169 Folgen

Im ersten True-Criminal-Podcast Deutschlands spricht der Ex-Gangster Maximilian Pollux gemeinsam mit Moderatorin Claudia Kamieth über Verbrechen und Verbrecher unterschiedlichster Arten und auch immer wieder über Leben und Überleben im Knast.

Staffel 14: Diese Staffel schauen Maximilian Pollux und Claudia Kamieth auf Verbrechen, die im Wahn passiert sind.

Staffel 13: In dieser Staffel befassen Maximilian Pollux und Claudia Kamieth sich mit Verbrechen von oder an Menschen aus dem Rampenlicht.

Staffel 12: Claudia Kamieth und Maximilian Pollux kehren in dieser Staffel zu "klassischem" Verbrechen zurück und gehen dafür auch wieder da hin, wo es weh tut. Allerdings bleiben wir für die kommenden 12 Folgen in heimischen Gefilden; es geht um Serienmörder in Deutschland.

Staffel 11: Wie sind sie gestorben? Gibt es eine Verschwörung? Stecken Außerirdische dahinter? Monster, paranormale Phänomene und psychische Erkrankungen. In der 11. Staffel ihres Podcasts sprechen Maximilian Pollux und Claudia Kamieth über mysteriöse “Unheimliche Verbrechen” und die Geschichten dahinter.

Staffel 10: Diese Staffel widmet sich Fällen, die bis dato keinen offiziellen Abschluss durch die Justiz gefunden haben. Bei einigen der Cold Cases, die Maximilian Pollux und Claudia Kamieth hier besprechen, deuten einige Hinweise aber deutlich darauf hin, wer das Verbrechen begangen haben könnte.

Staffel 9: Es wird düster in den kommenden Episoden mit Maximilian Pollux und Claudia Kamieth: Die beiden blicken in dieser Staffel Woche für Woche in die dunklen Abgründe schwerster Verbrechen von Serienmördern.

Staffel 8: In dieser Staffel werfen Maximilian Pollux und Claudia Kamieth einen Blick auf Verbrechen und Fluchtgeschichten der meist gesuchten Verbrecher des Landes, der "Most Wanted – Deutschland".

Staffel 7: Nachdem Maximilian Pollux und Claudia Kamieth in der vergangenen Staffel überwiegend deutsche Fälle betrachtet haben, in denen nicht ganz klar ist, ob die richtige Person hinter Gitter musste, geht es in Staffel 7 um internationale Fälle, die für Aufsehen gesorgt haben.

In Staffel 6 begutachten Claudia Kamieth und Maximilian Pollux Verbrechen, die Fragen aufwerfen. Es geht um im Nachhinein klar nachweisliche Fehlurteile und um Fälle, bei denen bis heute nicht sicher ist, ob tatsächlich der richtige Täter für die Straftat hinter Gitter musste.

In Staffel 5 widmen sich Claudia und Maximilian dem komplexen Thema der “Gangs im Knast” und betrachten von Woche zu Woche unterschiedliche Vereinigungen, die hinter Gittern agieren.

In Staffel 4 sprechen Maximilian und Claudia über “Liebe im Knast”. Diese kommt in diesem Umfeld in vielfältiger Form daher und hat rein gar nichts mit klassischer Hollywood Gangster-Romantik zu tun.

Staffel 3 steht unter dem Motto "Morde im Knast". Hier gelten andere Regeln als auf der Straße – Maximilian hat das hautnah mitbekommen.

In Staffel 2 "Psychopathen im Knast" blicken Maximilian und Claudia tief in die Psyche und die Verhaltensmuster der gefährlichsten Psychopathen der Welt. Das Schockierende: Man begegnet ihnen im Alltag öfter, als man denkt.

In Staffel 1 "Raus aus dem Knast" analysieren Maximilian und Claudia die spektakulärsten Gefängnisausbrüche der Welt.

Hosts:
Claudia Kamieth (https://www.instagram.com/claudia.kamieth/)
Maximilian Pollux (https://www.instagram.com/maximilianpollux/)

Die Mailadresse, unter der ihr uns erreichen könnt, lautet: pollux.podcast@gmail.com

Eine Produktion von Auf die Ohren für Podimo.

Um keine neue Episode zu verpassen, klick in der App auf "Folgen" und wenn dir der Podcast gefällt, teile ihn gern mit deinen Freundinnen und Freunden.

Neue Folgen gibt es jeden Dienstag exklusiv bei Podimo.

