40 Folgen

Schließe ein Abo ab und unterstütze unsere unabhängige Forschung: https://anchor.fm/ifpe/subscribe

Das Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung (IFPE) befasst sich mit den Themen vegetarische und vegane Ernährung, alternative Ernährungsformen und nachhaltige Ernährung aus ernährungswissenschaftlicher und ernährungsökologischer Sicht.

Sag noch einmal B12 IFPE

    • Gesundheit und Fitness
    • 5,0 • 14 Bewertungen

Schließe ein Abo ab und unterstütze unsere unabhängige Forschung: https://anchor.fm/ifpe/subscribe

Das Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung (IFPE) befasst sich mit den Themen vegetarische und vegane Ernährung, alternative Ernährungsformen und nachhaltige Ernährung aus ernährungswissenschaftlicher und ernährungsökologischer Sicht.

    Vegane Ersatzprodukte = "Killer-Lebensmittel"? | REAKTION auf SternTV Beitrag mit Dr. Matthias Riedl #YT10

    Vegane Ersatzprodukte = "Killer-Lebensmittel"? | REAKTION auf SternTV Beitrag mit Dr. Matthias Riedl #YT10

    Nach der Aufregung um den aktuellen Beitrag bei "Stern TV am Sonntag" zum Thema vegane Ersatzprodukte haben uns viele Fragen erreicht. Zu Gast war der Internist und Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl, bekannt aus der Serie "Die Ernährungs-Docs".
    Wie einige Aussagen wissenschaftlich einzuordnen sind, erfahrt Ihr in der Reaktion von Ernährungswissenschaftler Dr. Markus Keller!

    ----------------------------------------------------------------------
    Originalbeitrag: https://www.rtl.de/cms/hitzige-debatte-nach-stern-tv-sendung-sind-vegane-ersatzprodukte-wirklich-killer-5036088.html

    Die Credits für die Ausschnitte aus dem Originalbeitrag gehen an  @Yammibean , die eine noch ausführlichere Reaktion auf ihrem Kanal bereitgestellt haben. Schaut doch gerne dort vorbei, wenn ihr noch mehr Aussagen wissenschaftlich eingeordnet sehen möchtet.

    ----------------------------------------------------------------------
    Quellen:

    1:24 https://albert-schweitzer-stiftung.de/wp-content/uploads/fleischalternativenstudie_170320.pdf

    2:27 https://www.nature.com/articles/d41586-021-01834-x

    2:45 https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0952791522001133

    3:35 https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0735109721002424?ref=cra_js_challenge&fr=RR-1





    ⁠⁠⁠⁠ Spende hier⁠⁠⁠⁠ für die vegane Forschung (steuerlich absetzbar)

    Unsere nächsten Veranstaltungen gibt es ⁠⁠⁠⁠hier.⁠⁠⁠⁠

    Mit freundlicher Genehmigung von Dr. Petra Bracht. ⁠⁠⁠⁠Hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠gehts zum Original-Interview auf YouTube.

    Wenn ihr möchtet, unterstützt die Arbeit des IFPE sehr gern mit einer Spende:

    ⁠⁠⁠⁠https://ifpe-giessen.de/index.php/spenden/⁠⁠⁠⁠

    Alle Informationen findet ihr auf der Homepage:

    ⁠⁠⁠⁠https://ifpe-giessen.de/⁠⁠⁠⁠

    Dr. Markus Keller ist der weltweit erste Professor für vegane Ernährung:

    ⁠⁠⁠⁠https://www.drmarkuskeller.de/⁠⁠⁠⁠

    Buchtipps

    Vegetarische und vegane Ernährung:

    ⁠⁠⁠⁠https://amzn.to/2N42bn1⁠⁠⁠⁠ (Amazon)*

    ⁠⁠⁠⁠https://tidd.ly/3oqHe53⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠(Thalia)*

    (Gebraucht kaufen)*

    Ernährung des Menschen:

    ⁠⁠⁠⁠https://amzn.to/2PO16BZ⁠⁠⁠⁠ (Amazon)*

    ⁠⁠⁠⁠https://tidd.ly/2XoTlDy⁠⁠⁠⁠ (Thalia)*

    (Gebraucht kaufen)*

    Vegane Ernährung: Schwangerschaft, Stillzeit und Beikost:

    ⁠⁠⁠⁠ https://amzn.to/3n4Q6OU⁠⁠⁠⁠ (Amazon)*

    ⁠⁠⁠⁠https://tidd.ly/3q4NVgh⁠⁠⁠⁠ (Gebraucht kaufen)*

    • 4 Min.
    How to Ernährungsempfehlungen - Wie sieht eine abwechslungsreiche Ernährung aus? So geht's!

    How to Ernährungsempfehlungen - Wie sieht eine abwechslungsreiche Ernährung aus? So geht's!

    5 am Tag, Ampelfarben, Eat the rainbow, ausgewogen - wer hat das nicht schon mal gehört? Aber was steckt hinter diesen Aussagen? Und was verstehen Ernährungsxpert*innen darunter? Heute schauen wir uns Pyramide, Ernährungskreis und Co an und klären die Frage, was alles zu einer abwechslungsreichen Ernährung gehört. Auch die Unterschiede zwischen einer Mischkost (fleischhaltig) und einer pflanzenbasierten Ernährung spielen dabei eine Rolle. Hast du schon mal die Pyramide und den Ernährungskreis genutzt? Fandest du es hilfreich? Schreib es in die Kommentare. Wir freuen uns 😊 Achtung: Nicht alle Pyramiden, Ernährungskreise, o.ä. sind von Expert*innen oder Fachgesellschaften entwickelt worden und sind wissenschaftlich basiert. Achtet bitte bei Internetseiten oder in sozialen Medien auf Quellenangaben. Die Gießener vegane und vegetarische Lebensmittelpyramide und Erklärungen dazu findest du auch im Buch von Dr. Markus Keller und Prof. Dr. Claus Leitzmann "vegetarische und vegane Ernährung" (⁠https://ifpe-giessen.de/buecher/)⁠. 

    ⁠00:33⁠ Was bedeutet eigentlich "ausgewogen"? 

    ⁠01:45⁠ Was empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung? Welche Darstellungen gibt es? 

    ⁠03:34⁠ DGE-Ernährungskreis für eine Mischkost 

    ⁠04:34⁠ Gießener vegane Lebensmittelpyramide für eine vegane Ernährung 

    ⁠05:37⁠ Was bringen mir diese Darstellungen der Empfehlungen? ⁠

    06:14⁠ Sollte ich jede Pyramide einfach nutzen? Worauf sollte ich bei Internetseiten achten?



    ⁠⁠⁠ Spende hier⁠⁠⁠ für die vegane Forschung (steuerlich absetzbar)

    Unsere nächsten Veranstaltungen gibt es ⁠⁠⁠hier.⁠⁠⁠

    Mit freundlicher Genehmigung von Dr. Petra Bracht. ⁠⁠⁠Hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠gehts zum Original-Interview auf YouTube.

    Wenn ihr möchtet, unterstützt die Arbeit des IFPE sehr gern mit einer Spende:

    ⁠⁠⁠https://ifpe-giessen.de/index.php/spenden/⁠⁠⁠

    Alle Informationen findet ihr auf der Homepage:

    ⁠⁠⁠https://ifpe-giessen.de/⁠⁠⁠

    Dr. Markus Keller ist der weltweit erste Professor für vegane Ernährung:

    ⁠⁠⁠https://www.drmarkuskeller.de/⁠⁠⁠

    Buchtipps

    Vegetarische und vegane Ernährung:

    ⁠⁠⁠https://amzn.to/2N42bn1⁠⁠⁠ (Amazon)*

    ⁠⁠⁠https://tidd.ly/3oqHe53⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠(Thalia)*

    (Gebraucht kaufen)*

    Ernährung des Menschen:

    ⁠⁠⁠https://amzn.to/2PO16BZ⁠⁠⁠ (Amazon)*

    ⁠⁠⁠https://tidd.ly/2XoTlDy⁠⁠⁠ (Thalia)*

    (Gebraucht kaufen)*

    Vegane Ernährung: Schwangerschaft, Stillzeit und Beikost:

    ⁠⁠⁠ https://amzn.to/3n4Q6OU⁠⁠⁠ (Amazon)*

    ⁠⁠⁠https://tidd.ly/3q4NVgh⁠⁠⁠ (Gebraucht kaufen)*

    • 7 Min.
    Vegan vs. Mischkost: Nährstoffmangel bei Kindern & Jugendlichen? – VeChi-Youth-Studie Teil 2 #YT8

    Vegan vs. Mischkost: Nährstoffmangel bei Kindern & Jugendlichen? – VeChi-Youth-Studie Teil 2 #YT8

    Es geht weiter mit einer unserer eigenen Studien, der VeChi-Youth-Studie. Heute im Fokus: Die Nährstoffversorgung der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen. Gibt es Unterschiede in der Energie- und Nährstoffzufuhr bei sich vegan oder vegetarisch ernährenden Kindern und Jugendlichen in Deutschland im Vergleich zu einer Mischkost (fleischhaltig)? Wie sieht es mit den kritischen Nährstoffen in der vegetarischen oder veganen Ernährung aus? Und versorgt eine Mischkost auch in der Realität die Kinder und Jugendlichen mit ausreichend Nährstoffen? Auf welche interessanten Ergebnisse die Autor*innen gestoßen sind und welche Empfehlungen sie daraus ableiten, berichten wir dir heute. Viel Spaß beim Anschauen 😊

    Hast du Fragen zum Aufbau oder der Durchführung von Studien? Gibt es ein Forschungsthema, das dich besonders interessiert? Dann lass es uns in den Kommentaren wissen. Und vielleicht gibt es bald auch ein Video zu deinem Wunschthema!

    Im Rahmen der oben genannten Studie wurde die Ernährung von 401 Kindern und Jugendlichen im Alter von 6-18 Jahren von Oktober 2017 bis Januar 2019 untersucht. Denn speziell für die vegane Ernährung bei Kindern und Jugendlichen gibt es bisher weltweit nur wenig Forschungsdaten. Unterstützt wurde die Studie durch die deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) und das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Wenn du dich für die ausführlichen Ergebnisse interessierst, kommst du hier zur Veröffentlichung der Ergebnisse im 14. DGE Ernährungsbericht (https://www.dge.de/wissenschaft/ernaehrungsberichte/14-dge-ernaehrungsbericht/?L=0).

    0:45 Wofür steht VeChi-Youth und was wurde untersucht?
    2:05 Welche Methoden wurden angewendet?
    3:50 Gab es Unterschiede in der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen?
    4:10 Wie sah die Nährstoffzufuhr innerhalb und zwischen den Ernährungsgruppen aus? (Energie-, Makro- und Mikronährstoffe)
    8:10 Wie sah es denn mit der Proteinzufuhr aus? Und dem für alle Ernährungsgruppen kritischen Nährstoff Jod?
    9:25 Fazit
    10:10 Handlungsempfehlungen der Autor*innen
    10:50 kritische Betrachtung der Studie


    ⁠⁠ Spende hier⁠⁠ für die vegane Forschung (steuerlich absetzbar)

    Unsere nächsten Veranstaltungen gibt es ⁠⁠hier.⁠⁠

    Mit freundlicher Genehmigung von Dr. Petra Bracht. ⁠⁠Hier⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠gehts zum Original-Interview auf YouTube.

