
46 Folgen

PolL - der Podcast für lebenslanges Lernen ZelL
-
- Bildung
-
-
4,3 • 3 Bewertungen
-
Beim PolL erhalten Sie sowohl direkte Einblicke in das Angebot des ZelLs als auch in die Ergebnisse universitärer Forschung und Lehre. Impressum: http://podcast-uni-saarland.de/impressum/
-
PolL045 - Grenzwahrnemung in Zeiten von Corona und dem Ukraine-Krieg mit Prof. Florian Weber
In dieser Folge haben wir Prof. Florian Weber zu Gast, der uns unter dem Oberthema Grenzwahrnehmung zu zwei Unterthemen informiert. In der ersten Hälfte sprechen wir über die Veränderung der Grenzwahrnehmung, insbesondere in unserem Bundesland, während der Corona-Pandemie. In der zweiten Hälfte gehen wir dann zeitlich über zum Krieg in der Ukraine und seinen Auswirkungen - auch auf Europa, die EU und wie wir sie wahrnehmen.
Wenn Sie mehr zum Programm und Angebot des ZelLs erfahren wollen, dann besuchen Sie doch unsere Website: https://www.uni-saarland.de/einrichtung/zell.html oder fordern Sie einfach direkt unser Infopaket an: https://www.uni-saarland.de/einrichtung/zell/gasthoererstudium/infopaket.html.
Geben Sie uns doch eine Bewertung bei Apple Podcasts:
https://podcasts.apple.com/de/podcast/poll/id1580069556
Folgen Sie uns bei Spotify:
https://open.spotify.com/show/3SW44LbWmpAZ8jkbJ3R9On
Folgen Sie uns bei Deezer:
https://www.deezer.com/de/show/2760862
Folgen Sie uns bei Google Podcasts:
https://podcasts.google.com/feed/aHR0cDovL3BvZGNhc3QtdW5pLXNhYXJsYW5kLmRlL2ZlZWQvbXAzLw
Folgen Sie uns bei Amazon Podcasts:
https://music.amazon.de/podcasts/125dd3de-f6e3-4f9b-8448-0c226480a1d0/POLL–DER-PODCAST-FR-LEBENSLANGES-LERNEN
Kontaktieren Sie uns in Social Media:
https://twitter.com/PolLPodcast
https://www.facebook.com/zellsaar
Intro und Outro:
MF-8129 : ‚Spy’s Eyes‘
Lizenznummer: 53979, musicfox UG -
PolL044 - Eine kleine Geschichte Brasiliens mit Markus Dunsbach
Der Lehrer und brasilianische Staatsbürger nimmt uns in dieser Folge mit in ein Land, mit dem wir wahrscheinlich selten mehr als Fußball und Bolsonaro verbinden – das aber tatsächlich viel mehr zu bieten hat. Gerade für die Menschen im Südwesten Deutschlands gibt es auch ungeahnte Verbindungen, die uns vielleicht gar nicht so bewusst waren.
Wenn Sie mehr zum Programm und Angebot des ZelLs erfahren wollen, dann besuchen Sie doch unsere Website: https://www.uni-saarland.de/einrichtung/zell.html oder fordern Sie einfach direkt unser Infopaket an: https://www.uni-saarland.de/einrichtung/zell/gasthoererstudium/infopaket.html.
Geben Sie uns doch eine Bewertung bei Apple Podcasts:
https://podcasts.apple.com/de/podcast/poll/id1580069556
Folgen Sie uns bei Spotify:
https://open.spotify.com/show/3SW44LbWmpAZ8jkbJ3R9On
Folgen Sie uns bei Deezer:
https://www.deezer.com/de/show/2760862
Folgen Sie uns bei Google Podcasts:
https://podcasts.google.com/feed/aHR0cDovL3BvZGNhc3QtdW5pLXNhYXJsYW5kLmRlL2ZlZWQvbXAzLw
Folgen Sie uns bei Amazon Podcasts:
https://music.amazon.de/podcasts/125dd3de-f6e3-4f9b-8448-0c226480a1d0/POLL–DER-PODCAST-FR-LEBENSLANGES-LERNEN
Kontaktieren Sie uns in Social Media:
https://twitter.com/PolLPodcast
https://www.facebook.com/zellsaar
Intro und Outro:
MF-8129 : ‚Spy’s Eyes‘
Lizenznummer: 53979, musicfox UG -
PolL043 - Die Ukraine archäologisch mit Dr. Ulrike Bock
In dieser Folge haben wir einen mittlerweile fast schon regelmäßigen Gast - Dr. Ulrike Bock. Dieses Mal entführt sie uns aber nicht in den Nahen oder Mittleren Osten, sondern in die Ukraine. Zeitlich sind wir aber wieder in der Vor- und Frühgeschichte unterwegs, die aber natürlich eine große Zeitspanne abbildet. Die Archäologin stellt uns dabei die verschiedenen Kulturen dieser Zeit vor.