Pollux Podimo Deutschland

    • Wahre Kriminalfälle
    • 4,5 • 284 Bewertungen

Anhören in Apple Podcasts
Erfordert ein Abo und macOS 11.4 (oder neuer)

Im ersten True-Criminal-Podcast Deutschlands spricht der Ex-Gangster Maximilian Pollux gemeinsam mit Moderatorin Claudia Kamieth über Verbrechen und Verbrecher unterschiedlichster Arten und auch immer wieder über Leben und Überleben im Knast.

Staffel 14: Diese Staffel schauen Maximilian Pollux und Claudia Kamieth auf Verbrechen, die im Wahn passiert sind.

Staffel 13: In dieser Staffel befassen Maximilian Pollux und Claudia Kamieth sich mit Verbrechen von oder an Menschen aus dem Rampenlicht.

Staffel 12: Claudia Kamieth und Maximilian Pollux kehren in dieser Staffel zu "klassischem" Verbrechen zurück und gehen dafür auch wieder da hin, wo es weh tut. Allerdings bleiben wir für die kommenden 12 Folgen in heimischen Gefilden; es geht um Serienmörder in Deutschland.

Staffel 11: Wie sind sie gestorben? Gibt es eine Verschwörung? Stecken Außerirdische dahinter? Monster, paranormale Phänomene und psychische Erkrankungen. In der 11. Staffel ihres Podcasts sprechen Maximilian Pollux und Claudia Kamieth über mysteriöse “Unheimliche Verbrechen” und die Geschichten dahinter.

Staffel 10: Diese Staffel widmet sich Fällen, die bis dato keinen offiziellen Abschluss durch die Justiz gefunden haben. Bei einigen der Cold Cases, die Maximilian Pollux und Claudia Kamieth hier besprechen, deuten einige Hinweise aber deutlich darauf hin, wer das Verbrechen begangen haben könnte.

Staffel 9: Es wird düster in den kommenden Episoden mit Maximilian Pollux und Claudia Kamieth: Die beiden blicken in dieser Staffel Woche für Woche in die dunklen Abgründe schwerster Verbrechen von Serienmördern.

Staffel 8: In dieser Staffel werfen Maximilian Pollux und Claudia Kamieth einen Blick auf Verbrechen und Fluchtgeschichten der meist gesuchten Verbrecher des Landes, der "Most Wanted – Deutschland".

Staffel 7: Nachdem Maximilian Pollux und Claudia Kamieth in der vergangenen Staffel überwiegend deutsche Fälle betrachtet haben, in denen nicht ganz klar ist, ob die richtige Person hinter Gitter musste, geht es in Staffel 7 um internationale Fälle, die für Aufsehen gesorgt haben.

In Staffel 6 begutachten Claudia Kamieth und Maximilian Pollux Verbrechen, die Fragen aufwerfen. Es geht um im Nachhinein klar nachweisliche Fehlurteile und um Fälle, bei denen bis heute nicht sicher ist, ob tatsächlich der richtige Täter für die Straftat hinter Gitter musste.

In Staffel 5 widmen sich Claudia und Maximilian dem komplexen Thema der “Gangs im Knast” und betrachten von Woche zu Woche unterschiedliche Vereinigungen, die hinter Gittern agieren.

In Staffel 4 sprechen Maximilian und Claudia über “Liebe im Knast”. Diese kommt in diesem Umfeld in vielfältiger Form daher und hat rein gar nichts mit klassischer Hollywood Gangster-Romantik zu tun.

Staffel 3 steht unter dem Motto "Morde im Knast". Hier gelten andere Regeln als auf der Straße – Maximilian hat das hautnah mitbekommen.

In Staffel 2 "Psychopathen im Knast" blicken Maximilian und Claudia tief in die Psyche und die Verhaltensmuster der gefährlichsten Psychopathen der Welt. Das Schockierende: Man begegnet ihnen im Alltag öfter, als man denkt.

In Staffel 1 "Raus aus dem Knast" analysieren Maximilian und Claudia die spektakulärsten Gefängnisausbrüche der Welt.

Hosts:
Claudia Kamieth (https://www.instagram.com/claudia.kamieth/)
Maximilian Pollux (https://www.instagram.com/maximilianpollux/)

Die Mailadresse, unter der ihr uns erreichen könnt, lautet: pollux.podcast@gmail.com

Eine Produktion von Auf die Ohren für Podimo.

Um keine neue Episode zu verpassen, klick in der App auf "Folgen" und wenn dir der Podcast gefällt, teile ihn gern mit deinen Freundinnen und Freunden.

Neue Folgen gibt es jeden Dienstag exklusiv bei Podimo.