    Wenn ihr möchtet, unterstützt die Arbeit des IFPE sehr gern mit einer Spende:

    ⁠⁠https://ifpe-giessen.de/index.php/spenden/⁠⁠

    Alle Informationen findet ihr auf der Homepage:

    ⁠⁠https://ifpe-giessen.de/⁠⁠

    Dr. Markus Keller ist der weltweit erste Professor für vegane Ernährung:

    ⁠⁠https://www.drmarkuskeller.de/⁠⁠

    Buchtipps

    Vegetarische und vegane Ernährung:

    ⁠⁠https://amzn.to/2N42bn1⁠⁠ (Amazon)*

    ⁠⁠https://tidd.ly/3oqHe53⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠(Thalia)*

    (Gebraucht kaufen)*

    Ernährung des Menschen:

    ⁠⁠https://amzn.to/2PO16BZ⁠⁠ (Amazon)*

    ⁠⁠https://tidd.ly/2XoTlDy⁠⁠ (Thalia)*

    (Gebraucht kaufen)*

    Vegane Ernährung: Schwangerschaft, Stillzeit und Beikost:

    ⁠⁠ https://amzn.to/3n4Q6OU⁠⁠ (Amazon)*

    ⁠⁠https://tidd.ly/3q4NVgh⁠⁠ (Gebraucht kaufen)*

    • 12 Min.
    Vegan vs. Mischkost: Was essen unsere Kinder und Jugendlichen? - VeChi-Youth-Studie Teil 1 #YT7

    Vegan vs. Mischkost: Was essen unsere Kinder und Jugendlichen? - VeChi-Youth-Studie Teil 1 #YT7

    Heute stellen wir dir eine unserer eigenen Studien vor (🥁): die VeChi-Youth-Studie. Im Rahmen der Studie wurde die Ernährung von 401 Kindern und Jugendlichen im Alter von 6-18 Jahren von Oktober 2017 bis Januar 2019 untersucht. Denn speziell für die vegane Ernährung bei Kindern und Jugendlichen gibt es bisher weltweit nur wenig Forschungsdaten. Unterstützt wurde die Studie durch die deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) und das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Wenn du dich für die ausführlichen Ergebnisse interessierst, kommst du hier zur Veröffentlichung der Ergebnisse im 14. DGE Ernährungsbericht.

    Dieses Video hat den Fokus auf der Lebensmittelauswahl der Kinder und Jugendlichen sowie den Unterschieden zwischen den verschiedenen Ernährungsgruppen – vegan, vegetarisch und Mischkost. Zur Nährstoffversorgung wird es noch einen Teil II geben. Du darfst also gespannt bleiben 😊



    ⁠ Spende hier⁠ für die vegane Forschung (steuerlich absetzbar)

    Unsere nächsten Veranstaltungen gibt es ⁠hier.⁠

    Mit freundlicher Genehmigung von Dr. Petra Bracht. ⁠Hier⁠⁠ ⁠gehts zum Original-Interview auf YouTube.

    Wenn ihr möchtet, unterstützt die Arbeit des IFPE sehr gern mit einer Spende:

    ⁠https://ifpe-giessen.de/index.php/spenden/⁠

    Alle Informationen findet ihr auf der Homepage:

    ⁠https://ifpe-giessen.de/⁠

    Dr. Markus Keller ist der weltweit erste Professor für vegane Ernährung:

    ⁠https://www.drmarkuskeller.de/⁠

    Buchtipps

    Vegetarische und vegane Ernährung:

    ⁠https://amzn.to/2N42bn1⁠ (Amazon)*

    ⁠https://tidd.ly/3oqHe53⁠⁠ ⁠(Thalia)*

    (Gebraucht kaufen)*

    Ernährung des Menschen:

    ⁠https://amzn.to/2PO16BZ⁠ (Amazon)*

    ⁠https://tidd.ly/2XoTlDy⁠ (Thalia)*

    (Gebraucht kaufen)*

    Vegane Ernährung: Schwangerschaft, Stillzeit und Beikost:

    ⁠ https://amzn.to/3n4Q6OU⁠ (Amazon)*

    ⁠https://tidd.ly/3q4NVgh⁠ (Gebraucht kaufen)*

    • 7 Min.
    Wissenschaftler erklärt: Ist der Mensch Fleischesser?

    Wissenschaftler erklärt: Ist der Mensch Fleischesser?

    Spende hier für die vegane Forschung (steuerlich absetzbar)

    Unsere nächsten Veranstaltungen gibt es hier.



