
41 Folgen

Podcast für gute Websites André Goldmann
-
- Wirtschaft
-
-
4,2 • 5 Bewertungen
-
Im Podcast für gute Websites lernst du welche Faktoren für die Suchmaschinenoptimierung (SEO), Usability, dem Webdesign deiner Webseiten und der User Experience deiner gesamten Website wichtig sind.
Du wolltest schon immer wissen welche Maßnahmen dir dabei helfen deine Webseite für Google und andere Suchmaschinen zu optimieren? André Goldmann erzählt dir in seinem 14-tägigen Podcast alles über die Optimierung deiner Webseite.
Dabei ist es egal, ob du WordPress, TYPO3 oder ein anderes CMS verwendest: Im Podcast für gute Websites lernst du alles was nötig ist, um langfristig zufriedene Besucher auf deine Website zu bekommen – sie zu halten und in wertvolle Leads/Sales zu verwandeln.
Die Inhalte vom Podcast sind dabei sehr vielfältig: Marketing für verschiedene Online-Kanäle (kein Social Media), Newsletter-Marketing und Listenaufbau, Social- und Search-Ads, SEO (Fokus auf Suchmaschinenoptimierung für Google), UX, WordPress-Lösungen und Anleitungen, Web-Analyse mit Google Analytics und vieles mehr!
Wir hören uns gleich im Podcast und solltest du Fragen haben: Kontakt zum Host findest du unter podcast@gutewebsites.de oder https://www.gutewebsites.de/podcast/
-
Wie kann ich mich als SEO weiterbilden?
- In welchem Bereich der SEO möchte ich mich weiterbilden und welches Ziel hat meine Weiterbildung?
- Wie steht es um mein T-Shape bei der SEO? Wie ist meine IST-Situation?
- Was sind die Ziele meiner Weiterentwicklung?
- Welche Möglichkeiten zur Weiterbildung habe ich?
Diese und weitere spannende Fragen habe ich mir in dieser Episode gestellt.
Nun viel Spaß beim Zuhören. Wie immer gilt, deine Fragen und Anregungen kannst du mir gerne via podcast@gutewebsites.de oder auf Twitter @gutewebsites mitteilen. -
Womit fange ich bei der technischen SEO an?
- Wo fängt technische SEO an und wo hört sie eigentlich auf?
- Wer sollte einen SEO-Audit durchführen?
- Wie setze ich die richtigen Prioritäten meiner Maßnahmen und welche Bereiche lohnen sich besonders zu optimieren?
Diese und weitere spannende Fragen habe ich mir in dieser Episode gestellt.
Nun viel Spaß beim Zuhören. Wie immer gilt, deine Fragen und Anregungen kannst du mir gerne via podcast@gutewebsites.de oder auf Twitter @gutewebsites mitteilen. -
Brauchst du im Unternehmen einen operativen SEO?
- Wie funktionieren Unternehmen, wenn sie keinen interne:n SEO haben?
- Welche Vor- und Nachteile hat es, mit externen SEOs zu arbeiten?
- Welche Herausforderungen haben Unternehmen, die eine:n Inhouse-SEO haben wollen?
Diese und weitere spannende Fragen habe ich mir in dieser Episode gestellt.
Nun viel Spaß beim Zuhören. Wie immer gilt, deine Fragen und Anregungen kannst du mir gerne via podcast@gutewebsites.de oder auf Twitter @gutewebsites mitteilen. -
5 Tipps zur Cookie-Opt-In-Optimierung
Die Umstrukturierung der Cookie-Einstellungen deiner Website solltest du jetzt priorisieren. Denn das Urteil des EuGH zum Schutz der Daten von Website-Besucherinnen und -Besuchern, fordert die aktive Einwilligung der User für Cookie-Opt-In. Das macht eine Umstrukturierung der Datenschutz-Texte und deren Integration für Website-Betreibende zur Pflicht.
Damit deine Nutzer und Nutzerinnen deinen Cookies einwilligen wollen, solltest du deinen Einleitungstext mit einer Aufforderung versehen und eine ansprechende Erklärung verfassen, um die Wichtigkeit von Opt-Ins zu verdeutlichen. Erläutere beispielsweise warum Cookies auch für Nutzer und Nutzerinnen sinnvoll sind und warum dir die Einwilligung zu Cookies hilft deine Website zu verbessern.
Des Weiteren kann das Design der Cookie-Box dazu beitragen, dass der Cookie-Opt-In eher zugestimmt wird. André erzählt dir in dieser Episode, wie die Lufthansa eine Möglichkeit gefunden hat, mit der aktuellen Rechtsgrundlage umzugehen.
Generell ist es wichtig, dass du deine Cookie-Hinweise nicht als notgedrungenes Übel, sondern als ein wichtiges Element auf deiner Website verwendest. Die Cookie-Opt-In-Einstellungen sind jetzt ein wichtiges Ziel und Pflicht für deine Website - vergiss also nicht, auch dieses Ziel in Google Analytics zu tracken. Wie dir all diese Umstellungen gelingen und du als Website-Betreiber mit dem EuGH-Beschluss umgehen kannst, erfährst du wenn du jetzt auf Play klickst. -
Website-Optimierung: Absicherung deiner Maßnahmen
Lerne heute, warum die Absicherung deiner Optimierungen so essentiell für den langfristigen Erfolg deiner Website ist.
-
Website-Optimierung: Vom Projekt zum Prozess
Bist du noch hungrig genug, um deine Marktbegleiter auf Abstand zu halten? Warum du diesen Hunger besser nie stillen solltest, erfährst du in diesem Audiobeitrag.
Kundenrezensionen
Ein Podcast von einem echten Experten
Ich halte André Goldmann für einen der erfahrensten Programmierer und zugleich SEO/online-Marketing-Experten. Ein Podcast von ihm ist einfach Goldwert. Und enthält Know-how pur!