Sag noch einmal B12

IFPE
Sag noch einmal B12

Schließe ein Abo ab und unterstütze unsere unabhängige Forschung: https://anchor.fm/ifpe/subscribe Das Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung (IFPE) befasst sich mit den Themen vegetarische und vegane Ernährung, alternative Ernährungsformen und nachhaltige Ernährung aus ernährungswissenschaftlicher und ernährungsökologischer Sicht.

  1. 3. FEB.

    Living Legend Prof. Dr. Claus Leitzmann - der Weg zur Gießener Vollwerternährung #experteninterview

    Wie wird man "Living Legend"? Wie kam Prof. Dr. Claus Leitzmann zur Ernährungswissenschaft? Und was sagten Kritiker/innen zu seiner Forschung zu Vollwert-Ernährung und Vegetarismus? Dr. Markus Keller lädt Prof. Dr. Claus Leitzmann zum Experteninterview ein. Die beiden verbindet neben einer gemeinsamen Forschungszeit an der Uni Gießen auch heute noch die wissenschaftliche Arbeit. Außerdem ist Prof. Leitzmann wissenschaftlicher Mentor des IFPE. Wie die "lebende Legende" zur Ernährung kam und was seinen Forschungsweg geprägt hat, erfahrt ihr in diesem Interview. https://shop.autorenwelt.de/products/...0:00 Begrüßung 0:56 Wie wird man “Living Legend”? 1:45 Sie wurden im Rahmen Ihrer Gärtner-Lehre als bester Gärtner Deutschlands ausgezeichnet? 3:08 Wie kamen Sie damals von der Gärtnerausbildung zum Studium in den USA? 6:05 Wie ging es nach dem Bachelor in Chemie weiter? 6:39 Wie kamen Sie zu Ihrer Arbeit bei einem späteren Nobelpreisträger? 9:01 Dann haben Sie eine Stelle in Bangkok angenommen? 10:00 Von Bangkok ging es dann weiter nach Chiang Mai. Das war dann nochmal eine andere Aufgabe? 11:11 Welche Nährstoffmängel waren am wichtigsten? 12:42 Wie kamen Sie von Thailand an die Uni Gießen? 16:40 Es kamen noch einige andere interessante Themen: Vollwerternährung, Vegetarismus, Ernährungsökologie. Wie begann diese Entwicklung? 19:30 Was ist die Gießener Konzeption der Vollwerternährung? 20:49 Was ist eine Vollwerternährung? Was steckt dahinter? 24:52 Heute ist das Konzept der Vollwerternährung allgemein gängig. Was haben denn die Kollegen aus dem Fachbereich damals dazu gesagt? 26:03 Und wie kam das Konzept bei den Studierenden an? 27:30 Da braucht man aber schon etwas Durchhaltevermögen, wenn man von vielen Seiten angefeindet oder ignoriert wird? 29:30 Wie kamen Sie dazu, sich auch noch mit Vegetarismus zu beschäftigen? 30:50 Sie haben ja auch eine der ersten Studien mit Vegetarier/innen durchgeführt. Wie kam es dazu? 32:40 Haben sich die Vegetarier/innen in der Studie schon vollwertig ernährt oder gab es da auch “Pudding-Vegetarier/innen”? 35:48 Es ist ja das Wesen der Wissenschaft, dass man alles hinterfragen sollte. Steht das nicht im Widerspruch zu den Kritiker/innen, die trotz der eigentlich guten Datenlage kritisch gegenüber vegetarischer und veganer Ernährung bleiben? 37:30 Ich habe den Eindruck, ab den 90ern hat sich nochmal mehr im Bereich des Vegetarismus bewegt? 40:30 Ist vegane Ernährung heute vom Stellenwert her / von der Betrachtung der Gesellschaft her, sowas wie vegetarische Ernährung vor 30 Jahren?