Anhören in Apple Podcasts
Erfordert ein Abo und macOS 11.4 (oder neuer)

    #168 Richard Trenton Chase – Der Sacramento-Vampir (Teil 2)

    #168 Richard Trenton Chase – Der Sacramento-Vampir (Teil 2)

    “Diesmal ist er aus der Wohnung raus mit 'nem Baby und 'nem Eimer Blut."

    In Teil 2 zu Richard Trenton Chase geht es um die Taten, die er beging, als ihm Tierblut nicht mehr ausreichte.
    Nachdem Chase fatalerweise aus der Psychiatrie entlassen wurde, widmete er sich weiter seinem Blutdurst. Diesen musste er stillen, da er dachte, zu wenig Blut in seinem Körper zu haben. Er tötete nun auf brutalste Weise Hundewelpen und trank ihr Blut.
    Die Polizei hielt ihn eines Tages an, als er blutüberströmt und nackt in einem Wald gefunden wurde. Da es sich aber nur um Tierblut handelte, wurde kein Verfahren eröffnet und Chase wieder freigelassen.
    Nun reichte ihm das Blut von Tieren nicht mehr aus und in seinem Wahn widmete er sich als nächstes Menschen. Sein erstes Opfer erschoss er im Vorbeifahren aus seinem Wagen, doch das nächste Mal brach er in ein Haus ein. Den Anblick der dort aufgefundenen Leiche sollten die eintreffenden Polizisten nie wieder vergessen.
    Doch Chase hatte noch immer nicht seine grausamsten Taten begangen…
    Wie unvorstellbar schrecklich Chase seine Opfer zurichtete und ob man ihm hätte helfen können, darüber reden wir in Teil 2 dieser Doppelfolge.


    Die Mailadresse, unter der ihr uns erreichen könnt, lautet: pollux.podcast@gmail.com


    Eine Produktion von Auf die Ohren für Podimo.


    Neue Folgen “Pollux” gibt es jeden Dienstag exklusiv bei Podimo.

    [Triggerwarnung: In dieser Folge wird die Ausübung von schwerer Gewalt an Kindern, Leichenverstümmelung, Kannibalismus und extremer Tierquälerei explizit geschildert.]

    #167 Richard Trenton Chase – Blutdurst (Teil 1)

    #167 Richard Trenton Chase – Blutdurst (Teil 1)

    “Ein Mann, dessen Krankheit in Verbrechen kulminiert, die jegliches Mitgefühl für ihn unmöglich machen."

    Richard Trenton Chase, geboren im Jahr 1950, litt an einer akuten paranoiden Schizophrenie, die ihn grausamste Dinge tun ließ.
    Bereits in seiner Kindheit zeigten sich bei Chase Anzeichen von psychischen Auffälligkeiten, die seine Eltern aber nicht weiter beachteten, trotz der toten Tiere, die sich immer wieder um ihn herum fanden. Als Jugendlicher und junger Erwachsener verkam er mehr und mehr, wurde extrem verhaltensauffällig und entzog sich immer wieder professioneller Hilfe.
    Als ihn sein Vater später besuchte, als Chase erwachsen war, wunderte er sich über die vielen Hasenkäfige in der Wohnung seines Sohnes. Doch die Verbindung zum von altem Blut verkrusteten Küchenmixer machte er leider nicht.
    Bald darauf wurden nicht nur Tiere zu seinen Opfern…
    Was für bestialische Taten Chase beging und welch' fatale Fehler die ihn behandelnden Psychiater machten, darüber reden wir in Teil 1 dieser Doppelfolge.


    Die Mailadresse, unter der ihr uns erreichen könnt, lautet: pollux.podcast@gmail.com

    Eine Produktion von Auf die Ohren für Podimo.

    Neue Folgen “Pollux” gibt es jeden Dienstag exklusiv bei Podimo.

    [Triggerwarnung: In dieser Folge wird die Ausübung von Gewalt und extremer Tierquälerei explizit geschildert.]

    #166 Mathias Illigen – Feinde hinter jeder Ecke

    #166 Mathias Illigen – Feinde hinter jeder Ecke

    “Schuldunfähig vor Gericht heißt nicht, dass man sich nicht trotzdem schuldig fühlen kann."


