Podcast für gute Websites

Jolle Lahr-Eigen & André Goldmann
Podcast für gute Websites

Im Podcast für gute Websites tauschen sich Jolle Lahr-Eigen und André Goldmann darüber aus, welche Faktoren für Suchmaschinenoptimierung (SEO), User Experience (UX) und Webdesign deiner Website wichtig sind. Du willst wissen, welche Maßnahmen dir dabei helfen, deine Webseite bei Google nach vorne zu bringen? Wie du langfristig zufriedene Besucher bekommst, sie hältst und in wertvolle Leads/Sales verwandelst? In diesem 14-tägigen Podcast lernst du alles über die Optimierung deiner Webseite. Egal, ob du WordPress, TYPO3 oder ein anderes CMS verwendest. Dabei nehmen André und Jolle verschiedene Facetten des Online-Marketings über SEO hinaus in den Blick: Newsletter-Marketing und Listenaufbau, Social- und Search-Ads, WordPress-Lösungen samt Anleitung, Webanalyse mit Google Analytics und vieles mehr. Außer Social Media, da gibt es andere Profis. Wir hören uns gleich im Podcast! Schick uns deine Fragen und Anregungen gerne an podcast@gutewebsites.de.

  1. 28. MÄRZ

    Strukturierte Daten mit Hannah Rohde

    Rolle und Hannah besprechen was strukturierte Daten sind, wie sie entwickelt werden, wofür man sie braucht und welche typischen Fallstricke es gibt. Wann benutzt man eigentlich welchen Validator und wie haben sich strukturierte Daten in den letzten Jahren gewandelt? All das erfährst du in der heutigen Episode. * Hannah auf der Wingmen Website [https://wngmn.de/team/hannah-rohde] * Hannah auf Linkedin [https://www.linkedin.com/in/hannah-rohde-5b1a82209/] * https://schema.org/ * Google Dokumentation zu unterstützten Structured Data allgemein [https://developers.google.com/search/docs/appearance/structured-data/search-gallery?hl=en] * Google Dokumentation zu Carousels (Beta) [https://developers.google.com/search/docs/appearance/structured-data/carousels-beta?hl=en] * Schema Validator [https://validator.schema.org/] * Rich Result Test Tool von Google [https://search.google.com/test/rich-results?hl=en] * Merkle (Dentsu) Schema Markup Generator [https://technicalseo.com/tools/schema-markup-generator/] * Structured Data Changelog von Sitebulb [https://sitebulb.com/structured-data-history/] * Schema.org-Projekt auf Github [http://schema.org-projekt/] * Proposal auf Github mit Hannahs Beteiligung [https://github.com/schemaorg/schemaorg/issues/2712] * Barry Adams Artikel über Paywalls für Publisher [https://www.seoforgooglenews.com/p/best-practices-for-paywalls-and-seo] Wir hören uns gleich im Podcast! Schick uns deine Fragen und Anregungen gerne an podcast@gutewebsites.de.