    41 Min.
  2. 3. JAN.

    Fleischalternativen-BOOM vorbei? - Zur Marktentwicklung mit Prof. Dr. Jan Wirsam #experteninterview

    Sinken die Marktanteile der Fleischalternativen? Wie sehen Zukunftsprognosen aus? Und sollten externe Folgekosten von Lebensmitteln stärker berücksichtigt werden? Dr. Markus Keller begrüßt in diesem Interview einen besonderen Gast: Prof. Dr. Jan Wirsam, Professor für Operationsmanagement & Innovationsmanagement an der HTW Berlin. Zudem ist er Mitgesellschafter des IFPE. 00:00 Begrüßung 02:00 Ist der Boom der Fleischalternativen vorbei? 03:30 Die Anteile veganer Milch- und Fleischalternativen in Supermärkten nehmen zu, aber teilweise auch wieder ab - passt das mit der Marktentwicklung zusammen? 06:00 Wie können die Preisunterschiede bei Milchalternativen erklärt werden? Wie sind diese gerechtfertigt? 09:15 Sind teurere Alternativprodukte besser? 13:10 Wie ist der zunehmende Anteil von Eigenmarkenprodukten in Hinblick auf eine pflanzenbasierte Ernährung in der Gesellschaft zu beurteilen? 19:00 Wo siehst du aktuell die größten Chancen für Innovation auf dem Markt? 23:00 Welche Rolle spielt die Mehrwertsteuer bei Fleischalternativen? 28:00 Wie gut können die Folgekosten erfasst werden? 32:20 Welche ökonomischen Möglichkeiten gibt es für Hersteller, Handel und Wissenschaft, um diese Verhaltensänderung zu fördern? 37:15 Wie kann ein Wandel des Einkaufsverhaltens erreicht werden? 40:30 Steigender Markt trotz Insolvenzen? 42:25 Wie lange gibt es noch echtes Fleisch? 45:10 Wie verhalten sich die Märkte international für vegane Alternativprodukte? 50:00 Wie prognostiziert du die Entwicklung für pflanzliche Alternativprodukte in Deutschland? 51:30 Wann werden pflanzliche Fleischalternativen den Marktanteil von Fleisch global überholt haben? Kennst du Prof. Dr. Jan Wirsam bereits? Vielleicht von seinem Buch "Vermessung der Ernährung"? Damit du kein neues Video verpasst, abonniere einfach den Kanal und aktiviere die Glocke 🔔 ---------------------------------------------------------------------- Quellen: 01:15 Bild-Wort-Marke HTW Berlin (https://corporatedesign.htw-berlin.de...) 02:15 17:50 24:12 33:00 37:52 50:09 Canva Pro 23:10 ProVeg 2023 https://proveg.com/de/wp-content/uplo... 28:20 Wirsam & Leitzmann 2022 29:02 Crippa et al. 2021 https://www.ed.ac.uk/sites/default/fi...29:26 Xu X, Sharma P, Shu S et al. (2021) Global greenhouse gas emissions from animal-based foods are twice those of plant-based foods. Nat Food 2:724–732. https://doi.org/10.1038/s43016-021-00...36:10 BZL 2024 https://www.landwirtschaft.de/landwir...44:47 gfj Europe 2023 https://gfieurope.org/de/wp-content/u...46:40 Fleischatlas 2021, OWID 46:50 DGE 2024 https://www.dge.de/gesunde-ernaehrung... --------------------------------------------------------------------- Du möchtest mehr über die Arbeit von mir und meinem Team erfahren und keine neuen, spannenden Studien und Veranstaltungen verpassen? 🌱 Newsletter -- https://ifpe-giessen.de/newsletter/ 🌱 Veranstaltungen -- https://www.eventbrite.de/o/forschung... 🌱 Podcast -- https://podcasts.apple.com/de/podcast... https://open.spotify.com/show/7zuPYgl...Meine Bücherhttps://shop.autorenwelt.de/search?ty... 🌱 Vegetarische und Vegane Ernährung 🌱 Vegane Ernährung: Schwangerschaft, Stillzeit und Beikost 🌱 Vegane Kinderernährung 🌱 Das geniale Familienkochbuch vegetarisch 🌱 Öfter mal die Sau rauslassen - Wie wir mit pflanzenbasierter Ernährung ganz entspannt gesünder leben und das Klima retten Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung (IFPE) 🌱 Webseite -- https://ifpe-giessen.de/ 🌱 Instagram --   / ifpe_giessen   🌱 Facebook --   / ifpegiessen

