-Ernährung, Ernährungs-Wissenschaften und Paleo-Lifestyle: Hintergründe, Diskussionen, Rezepte, Erfahrungsberichte und News zu gesunder Ernährung für den zivilisierten Urmenschen.
Ich finde es super...
07.11.2013
...das man hier etwas informatives auf die Ohren bekommt! Nicht aufdringlich und anschaulich erklärt! Ich hoffe es kommt mehr! Vielen vielen Dank! Liebe Grüße aus dem Harz! 4ever Paleo! Steinzeitmann-Martin 😁
Logisch!
06.06.2011
Auch wenn die Biergartenatmosphäre vielleicht doch eher wieder zum Weissbier oder der Brezen animiert: Dieser Podcast klingt logisch und in sich schlüssig und macht mit dem dazugehörigen Blog: www.paleosophie.de absolut Sinn - so viel Sinn und bei ausgiebigem Lesen auch Appetit, dass man es sofort ausprobieren möchte. Was ist einfacher, unkomplizierter und überzeugender, als es einfach mal auszuprobieren. 10 Tage, 30 Tage oder bis zur nächsten Folge und länger... Ich tu's und bleibe dran!
Absolut hörenswert aber mit kleinen typischen akademischen Fehlern...
05.11.2011
Die beiden sind wohl Informatiker. Ich will jetzt nicht über Akademiker her ziehen da ich auch selbst einer bin aber Akademiker haben die Eigenschaft gerne "Tatsachen" zu extrapolieren. Unzählige Prozesse im Körper haben auf den ersten Blick keine logische Funktion. Auch Kohlenhydrate haben ihre Bedeutung. Grundsätzlich haben die Jungs recht und ich praktiziere selbst äußerst erfolgreich und glücklich Low Carb mit Richtung No Carb. Aber sich einen genetischen Code wie eine Textdatei vorzustellen oder Beginn der Ackerbau pauschal auf 10 000 Jahre (ist falsch) zu setzen ist zu einfach. Abgesehen davon, kommt der Hunger oder die Lust auf Kohlenhydrate nicht von ungefähr: KH sind äußerst effektiv für intensive Belastungen. Natürlich sind Fastfood, Naschkram usw. super schädlich aber es gibt "slow carbs" die die eigene Leistungsfähigkeit auch durch und wegen der Low Carb Ernährung extrem steigern können. So können 3 Esslöffel Haferflocken 2-3 Stunden vor einer sportlichen Belastung wahre Kraftwunder freisetzten. Natürlich kann man seinen Fettstoffewechsel deutlich verbessern aber spätestens beim Ballsport oder Kampfsport ist es aus damit. Da geriet auch der Steinzeitmensch an seine Grenzen. Schließlich wurden viele "gefressen" und wurden i.A. nicht alt. Fazit somit: Tradition heißt die Fackel weiterreichen, nicht die Asche. Kümmert euch um eure Ernährung aber rutscht nicht einfach in der vorherrschen Schwarz-Weiß-Darstellung vom harten Fast Food ins harte Paleo. Es gibt auch die Möglichkeit Erkenntnisse über KH in die Low Carb Ernährung sinnvoll und sehr gesund einzubauen. Btw: Native Amerikaner haben Mais angebaut ;) Stark kohlenhydrathaltig :) Nicht alle Zucker bestehen aus Fructose Glukose ist Luxus: andauernde Ketose ist nicht besser oder schlechter als keine Ketose. Auch Fett ist nicht permanent vorhanden. Auch Steinzeitmenschen haben Früchte und KHíges Gemüse verwendet.
Info
Informationen
- Erstellt vonConstantin Gonzalez
- Jahre aktiv2011 - 2015
- Folgen20
- BewertungUnbedenklich
- Copyright© (C) 2011-2013 Constantin Gonzalez, some rights reserved.
- Sendungswebsite