    41 Min.
  2. Erkenntnisse für Publisher aus den Google Leaks

    9. JAN.

    Erkenntnisse für Publisher aus den Google Leaks

    Johan von Hülsen, Geschäftsführer von Wingmen, ist zu Gast und trägt zusammen, was News-Websites aus spannenden, aber auch sperrigen Quellen, aus den letzten Jahren lernen können. Im Gespräch fallen Begriffe wie Entities, Schema.org – besonders die Properties "about [https://schema.org/about]" und "mentions [https://schema.org/mentions]", Salient Terms, n-grams, DocJoiner, S2 Cells, Browsy oder Goldmine. Aber keine Angst, Johan ordnet die theoretischen Konzepte ein, so dass Verlags-SEOs praktische Tipps für Ihre redaktionellen Prozesse mitnehmen können. Dabei klärt Johan im Gespräch mit André und Jolle Fragen wie: * Wie erkennt Google eine Nachrichtenlage? * Wie sieht eine gute Verschlagwortung aus? * Welche Rolle spielen geografische Zuschnitte für die Relevanz von Nachrichten für welches Publikum? * Warum sollten Publisher konsequent über 2-3 Monate hinweg mehrfach die Woche hochwertige Artikel zu einem bestimmten Thema publizieren? Darüber hinaus erzählt Johan, warum er sich für die dritte der 3 erfolgversprechenden Strategien entschieden hat, um sich in der SEO-Branche zu etablieren: 1. Execution König:in: Umsetzen, umsetzen, umsetzen 2. Test König:in: Hypothesen aufstellen, Testszenarien entwerfen, Ergebnisse publizieren 3. Generalist:in: Mit viel theoretischer Neugier das "Große Ganze" verstehen wollen Johans 4 wesentliche Quellen: * Goggle Superroot Twiddler Quick Start Guide (geleaktes PDF) [https://www.zachvorhies.com/google_leaks/Fake%20News/Twiddler%20Quick%20Start%20Guide%20-%20Superroot.pdf] * DOJ Antitrust Gerichtsverfahren (Search Engine Land) [https://searchengineland.com/google-search-antirust-trial-hearing-updates-431977] * Data Warehouse Leak [https://hexdocs.pm/google_api_content_warehouse/0.4.0/api-reference.html], besonders IndexingDocjoinerDataVersion [https://hexdocs.pm/google_api_content_warehouse/0.3.0/GoogleApi.ContentWarehouse.V1.Model.IndexingDocjoinerDataVersion.html], AnchorsAnchor [https://hexdocs.pm/google_api_content_warehouse/0.4.0/GoogleApi.ContentWarehouse.V1.Model.AnchorsAnchor.html]  (Stichwort "anchor is classified as coming from a newsy, high quality site") oder CompositeDocQualitySignals [https://hexdocs.pm/google_api_content_warehouse/0.3.0/GoogleApi.ContentWarehouse.V1.Model.CompositeDocQualitySignals.html] (Stichwort: "last significant update") * Mark Williams-Cook: Improving your SEO with conceptual models [https://www.youtube.com/watch?v=_AQ9UDqES80] SEO-Tools mit Daten speziell für Publisher * Newzdash [https://www.newzdash.com/] * Trisolute Newsdashboard [https://newsdashboard.com/de/] Wir hören uns gleich im Podcast! Schick uns deine Fragen und Anregungen gerne an podcast@gutewebsites.de.

    1 Std. 19 Min.

    Bewertungen und Rezensionen

    4,2
    von 5
    5 Bewertungen

    Info

    Im Podcast für gute Websites tauschen sich Jolle Lahr-Eigen und André Goldmann darüber aus, welche Faktoren für Suchmaschinenoptimierung (SEO), User Experience (UX) und Webdesign deiner Website wichtig sind. Du willst wissen, welche Maßnahmen dir dabei helfen, deine Webseite bei Google nach vorne zu bringen? Wie du langfristig zufriedene Besucher bekommst, sie hältst und in wertvolle Leads/Sales verwandelst? In diesem 14-tägigen Podcast lernst du alles über die Optimierung deiner Webseite. Egal, ob du WordPress, TYPO3 oder ein anderes CMS verwendest. Dabei nehmen André und Jolle verschiedene Facetten des Online-Marketings über SEO hinaus in den Blick: Newsletter-Marketing und Listenaufbau, Social- und Search-Ads, WordPress-Lösungen samt Anleitung, Webanalyse mit Google Analytics und vieles mehr. Außer Social Media, da gibt es andere Profis. Wir hören uns gleich im Podcast! Schick uns deine Fragen und Anregungen gerne an podcast@gutewebsites.de.

    Das gefällt dir vielleicht auch

    Eingeschränkter Inhalt

    Diese Folge kann in deinem Land oder deiner Region nicht im Internet wiedergegeben werden.

    Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

    Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

    Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

    Wähle ein Land oder eine Region aus

    Afrika, Naher Osten und Indien

    Asien/Pazifik

    Europa

    Lateinamerika und Karibik

    USA und Kanada