    Als begnadeter Philosophiestudent unter dem berühmten Philosophen Peter Sloterdijk erlangt Mathias Illigen in den Nullerjahren die Aufmerksamkeit seines Dozenten. Doch bald fällt Illigen auf, dass Sloterdijk anscheinend Fakten über sein Privatleben kennt, die er eigentlich nicht wissen kann. Zudem kopiert er philosophische Arbeiten Illigens, die dieser ihm gestohlen haben muss.
    Illigen wird misstrauischer und findet immer mehr Anzeichen dafür, dass es Leute gibt, die im Geheimen gegen ihn arbeiten.
    Bald wird ihm klar, dass es unausweichlich ist, einen extremen, blutigen Schritt zu gehen. Diese Erkenntnis führt den damals 29-jährigen im Jahr 2007 zu seinem Vater, den er als Mastermind hinter der Verschwörung gegen sich vermutet…
    In welche schreckliche Tat all dies gipfelte und was es mit der Verschwörung gegen den jungen Mann wirklich auf sich hatte, darüber reden wir in dieser Folge.


    Die Mailadresse, unter der ihr uns erreichen könnt, lautet: pollux.podcast@gmail.com


    Eine Produktion von Auf die Ohren für Podimo.


    Neue Folgen “Pollux” gibt es jeden Dienstag exklusiv bei Podimo.


    [Triggerwarnung: In dieser Folge wird die Ausübung von Gewalt explizit geschildert.]

    #165 Die Hernández-Brüder – Ein ganzes Dorf im Wahn der Blutgöttin

    #165 Die Hernández-Brüder – Ein ganzes Dorf im Wahn der Blutgöttin

    “Die hohe Priesterin des Blutes ist geboren…"

    Die Bewohner des winzigen mexikanischen Dorfes Yerba Buena fielen in den 60er Jahren in den Bann einer vermeintlichen Blutgöttin.
    Die Geschwister Santos und Cayetano Hernández kamen eines Tages in das kleine Dorf und präsentierten sich als Propheten der Inka-Götter. Die Einwohner, welche Yerba Buena nie verließen und keinen wirklichen Kontakt mit der Außenwelt hatten, glaubten den Brüdern größtenteils. Doch einige waren skeptisch, bis Santos und Cayetano ihre neuen Anhänger in eine Höhle führten.
    Dort erschien eine Göttin, die Opferrituale forderte. Anfangs verlangte sie die Schlachtung von Tieren und initiierte inzestuöse Orgien der Dorfbewohner, die ihre Befehle fast alle blind befolgten.
    Doch die Opfer reichten ihr nicht aus und so sollte sich die Einwohnerzahl Yerba Buenas bald blutig verringern…
    Wie aus Betrug und Hochstapelei grausame Gewalttaten und sexueller Missbrauch werden konnten und was hinter der Fassade der Blutpriesterin steckte, darüber reden wir in dieser Folge.

    Die Mailadresse, unter der ihr uns erreichen könnt, lautet: pollux.podcast@gmail.com

    Eine Produktion von Auf die Ohren für Podimo.

    Neue Folgen “Pollux” gibt es jeden Dienstag exklusiv bei Podimo.

    [Triggerwarnung: In dieser Folge wird die Ausübung von schwerer körperlicher und sexueller Gewalt explizit geschildert.]

    #164 Das Slender Man Stabbing – Von Creepypasta zur tragischen Bluttat

    #164 Das Slender Man Stabbing – Von Creepypasta zur tragischen Bluttat

    “Auch wenn ich weiß, dass der Teufel nicht auf dem Rücksitz sitzt – der Teufel sitzt auf dem Rücksitz."

    Beim sogenannten “Slender Man Stabbing” wurde die zwölfjährige Payton Leutner Opfer einer schweren Gewalttat.
    Die fiktive Horrorfigur Slender Man war 2014 ein großer Hype im Internet und gerade bei Minderjährigen beliebt, die sich gruselige Geschichten rund um den großen, gesichtslosen, kinderjagenden Mann mit Tentakelarmen erzählten.
    Doch zwei junge Mädchen nahmen die als “Creepypasta” bezeichneten Geschichten aufgrund ihrer psychischen Erkrankungen ernst, hielten sie für real und hatten Angst vor dem Slender Man. Die einzige Lösung: Für den Slender Man ein Opfer bringen…
    Wie tragisch die Geschichte der Beteiligten der Tat ist und wie die US-amerikanische Justiz mit dem Fall umgegangen ist, darüber reden wir in dieser Folge.

    Die Mailadresse, unter der ihr uns erreichen könnt, lautet: pollux.podcast@gmail.com

    Eine Produktion von Auf die Ohren für Podimo.

    Neue Folgen “Pollux” gibt es jeden Dienstag exklusiv bei Podimo.

