35 Folgen

Der Podcast zur Hochschulbildung im digitalen Zeitalter, produziert vom Hochschulforum Digitalisierung.

Podcasting the Digital Turn Hochschulforum Digitalisierung

    • Bildung
    • 5,0 • 3 Bewertungen

Der Podcast zur Hochschulbildung im digitalen Zeitalter, produziert vom Hochschulforum Digitalisierung.

    KI-Kaffeeklatsch - ChatGPT erklärt

    KI-Kaffeeklatsch - ChatGPT erklärt

    Wir sind Elena (Studentin Philosophie/Anglistik an der Technische Universität Braunschweig), Lea (Studentin Politikwissenschaft an der Leibniz-Universität Hannover), Miká (Student Angewandte Data Science an der Georg-August-Universität Göttingen) und Nils (Student Bau- und Umweltingenieurwesen an der Leibniz-Universität Hannover) und in unserem Audiobeitrag “KI-Kaffeklatsch” beschäftigen wir uns mit  ChatGPT (Version 3.5).

    Gerade in den letzten Monaten wurde viel über ChatGPT bzw. Künstliche Intelligenz und deren Auswirkungen insbesondere im Bildungswesen diskutiert. Doch was bedeutet es eigentlich, wenn wir ChatGPT als “intelligent” bezeichnen und ist diese Bezeichnung überhaupt gerechtfertigt? Und kann ChatGPT auch sinnvoll in das Studium eingebaut werden und wenn ja wie? Genau mit diesen Fragen haben wir uns auseinandergesetzt und hoffen, mit unserer Diskussion zu einer weiteren Auseinandersetzung mit ChatGPT anregen zu können. Dabei gehen wir auf unsere persönlichen Erfahrungen mit ChatGPT ein und diskutieren Konzepte wie das Chinesische Zimmer und den Turing-Test.

    • 7 Min.
    Audiobeitrag: Quick Hack! Gruppeneinteilung Mit Der „Pin On Image“ - Funktion In Abstimmungstools

    Audiobeitrag: Quick Hack! Gruppeneinteilung Mit Der „Pin On Image“ - Funktion In Abstimmungstools

    Um die Einteilung von Studierenden in Kleingruppen zu erleichtern, schlagen Julika Moos (Text) und Dennis Riether (Vertonung) vor, digitale Tools zu nutzen. Wie lassen sich Audience-Response-Tools kreativ nutzen, um zufällige Gruppen zusammenzustellen? Mit diesem Quick Hack gibt es eine Anregung, die sich nach Belieben fachspezifisch ausgestalten lässt.

    • 2 Min.
    Was wäre, wenn... Student Wellbeing an Hochschulen Priorität hätte?

    Was wäre, wenn... Student Wellbeing an Hochschulen Priorität hätte?

    Ausgerechnet Hochschulen als Ort der Erholung? Im vorerst letzten Teil der „Was wäre, wenn...?"-Blogreihe reisen Veronika Graveca und Silke Müller ins Jahr 2035 und besuchen eine fiktive Hochschule, an der die mentale Gesundheit der Studierenden an oberster Stelle steht. Prüfungsdruck und starre Strukturen sucht man hier vergebens. Welche weiteren Besonderheiten sich daraus für die Organisation des Studiums ergeben und mit welchen verschiedenen Angeboten die Hochschule der Zukunft mentale Gesundheit sowie Persönlichkeitsentwicklung unterstützt, erfahren Sie in diesem inspirierenden Audiobeitrag.

    • 8 Min.
    Das HFD Update - Folge #3: Bitesized Barrierefrei

    Das HFD Update - Folge #3: Bitesized Barrierefrei

    In "Das HFD Update" gibt es parallel zum Newsletter Neues aus dem HFD kompakt auf die Ohren - in knapp 10 Minuten top informiert. In der dritten und vorerst letzten Folge gibt es Facts über Alternativtexte - und Popcorn.