    Mit freundlicher Genehmigung von Dr. Petra Bracht. Hier gehts zum Original-Interview auf YouTube.

    Wenn ihr möchtet, unterstützt die Arbeit des IFPE sehr gern mit einer Spende:

    https://ifpe-giessen.de/index.php/spenden/

    Alle Informationen findet ihr auf der Homepage:

    https://ifpe-giessen.de/

    Dr. Markus Keller ist der weltweit erste Professor für vegane Ernährung:

    https://www.drmarkuskeller.de/



    Buchtipps

    Vegetarische und vegane Ernährung:

    https://amzn.to/2N42bn1 (Amazon)*

    https://tidd.ly/3oqHe53 (Thalia)*

    (Gebraucht kaufen)*

    Ernährung des Menschen:

    https://amzn.to/2PO16BZ (Amazon)*

    https://tidd.ly/2XoTlDy (Thalia)*

    (Gebraucht kaufen)*

    Vegane Ernährung: Schwangerschaft, Stillzeit und Beikost:

     https://amzn.to/3n4Q6OU (Amazon)*

    https://tidd.ly/3q4NVgh (Gebraucht kaufen)*

    • 32 Min.
    Spende noch vor Ende des Jahres für unsere Arbeit! Vielen Dank für Deine Unterstützung!

    Spende noch vor Ende des Jahres für unsere Arbeit! Vielen Dank für Deine Unterstützung!

    Und so geht es:

    Über betterplace

    Ganz einfach per PayPal

    Über unsere Webseite/Überweisung: https://ifpe-giessen.de/spenden/





    Alle Informationen findet ihr auf der Homepage:

    https://ifpe-giessen.de/

    Dr. Markus Keller ist der weltweit erste Professor für vegane Ernährung:

    https://www.drmarkuskeller.de/

    Buchtipps

    Vegetarische und vegane Ernährung:

    https://amzn.to/2N42bn1 (Amazon)*

    https://tidd.ly/3oqHe53 (Thalia)*

    (Gebraucht kaufen)*

    Ernährung des Menschen:

    https://amzn.to/2PO16BZ (Amazon)*

    https://tidd.ly/2XoTlDy (Thalia)*

    (Gebraucht kaufen)*

    Vegane Ernährung: Schwangerschaft, Stillzeit und Beikost:

     https://amzn.to/3n4Q6OU (Amazon)*

    https://tidd.ly/3q4NVgh (Gebraucht kaufen)*

    Vegane Kinderernährung:

    https://amzn.to/3JMkg3g (Amazon)*

    https://tidd.ly/3G5w3rl (Thalia)*

    https://tidd.ly/31DJz6u (Gebraucht kaufen)*

    Öfter mal die Sau rauslassen:

    https://amzn.to/3EZPj81 (Amazon)*

    https://tidd.ly/3q1LwD6 (Thalia)*

    • 42 s

Kundenrezensionen

5,0 von 5
14 Bewertungen

14 Bewertungen

Savier89@4 ,

Wissenschaftlich wertvoll

Super hilfreiche Informationen, die bei der Umsetzung einer pflanzlichen Ernährung unterstützen. Gespickt mit Richtwerten und Tipps.

Die Tonqualität könnte ein bisschen besser sein. Aber das nur ein Verbesserungsvorschlag am Rande 🙃.

Krumel3533 ,

Super!

Sehr sympathisch, undogmatisch, wissenschaftlich, perfekt für mich!

Veggiemumlove ,

Sehr empfehlenswert!!

Toller Podcast mit vielen Informationen rund um die vegane Ernährung.

Top‑Podcasts in Gesundheit und Fitness

Dipl. Psych. Franca Cerutti
Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski / Audio Alliance
NDR
FUNKE Mediengruppe
BRIGITTE LEBEN! / Audio Alliance
Laura Malina Seiler

Das gefällt dir vielleicht auch

Niko Rittenau & Benjamin Ploberger
FUNKE Mediengruppe
WDR 2
BRIGITTE LEBEN! / Audio Alliance
Tasty Katy
NDR