38 Min.

Sanktionsexperiment: Was haben wir nach zwei Jahren gelernt? (Gast: Dr. Janis Kluge‪)‬ Zaren. Daten. Fakten.

    • Wirtschaftsnachrichten

Janis Kluge von der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) erklärt in dieser Episode, was er nach fast zwei Jahren Sanktionen über Sanktionswirkungen und die russische Volkswirtschaft gelernt hat. Außerdem besprechen wir den Ölmarkt, die deutsche Volkswirtschaft und die chinesisch-russischen Beziehungen.

00:00 Einführung und Begrüßung
01:01 Einblicke in die russische Öl- und Gasindustrie
04:45 Projektionen für den russischen Haushalt und die Wirtschaft
06:26 Auswirkungen der Sanktionen auf die russische Wirtschaft
09:39 Verständnis des Ölmarktes
09:44 Prognosen für das russische BIP-Wachstum
13:33 Diskussion über die russisch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen
17:25 Auswirkungen der Sanktionen auf die Weltwirtschaft
28:50 Zukünftige wirtschaftliche Aussichten für Russland
34:17 Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft und den Welthandel
37:57 Fazit und Schlussbemerkungen

Janis Kluge von der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) erklärt in dieser Episode, was er nach fast zwei Jahren Sanktionen über Sanktionswirkungen und die russische Volkswirtschaft gelernt hat. Außerdem besprechen wir den Ölmarkt, die deutsche Volkswirtschaft und die chinesisch-russischen Beziehungen.

00:00 Einführung und Begrüßung
01:01 Einblicke in die russische Öl- und Gasindustrie
04:45 Projektionen für den russischen Haushalt und die Wirtschaft
06:26 Auswirkungen der Sanktionen auf die russische Wirtschaft
09:39 Verständnis des Ölmarktes
09:44 Prognosen für das russische BIP-Wachstum
13:33 Diskussion über die russisch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen
17:25 Auswirkungen der Sanktionen auf die Weltwirtschaft
28:50 Zukünftige wirtschaftliche Aussichten für Russland
34:17 Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft und den Welthandel
37:57 Fazit und Schlussbemerkungen

38 Min.