Wenn Sie mehr zum Programm und Angebot des ZelLs erfahren wollen, dann besuchen Sie doch unsere Website: https://www.uni-saarland.de/einrichtung/zell.html oder fordern Sie einfach direkt unser Infopaket an: https://www.uni-saarland.de/einrichtung/zell/gasthoererstudium/infopaket.html.
Geben Sie uns doch eine Bewertung bei Apple Podcasts:
https://podcasts.apple.com/de/podcast/poll/id1580069556
Folgen Sie uns bei Spotify:
https://open.spotify.com/show/3SW44LbWmpAZ8jkbJ3R9On
Folgen Sie uns bei Deezer:
https://www.deezer.com/de/show/2760862
Folgen Sie uns bei Google Podcasts:
https://podcasts.google.com/feed/aHR0cDovL3BvZGNhc3QtdW5pLXNhYXJsYW5kLmRlL2ZlZWQvbXAzLw
Folgen Sie uns bei Amazon Podcasts:
https://music.amazon.de/podcasts/125dd3de-f6e3-4f9b-8448-0c226480a1d0/POLL–DER-PODCAST-FR-LEBENSLANGES-LERNEN
Kontaktieren Sie uns in Social Media:
https://twitter.com/PolLPodcast
https://www.facebook.com/zellsaar
Intro und Outro:
MF-8129 : ‚Spy’s Eyes‘
Lizenznummer: 53979, musicfox UG -
PolL042 - Kopplung einzelner Zinn-Fehlstellenzentren in Diamanten an eine optische Antenne mit Dr. Philipp Fuchs
In dieser Folge tauchen wir in die Welt der Quanten ab - und vieles mehr. Dr. Philipp Fuchs berichtet uns von einem Projekt, dass Zinn-Fehlstellenzentren untersucht und auswertet. Aber worum geht es dabei und welche Rolle spielen Antennen dabei? Diese Fragen und viele mehr bekommen wir in der neuen Episode beantwortet.
Wenn Sie mehr zum Programm und Angebot des ZelLs erfahren wollen, dann besuchen Sie doch unsere Website: https://www.uni-saarland.de/einrichtung/zell.html oder fordern Sie einfach direkt unser Infopaket an: https://www.uni-saarland.de/einrichtung/zell/gasthoererstudium/infopaket.html.
Geben Sie uns doch eine Bewertung bei Apple Podcasts:
https://podcasts.apple.com/de/podcast/poll/id1580069556
Folgen Sie uns bei Spotify:
https://open.spotify.com/show/3SW44LbWmpAZ8jkbJ3R9On
Folgen Sie uns bei Deezer:
https://www.deezer.com/de/show/2760862
Folgen Sie uns bei Google Podcasts:
https://podcasts.google.com/feed/aHR0cDovL3BvZGNhc3QtdW5pLXNhYXJsYW5kLmRlL2ZlZWQvbXAzLw
Folgen Sie uns bei Amazon Podcasts:
https://music.amazon.de/podcasts/125dd3de-f6e3-4f9b-8448-0c226480a1d0/POLL–DER-PODCAST-FR-LEBENSLANGES-LERNEN
Kontaktieren Sie uns in Social Media:
https://twitter.com/PolLPodcast
https://www.facebook.com/zellsaar
Intro und Outro:
MF-8129 : ‚Spy’s Eyes‘
Lizenznummer: 53979, musicfox UG -
PolL041 - Eine kleine Einführung in das Hethische mit Dr. Ulrike Bock
In dieser Folge haben wir wieder Dr. Ulrike Bock zu Gast, die uns wieder einmal in eine ferne Gegend der Welt entführt - dieses Mal ist es der sogenannte fruchtbare Halbmond im Nahen Osten. In diesem entwickelten sich bekannte Hochkulturen wie die der Babylonier und der Ägypter, aber auch der Hethiter, die gleichrangig neben den genannten standen. Ihre Sprache ist für uns ganz besonders, denn sie ist eine Vorfahrin unserer Sprache. Dr. Ulrike Bock gibt uns eine kurze und hochinteressante Einführung in das Hethitische, dass uns irgendwie so fern und doch so nah ist.