    52 Min.
  3. 06.12.2024

    Investieren statt Konsumieren - mit deiner Hilfe zu mehr Forschung

    DEIN Beitrag zur unabhängigen Forschung 🌱🌎 https://www.betterplace.org/de/projects/92371-unterstuetzen-sie-unsere-forschung-zur-pflanzenbasierten-ernaehrung ❗Was viele nicht wissen: Das IFPE erhält keinerlei Grundfinanzierung und ein großer Teil unserer Arbeit ist nicht durch eingeworbene Projektmittel finanziert. Deine Spende hilft uns daher, Forschungsvorhaben in die Praxis umzusetzen, die wir sonst gar nicht beginnen könnten. ❗ Ein Beispiel: Wir überarbeiten aktuell die Gießener vegane Lebensmittelpyramide und berücksichtigen bei den Berechnungen und Lebensmittelempfehlungen weitere Nährstoffe wie Selen oder Cholin. Wie bisher wird auch die neue Vegan-Pyramide für dich kostenlos nutzbar sein, auch wenn uns die Überarbeitung natürlich Geld kostet. Als Dankeschön gibt es für alle Spenden bis 31.12.2024 eine Rezeptbroschüre. 🍽️📗 Damit du kein neues Video verpasst, abonniere einfach den Kanal und aktiviere die Glocke! 🔔 ---------------------------------------------------------------------- Du möchtest mehr über die Arbeit von mir und meinem Team erfahren und keine neuen, spannenden Studien und Veranstaltungen verpassen? 🌱 Newsletter -- https://ifpe-giessen.de/newsletter/ 🌱 Veranstaltungen -- https://www.eventbrite.de/o/forschung... 🌱 Podcast -- https://podcasts.apple.com/de/podcast... https://open.spotify.com/show/7zuPYgl... Meine Bücher https://shop.autorenwelt.de/search?ty... 🌱 Vegetarische und Vegane Ernährung 🌱 Vegane Ernährung: Schwangerschaft, Stillzeit und Beikost 🌱 Vegane Kinderernährung 🌱 Das geniale Familienkochbuch vegetarisch 🌱 Öfter mal die Sau rauslassen - Wie wir mit pflanzenbasierter Ernährung ganz entspannt gesünder leben und das Klima retten Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung (IFPE) 🌱 Webseite -- https://ifpe-giessen.de/ 🌱 Instagram -- / ifpe_giessen 🌱 Facebook -- / ifpegiessen

    2 Min.
  4. 13.11.2024

    Lupine - DAS regionale Allroundtalent?! - Interview mit Hermann Krämer (Purvegan) #biofach

    Markus Keller und Hermann Krämer auf der Biofach zum proteinreichen Allroundtalent von nebenan - der Lupine. Die Lupine ist nicht nur eine wertvolle Proteinquelle, sie kann auch in Deutschland angebaut werden. So stellt das Unternehmen Purvegan daraus regionale Bio-Fleischalternativen und weitere Produkte her. Im Video tauschen sich Dr. Markus Keller und Hermann Krämer zum Markt der Fleischersatzprodukte aus: konventionell vs. bio und hochverarbeitet vs. naturbelassen. Dabei geht es auch um die Vorteile und Herausforderungen kleinerer Unternehmen auf dem Markt. Hast du Lupine schon mal in der Küche verwendet? Oder ein Produkt probiert? Schreib es uns in die Kommentare! 😊🌱 *Disclaimer:* Das IFPE ist ein unabhängiges, gemeinnütziges Forschungsinstut. Es besteht keine Kooperation mit der Purvegan GmbH für dieses Video. Etwaige Produkterwähnungen und Äußerungen, die als Werbebotschaften verstanden werden können, sind nicht als indirekte Kaufempfehlung des IFPE zu verstehen. Aussagen zu Unternehmen von externen Interviewpartnern geben deren persönliche Meinung sowie Erfahrungen wieder. Damit du kein neues Video verpasst, abonniere einfach den Kanal und aktiviere die Glocke! 🔔 ---------------------------------------------------------------------- Du möchtest mehr über die Arbeit von mir und meinem Team erfahren und keine neuen, spannenden Studien und Veranstaltungen verpassen? 🌱 Newsletter -- https://ifpe-giessen.de/newsletter/ 🌱 Veranstaltungen -- https://www.eventbrite.de/o/forschung... 🌱 Podcast -- https://podcasts.apple.com/de/podcast... https://open.spotify.com/show/7zuPYgl...Meine Bücherhttps://shop.autorenwelt.de/search?ty... 🌱 Vegetarische und Vegane Ernährung 🌱 Vegane Ernährung: Schwangerschaft, Stillzeit und Beikost 🌱 Vegane Kinderernährung 🌱 Das geniale Familienkochbuch vegetarisch 🌱 Öfter mal die Sau rauslassen - Wie wir mit pflanzenbasierter Ernährung ganz entspannt gesünder leben und das Klima retten Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung (IFPE) 🌱 Webseite -- https://ifpe-giessen.de/ 🌱 Instagram --   / ifpe_giessen   🌱 Facebook --   / ifpegiessen