    [Triggerwarnung: In dieser Folge wird die Ausübung von Gewalt an Minderjährigen explizit geschildert.]

    #163 Sture Bergwall – Schwedens berüchtigster Serienkiller

    #163 Sture Bergwall – Schwedens berüchtigster Serienkiller

    “Das Erlebte [...] ist so schrecklich, dass sein Gehirn ihm jahrzehntelang verbot, daran zu denken."

    Sture Bergwall ist Schwedens bekanntester Serienmörder, der nach eigener Aussage 33 Frauen, Männer und Kinder getötet hat.
    Bergwall erlebte bereits als Vierjähriger schwerste sexuelle Gewalt und traumatische Erfahrungen. Diese kamen aber erst in späteren Therapien ans Licht.
    Zu einer Zeit, in der Homosexualität in Schweden illegal war, hatte er es als aufwachsender schwuler Junge und Teenager schwer, belästigte aber auch immer wieder andere Jungen sexuell.
    Sein starkes Drogenproblem und weitere Straftaten brachten ihn immer wieder in psychiatrische Einrichtungen, wo er eines Tages seinen ersten Mord gestand.
    Im Laufe der Therapien kamen nun immer mehr Bluttaten aus Bergwalls Gedächtnis zum Vorschein und viele skandinavische Cold Cases konnten neu aufgerollt werden…
    Wie Bergwalls Therapeuten an seine Taten herankommen konnten und welchen sensationellen Plot Twist seine Lebensgeschichte aufweist, darüber reden wir in dieser Folge.

    Die Mailadresse, unter der ihr uns erreichen könnt, lautet: pollux.podcast@gmail.com

    Eine Produktion von Auf die Ohren für Podimo.

    Neue Folgen “Pollux” gibt es jeden Dienstag exklusiv bei Podimo.

    [Triggerwarnung: In dieser Folge wird die Ausübung von schwerer Gewalt an Minderjährigen sowie sexueller Gewalt an Minderjährigen explizit geschildert.]

Kundenrezensionen

4,5 von 5
284 Bewertungen

284 Bewertungen

Evi Schemm ,

Weiter so!

Liebe alles an dem Podcast, vom schrägen Geplapper angefangen bis hin zu den Fällen. Tolles Team!! Pollux kriegt zurecht ab und zu verbal eins auf die Nase, Claudi, das machst du sehr gut (Hä? "Machete"? Wer soll das kennen?). Selbst mit euren Spleens kann ich mich identifizieren (hab zwar andere, aber auch genug). Fälle mega aufbereitet, Fragen dazu spannend (nicht aufhalten lassen, Claudi!!!). Suchte viele Fälle inzwischen zum zweiten Mal durch, weil ich immer nochmal was Neues entdecke. Hab extra und nur für euch das Abo abgeschlossen und nicht bereut!

Gomarkus ,

Spitzenklasse

Claudi und Max sind einfach Spitze. Jeder Podcast ist Klasse aufbereitet und bis zur letzten Sekunde spannend dargestellt. Bei beiden merkt man, dass sie ein eingespieltes Team sind. Claudis oder Max inhaltliche Fragen sind immer auf den Punkt gebracht. Beide habe ich in mein Herz geschlossen. Sie machen jeden Podcast zu einem Erlebnis und ich kann es immer kaum erwarten, bis der nächste Podcast erscheint. Danke für Eure Arbeit. Ihr seid Spitzenklasse!

Talearidge ,

Bester TrueCrime

Ich liebe Claudias Stimme und ihre Fragen! Super recherchiert, toll aufbereitet und immer interessante und fesselnde Fälle. Bitte hört nicht auf!

Top‑Podcasts in Wahre Kriminalfälle

Skandal, Skandal
Wondery
Mordlust
Paulina Krasa & Laura Wohlers
Verbrechen
ZEIT ONLINE
Die Anschlags – Russlands Spione unter uns
WDR, NDR
MORD AUF EX
Leonie Bartsch & Linn Schütze
Die Millionendiebin
DASDING für ARD

Das gefällt dir vielleicht auch

Reich, schön, tot - True Crime
Julep Studios True Crime
Reise in den Tod
Caro Cult, Maria Ehrich & Podimo
Der Gangster, der Junkie und die Herrin
SWR3, Maximilian Pollux, Roman Lemke, Nina Workhard, Steffi Lingscheidt
Dr. Alexander Stevens – True Tinder Crimes
Podimo
Die Zeichen des Todes – Der True Crime Podcast mit Michael Tsokos
Podimo
Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft
RTL+ / Philipp Fleiter