    Links aus der Folge

    Unsere Social Media Profile:
    https://twitter.com/HFDdigital
    https://www.facebook.com/HFDdigital
    https://www.linkedin.com/company/11872172/

    Werden Sie Teil unserer Mattermost-Community:
    https://mm.hochschulforumdigitalisierung.de

    Den Blog zur Podcastserie "Digital Qualifiziert" finden Sie hier:
    https://hochschulforumdigitalisierung.de/de/blog/digital-qualifiziert-podcast

    Direkt zum Podcast:
    https://soundcloud.com/maxplanckgesellschaft/sets/digital-qualifiziert?ref=clipboard&p=i&c=0&si=74B0E4799A85418892AFA41EE69F5536&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing

    Interview mit Max Senges zur Ausbildung von Programmierer:innen: https://hochschulforumdigitalisierung.de/de/blog/interview-mit-max-senges-von-der-42-wolfsburg


    Hier geht es zum aktuellen Newsletter:
    https://hochschulforumdigitalisierung.de/de/news/hfdbriefing-3-2022

    • 9 Min.
    Das HFD Update - Folge #2: Der beste Mix

    Das HFD Update - Folge #2: Der beste Mix

    Eine neue Folge Folge ist da! In "Das HFD Update" gibt es jetzt parallel zum Newsletter Neues aus dem HFD kompakt auf die Ohren - in nur 10 Minuten top informiert. In der zweiten Folge sprechen wir über Blended Learning und wie es nach der Pandemie mit der Lehre weitergeht.

    Links aus der Folge:

    Unsere Social Media Profile:
    twitter.com/HFDdigital
    www.facebook.com/HFDdigital
    www.linkedin.com/company/11872172/

    Werden Sie Teil unserer Mattermost-Community:
    mm.hochschulforumdigitalisierung.de

    Link-Sammlung Ukraine: https://hochschulforumdigitalisierung.de/de/blog/ukraine-hilfe-was-hochschulen-jetzt-bewegen

    Zur 2. Ausgabe des Strategie-Magazins:
    https://hochschulforumdigitalisierung.de/de/news/strategie-digital-blended-university

    Zur Arbeitspapier "Zukunftskonzepte in Sicht?": https://hochschulforumdigitalisierung.de/de/news/hfd-studie-zukunftsmodelle

    Zum Selbstlernkurs:
    https://kurse.hfd.digital/strategie-grundlagen/

    Aktueller Newsletter: https://hochschulforumdigitalisierung.de/de/news/hfdbriefing-2-2022

    So abonnieren Sie Das HFD Update: Geben Sie in der Suchleiste Ihres Podcast-Anbieters "Podcasting the Digital Turn" ein. Unter diesem Feed finden Sie alle Podcast-Veröffentlichungen des HFD.

    • 9 Min.
    Das HFD Update - Folge #1: Alltagsvisionen

    Das HFD Update - Folge #1: Alltagsvisionen

    Das HFD hat einen neuen Podcast! In "Das HFD Update" gibt es jetzt parallel zum Newsletter Neues aus dem HFD kompakt auf die Ohren - in nur 10 Minuten top informiert. In der ersten Folge gibt es Visionen zum Mitnehmen, einen Rückblick auf das University Future:Festival, und vieles mehr.

    Links aus der Folge

    Unsere Social Media Profile:
    https://twitter.com/HFDdigital
    https://www.facebook.com/HFDdigital
    https://www.linkedin.com/company/11872172/

    Werden Sie Teil unserer Mattermost-Community:
    https://mm.hochschulforumdigitalisierung.de

    Zu allen Videoaufzeichnungen aus dem University:Future Festival geht es hier: https://www.youtube.com/c/HochschulforumDigitalisierung/playlists

    Marina Chermikovas Bericht über das Auslandsstudium in Deutschland lesen Sie hier: https://hochschulforumdigitalisierung.de/de/blog/erfahrungsbericht-studierende-mobilitaet-corona-hybrid-lehre

    HFD-Sammelband “Digitalisierung in Studium und Lehre gemeinsam gestalten”:

    https://hochschulforumdigitalisierung.de/de/hfd-sammelband

    Hier geht es zum aktuellen Newsletter: https://hochschulforumdigitalisierung.de/de/news/hfdbriefing-1-2022-alles-auf-neustart

    • 9 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
3 Bewertungen

3 Bewertungen

Top‑Podcasts in Bildung

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
G Spot mit Stefanie Giesinger
Stefanie Giesinger & Studio Bummens
KRÜMELTALK Chaos trifft Herz
Antonia Zimmermann
Quarks Science Cops
Quarks
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
Cari, Manuel und das Team von Easy German
Die Köpfe der Genies mit Maxim Mankevich
Maxim Mankevich

Das gefällt dir vielleicht auch

KI-Update – ein Heise-Podcast
heise online
Jung & Naiv
Tilo Jung
Stimmenfang
DER SPIEGEL
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
Christoph Magnussen & Michael Trautmann
Verbrechen
ZEIT ONLINE
Doppelgänger Tech Talk
Philipp Glöckler, Philipp Klöckner