    18 Min.
  5. 01.09.2024

    Die Erfolgswelle Tofu: viel mehr als Fleischersatz? - Interview mit Tilo Hausmann (Taifun) #biofach

    Musste Tofu erst europäisiert werden, um auch in westlichen Ländern Erfolg zu haben?! 🍜🍽️ Vom Verkaufsstand in der Markthalle Freiburg bis in die Supermarktketten: Im Interview mit Tilo Hausmann erfährst du, wie die Anfänge des Unternehmens Taifun-Tofu abliefen, wo das Soja für die Tofu-Herstellung herkommt und warum Tilo Hausmann nichts Anrüchiges an Veggie-Produkten in Wurstform findet. “Für uns geht es nur nach oben.” - Tilo Hausmann ist Promoter bei Taifun-Tofu. Dr. Markus Keller traf ihn auf der Biofach-Messe 2024, wo die beiden ins Gespräch über das Lebensmittel "Tofu" kamen. Dr. Markus Keller hat sich als Student selbst schon an der Tofuproduktion versucht, war damit aber weniger erfolgreich als das Unternehmen Taifun-Tofu. Tilo Hausmann erklärt die Beliebtheit von Tofu unter anderem damit, dass Tofu ein wandelbares und universelles Produkt ist, das als Bratfilet zum Grillen, zerkleinert und angebraten wie Hackfleisch bis hin zur pürierten Form als Aufstrich für jede und jeden eine Alternative zu tierischen Produkten darstellen kann. Was Tilo Hausmann über die Zukunft der Tofuproduktion denkt und vieles mehr, erfahrt ihr im Interview mit Dr. Markus Keller. Auf welche Art bereitest du Tofu am liebsten zu? Schreib es uns in die Kommentare! 😊🌱 00:00: Begrüßung 00:13: Funktion von Tilo Hausmann bei Taifun 00:48: Die Anfänge und Entwicklung des Unternehmens 03:00: Woher kam das Know-How für die Tofu-Herstellung? 04:00: Aktuelle Nachfrage nach Tofu und Herkunft der Sojabohnen 06:10: Tofu als Frischware 07:00: Tofuprodukte als Fleischalternative 08:39: Wohin geht die Marktentwicklung? *Disclaimer:* Das IFPE ist ein unabhängiges, gemeinnütziges Forschungsinstut. Es besteht keine Kooperation mit der Taifun-Tofu GmbH für dieses Video. Etwaige Produkterwähnungen und Äußerungen, die als Werbebotschaften verstanden werden können, sind nicht als indirekte Kaufempfehlung des IFPE zu verstehen. Aussagen zu Unternehmen von externen Interviewpartnern geben deren persönliche Meinung sowie Erfahrungen wieder.