Wenn Sie mehr zum Programm und Angebot des ZelLs erfahren wollen, dann besuchen Sie doch unsere Website: https://www.uni-saarland.de/einrichtung/zell.html oder fordern Sie einfach direkt unser Infopaket an: https://www.uni-saarland.de/einrichtung/zell/gasthoererstudium/infopaket.html.
Geben Sie uns doch eine Bewertung bei Apple Podcasts:
https://podcasts.apple.com/de/podcast/poll/id1580069556
Folgen Sie uns bei Spotify:
https://open.spotify.com/show/3SW44LbWmpAZ8jkbJ3R9On
Folgen Sie uns bei Deezer:
https://www.deezer.com/de/show/2760862
Folgen Sie uns bei Google Podcasts:
https://podcasts.google.com/feed/aHR0cDovL3BvZGNhc3QtdW5pLXNhYXJsYW5kLmRlL2ZlZWQvbXAzLw
Folgen Sie uns bei Amazon Podcasts:
https://music.amazon.de/podcasts/125dd3de-f6e3-4f9b-8448-0c226480a1d0/POLL–DER-PODCAST-FR-LEBENSLANGES-LERNEN
Kontaktieren Sie uns in Social Media:
https://twitter.com/PolLPodcast
https://www.facebook.com/zellsaar
Intro und Outro:
MF-8129 : ‚Spy’s Eyes‘
Lizenznummer: 53979, musicfox UG -
PolL040 - Tausendundeine Nacht (alf laila wa-laila) und die griechisch-arabische Philosophie mit Dr. Philip Rieger
In dieser Folge haben wir Dr. Philip Rieger zu Gast. Er berichtet uns aus seiner Dissertation zu Tausendundeine Nacht, der berühmten Sammlung morgenländischer Erzählungen und Klassiker der Weltliteratur, in der Dr. Rieger die Einflüsse der griechisch-arabischen Philosophie untersucht. Aber natürlich erzählt uns Philip Rieger auch von der Geschichte von alf laila wa-laila, so im arabischen Original, und geht auf die Überlieferungsgeschichte ein.
Wenn Sie mehr zum Programm und Angebot des ZelLs erfahren wollen, dann besuchen Sie doch unsere Website: https://www.uni-saarland.de/einrichtung/zell.html oder fordern Sie einfach direkt unser Infopaket an: https://www.uni-saarland.de/einrichtung/zell/gasthoererstudium/infopaket.html.
Geben Sie uns doch eine Bewertung bei Apple Podcasts:
https://podcasts.apple.com/de/podcast/poll/id1580069556
Folgen Sie uns bei Spotify:
https://open.spotify.com/show/3SW44LbWmpAZ8jkbJ3R9On
Folgen Sie uns bei Deezer:
https://www.deezer.com/de/show/2760862
Folgen Sie uns bei Google Podcasts:
https://podcasts.google.com/feed/aHR0cDovL3BvZGNhc3QtdW5pLXNhYXJsYW5kLmRlL2ZlZWQvbXAzLw
Folgen Sie uns bei Amazon Podcasts:
https://music.amazon.de/podcasts/125dd3de-f6e3-4f9b-8448-0c226480a1d0/POLL–DER-PODCAST-FR-LEBENSLANGES-LERNEN
Kontaktieren Sie uns in Social Media:
https://twitter.com/PolLPodcast
https://www.facebook.com/zellsaar
Intro und Outro:
MF-8129 : ‚Spy’s Eyes‘
Lizenznummer: 53979, musicfox UG