Paula Lieben Lernen

Das Leben hält Beziehungen aller Art bereit. Tiefe und wahre, schöne und lustige, aber auch anstrengende und herausfordernde Beziehungen, die einen an die Grenzen bringen. Ist gar nicht so einfach das mit diesem „lieben lernen“… Gemeinsam mit Paula sprechen ihre Gäste über alle möglichen Arten von Beziehungen und finden Wege und Lösungen, wie man mit neuen Situationen umgeht.
Moderation und Gäste
Mein Podcast Nr. 1!
vor 5 Tagen
Seit Jahren mein allerliebster Podcast. Ich liebe deine Art und Weise die Dinge zu erzählen sehr. Man lernt selbst immer etwas fürs Leben dazu und die ein oder andere Folge hat mich wirklich zu Tränen gerührt. Danke dafür liebe Paula 🫶🏻
Einfach nur toll
11. März
Immer wieder schön
Danke
07.11.2024
Danke für diesen tollen Podcast. Danke für deine offene und ehrliche Art. ☺️
Hmm
14. Feb.
Eine Journalistin, die sich ganz schön weit aus dem Fenster lehnt. Na ja, es scheint zu trösten.
Ein Stern für Küchenpsychologie
29.12.2024
Auf Lösungen für Probleme der Gästinnen, die höchstens im Ansatz ähnlich der eigenen Probleme sind, zu schließen, ist absolut unprofessionell. Manchmal möchte ich den Geschichten der Gästinnen noch weiter zuhören, stattdessen kommt Paula mit ihrer ausschweifenden pseudo-psychotherapeutischen Analyse. Immerhin gibt sie sich an keiner Stelle als Psychotherapeutin aus.
I love..
27.11.2024
I love „professionelle“ Ferndiagnosen … Papa Narzisst, Bruder dann natürlich auch
Paula - Trennen lernen
22.10.2024
Fast alle Verhaltensweisen von Partnern führen zu dem Schluss sich zu trennen, weil das ja soooo ne riesige Redflag ist. "Du musst" ist der meist verwendete Satzanfang. Wenn Männer Grenzen setzen wird das mit angeblicher Unsicherheit gleichgesetzt und hinter allem steckt das Patriarchat und eine Verschwörung aller Männer zur Unterdrückung der Frauen und ihrer Sexualität. Wie heißt es so schön "Single women keep women single". Wer hier auf echte Ratschläge hofft ist definitiv falsch. Unterhaltsam 10, Nutzen 0!
Auf keinen Fall zu empfehlen!
05.11.2024
Ist auf keinen Fall zu empfehlen. Wenn man vor seelischen Herausforderungen steht sollte man zum Hausarzt gehen und sich Adressen von Psychologen geben lassen, die fachkundig und studiert sind. Gute Psychologen würden niemals sagen: „Sie sind…“ „Sie müssen…“ „Sie haben…“ Hochgradig unprofessionell und gefährlich! Völlig empathielos, meinungsbehaftet und selbstübersätzend diese „Moderatorin“. Einfach unglaublich schädlich, was sie da tut.
Übergriffig und unprofessionell
20.10.2024
Ich bin zufällig auf den Podcast gestoßen und die aktuellsten 3 Folgen gehört. Schon von Beginn an fand ich die Moderatorin nicht besonders sympathisch. Sie wirke ungeduldig, als die Frauen zu Gast von den Problemen mit ihrem Partner erzählten. Und ohne groß Fragen zu stellen sagte sie ihnen direkt drauf zu, dass diese sich trennen sollten. Also ehrlich, was ist das denn bitte für eine Art. Wenn man die Moderatorin googelt, stellt man schnell fest, dass sie keine professionellen psychologischen oder therapeutischen Kenntnisse hat und lediglich Journalistin ist. Der würde ich meine Probleme doch nicht anvertrauen. Sie bildet sich ein Urteil über angeblich furchtbare unerwachsene Männer, die unfähig sind richtig Beziehungen zu führen, geht aber mit ihren Gästen unmöglich um! Ich hatte den Eindruck, dass sie selbst Beziehungsunfähig ist.
Mittlerweile sehr übergriffig
13.10.2024
Dem anderen permanent drauf zuzureden sich zu trennen und die eigene Meinung aufzudrücken sehr übergriffig. Schließlich erzählen die Protagonisten auch immer aus ihrer eigenen Wahrnehmung heraus. Ich kann mich anderen nur anschließen die kritische Anmerkungen haben.
Info
Informationen
- Erstellt vonPaula Lambert
- Jahre aktiv2018 - 2025
- Folgen332
- BewertungAnstößig
- Copyright© SIXX
- Sendungswebsite
Das gefällt dir vielleicht auch
- BeziehungenWöchentlich
- ComedyWöchentlich
- Mentale GesundheitZweiwöchentlich
- Mentale GesundheitWöchentlich
- Mentale GesundheitMonatlich
- Beziehungen13. Feb.
- BeziehungenWöchentlich
- SelbstverwirklichungWöchentlich
- BeziehungenZweiwöchentlich
- BeziehungenTäglich
- Gesundheit und FitnessZweiwöchentlich
- Mentale GesundheitWöchentlich
- Gesellschaft und Kultur17. März
- So geht’sWöchentlich
- BeziehungenWöchentlich