234 Folgen

In diesem Podcast stellen wir die Predigten zur Verfügung, die in Gottesdiensten der Freien evangelischen Gemeinde Fischbacherberg in Siegen gehalten wurden. Wir beleuchten viele Themen des Lebens aus christlicher Perspektive. Was hat Gott mit der Welt zu tun? Welchen Sinn haben die alten Texte der Bibel für uns moderne Menschen? Dabei scheuen wir nicht, neue Wege zu gehen und Theologie auf Höhe der Zeit zu betreiben – weil es hilft, Christentum heute zu gestalten und zu verstehen.

Predigten der FeG Fischbacherberg Freie evangelische Gemeinde Fischbacherberg

    • Religion und Spiritualität
    • 5,0 • 12 Bewertungen

In diesem Podcast stellen wir die Predigten zur Verfügung, die in Gottesdiensten der Freien evangelischen Gemeinde Fischbacherberg in Siegen gehalten wurden. Wir beleuchten viele Themen des Lebens aus christlicher Perspektive. Was hat Gott mit der Welt zu tun? Welchen Sinn haben die alten Texte der Bibel für uns moderne Menschen? Dabei scheuen wir nicht, neue Wege zu gehen und Theologie auf Höhe der Zeit zu betreiben – weil es hilft, Christentum heute zu gestalten und zu verstehen.

    Göttliche Geschichten

    Göttliche Geschichten

    In seiner letzten Predigt als Pastor unserer Gemeinde kehrt Sebastian Rink zu den Anfängen zurück und predigt noch einmal über denselben Text, den er auch in seinen „Bewerbungspredigten“ ausgelegt hat: Die Jungfrauengeburt aus Matthäus 1,18–25. Was lässt sich heute noch mit dieser Erzählung anfangen? Viel, glaubt Sebastian. Denn sie erzählt die große Geschichte Gottes und hält darin viele Plätze für uns frei. Denn wir sind alle Teil der göttlichen Geschichte. (Predigt vom 4. Dezember 2022)

    • 26 Min.
    Geschichten (Gen 11,10–32)

    Geschichten (Gen 11,10–32)

    Abschluss unseres Mammutprojektes! In der letzten Episode unserer vor zwei Jahren gestarteten Serie zur Urgeschichte schauen wir zurück – und nach vorne. Was passiert mit den Geschichten, die wir gehört haben? Was passiert mit unserer Geschichte? Sebastian Rink nimmt einen letzten Anlauf, "noch eine Geschichte von Mensch und Leben" zu erzählen. (Predigt vom 18. September 2022)

    • 27 Min.
    Stadt (Gen 11,1–9)

    Stadt (Gen 11,1–9)

    Dorf oder Stadt? An der Frage scheiden sich gelegentlich die Geister. In einer der berühmtesten Geschichten der Weltgeschichte hören wir, wie die Menschheit beginnt, Städte zu bauen. Und Türme. Und wie sie damit versucht, ihr Leben zu bewältigen. Was das mit uns zu tun haben könnte, davon erzählt unser Pastor Sebastian Rink in seiner Predigt über den "Turmbau zu Babel" aus dem Gottesdienst vom 11. September 2022.

    • 36 Min.
    Psalm 23

    Psalm 23

    Unser altbekannter Gast Tom Herter (FeG Osnabrück) spürt einem altbekannten Psalm nach. Von guten Hirten und dunklen Tälern, grünen Auen und reich gedeckten Tischen. Nachtrag aus dem Gottesdienst am 14. August 2022.

    • 19 Min.
    Extra: Erzählung zu Genesis 10

    Extra: Erzählung zu Genesis 10

    Für den Gottesdienst am 31. Juli 2022 hat Sebastian Domke eigens eine Erzählung zu Genesis 10 geschrieben und vorgetragen. Sie bringt den merkwürdigen Bibeltext sehr schön ins Leben. Viel Freude beim Anhören! Der Bibeltext kann hier nachgelesen werden: https://www.bibel-in-gerechter-sprache.de/die-bibel/bigs-online/?Gen/10/1/

    • 6 Min.
    Völker (Gen 10)

    Völker (Gen 10)

    Schon wieder eine Liste voller Namen. Aber etwas ist anders als normal. Und: Was ist überhaupt normal? Dieser Frage geht unser Pastor Sebastian Rink in der Predigt nach. Zu Beginn der Predigt wurde dieses Video abgespielt: https://www.youtube.com/watch?v=AIT6caarVEo







    (Predigt vom 31. Juli 2022)









    https://www.youtube.com/watch?v=AIT6caarVEo

    • 19 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
12 Bewertungen

12 Bewertungen

engel_luk ,

Tiefgang und Inhalt

Klasse Predigten mit Tiefgang und Inhalt! Danke, dass ihr den Podcast macht

Top‑Podcasts in Religion und Spiritualität

ZEIT ONLINE
Hearts Alike.
Deutschlandfunk Kultur
Veit Lindau
ICF München e.V.
Tara Brach