    10 Min.
  6. 01.08.2024

    Zellbasiertes Fleisch, DHA/EPA, Vitamin B12 & Co? Ihr fragt, Dr. Keller antwortet - Insta Live #faq

    00:00 Begrüßung 01:31 Auf was sollte ich beim Kauf von veganen Ersatzprodukten achten? 03:55 Interventionsstudie zu pflanzenbasierten Fleischalternativen 05:00 50-150 mg/d DHA/EPA Einnahme und nur 600% Omega-3-Index beim Bluttest - Dosis erhöhen? 07:55 Gibt es gesundheitliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Milchalternativen? 12:18 Taurin, Cholin & Co. - Informationen zu unserem Forschungsprojekt 15:15 Wechselwirkungen zwischen Nährstoffen, Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten 16:44 Ist in Bio-Produkten auch immer Bio drin? Welche Siegel sind verlässlich? 21:22 Gibt es Studien zu vegan & glutenfrei? 24:02 Stille Entzündungen und Ernährung? 27:18 Wir geben unseren Kindern jeden zweiten Tag ein Vitamin B12-Präparat, das für Erwachsene dosiert ist. Ist das ein guter Fahrplan? - Informationen über die "richtige" Vitamin B12 - Dosierung 32:40 Ist Brot vegan? 34:42 Wie sollten Veganer ihre Ernährung anpassen, um den erhöhten Nährstoffbedarf während intensiver körperlicher Aktivität zu decken? 36:38 Proteinzufuhr generell & im Kontext Sport 38:00 Bekomme ich aus Algenöl-Kapseln alle Fette, die ich brauche und die Seelachs liefert? 41:50 Kann die Einnahme von einer täglich hohen Menge an Hülsenfrüchten von ca. 250-300 g/d negative Folgen haben? 44:50 Wie weit ist die EU bei der Genehmigung von zellbasiertem Fleisch? 46:36 Ist eine Vitamin B12-Supplementierung von 500 oder 1000 µg trotz des IF zu viel pro Tag? 56:16 Gibt es etwas neues zu Cholin, Taurin & Co. ? - Informationen zum aktuellen Stand unseres Forschungsprojekts und Tipps für eine ausreichenden Cholinzufuhr 01:02:40 Ist die Aufnahme von Vitamin A bzw. Beta-Carotin aus Möhrensaft gut oder schlecht? 01:04:12 Informationen zur Neuauflage des Buches "Vegane Kinderernährung" 01:06:49 Ist calciumhaltiges Mineralwasser gut?

    1 Std. 9 Min.
  7. 10.05.2024

    Selbstversorgung, Bienenwiese oder Schotterwüste? Dr. Markus Keller zeigt seinen Garten

    Wir haben Dr. Markus Keller bei einer Tour durch seinen #Gemüsegarten 🍅 🥒 begleitet. Er zeigt uns, was sein Garten in den Sommermonaten hergibt, was im Juli schon geerntet oder erst angezogen wird, und verrät uns hilfreiche Tipps. Wünschst du dir ein Update vom Garten im Herbst? Baut ihr Gemüse selber an? Schreib es uns gerne in die Kommentare! 😊 auf YouTube Wenn ihr möchtet, unterstützt die Arbeit des IFPE sehr gern mit einer Spende: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://ifpe-giessen.de/index.php/spenden/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Alle Informationen findet ihr auf der Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://ifpe-giessen.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Dr. Markus Keller ist der weltweit erste Professor für vegane Ernährung: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.drmarkuskeller.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Buchtipps Vegetarische und vegane Ernährung: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://amzn.to/2N42bn1⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (Amazon)* ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://tidd.ly/3oqHe53⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠(Thalia)* (Gebraucht kaufen)* Ernährung des Menschen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://amzn.to/2PO16BZ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (Amazon)* ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://tidd.ly/2XoTlDy⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (Thalia)* (Gebraucht kaufen)* Vegane Ernährung: Schwangerschaft, Stillzeit und Beikost: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://amzn.to/3n4Q6OU⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (Amazon)* ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://tidd.ly/3q4NVgh⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (Gebraucht kaufen)*

    10 Min.
5
von 5
16 Bewertungen

Info

Schließe ein Abo ab und unterstütze unsere unabhängige Forschung: https://anchor.fm/ifpe/subscribe Das Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung (IFPE) befasst sich mit den Themen vegetarische und vegane Ernährung, alternative Ernährungsformen und nachhaltige Ernährung aus ernährungswissenschaftlicher und ernährungsökologischer Sicht.

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada