38 Folgen

In unserem Podcast „schon digital?“ dreht sich alles um den Arbeitsplatz der Zukunft. Wir geben unser Wissen über die Digitale Transformation von Unternehmen weiter und haben Tipps, wie eine erfolgreiche Transformation ablaufen kann und was man dazu benötigt. Was genau ist drin? Digitalisierung verstehen, nutzen und gestalten.

Erfahre, wie es sich lebt, in der phantastischen Welt der neuen Arbeit und erforsche die Regeln, die die neue Arbeitswelt bestimmen. Mehr dazu auch unter: www.arbeitneuentdecken.com

schon digital‪?‬ Ceyoniq Technology

    • Technologie
    • 5,0 • 2 Bewertungen

In unserem Podcast „schon digital?“ dreht sich alles um den Arbeitsplatz der Zukunft. Wir geben unser Wissen über die Digitale Transformation von Unternehmen weiter und haben Tipps, wie eine erfolgreiche Transformation ablaufen kann und was man dazu benötigt. Was genau ist drin? Digitalisierung verstehen, nutzen und gestalten.

Erfahre, wie es sich lebt, in der phantastischen Welt der neuen Arbeit und erforsche die Regeln, die die neue Arbeitswelt bestimmen. Mehr dazu auch unter: www.arbeitneuentdecken.com

    schon digital? - #37 SAP und DMS - ein starkes Team

    schon digital? - #37 SAP und DMS - ein starkes Team

    Als wichtigstes Instrument zur Unternehmensplanung und -steuerung sind moderne ERP-Systeme, wie SAP, nicht mehr wegzudenken. Das Enterprise Resource Planning dient als Dreh und Angelpunkt digitalisierter Unternehmensprozesse in nahezu allen Organisationen. Doch eine ERP-Lösung allein reicht nicht aus, um Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen. Erst die Integration eines Enterprise Information Management Systems lässt Sie alle Mehrwerte realisieren, die Sie für Ihre digitale Unternehmensvision benötigen.

    In Folge 37 von „schon digital?“ sprachen Caroline Illhardt und York Dannenberg über das Zusammenspiel von ERP und Dokumentenmanagement.

    Reinhören lohnt sich!

    • 34 Min.
    schon digital? - #36 Digitale Assistenten - Invoice Management im Flow

    schon digital? - #36 Digitale Assistenten - Invoice Management im Flow

    Eine automatisierte Rechnungsverwaltung birgt ein hohes  Effizienzpotenzial, das noch nicht jedes Unternehmen ausgeschöpft hat.  Eine digitale Lösung unterstützt den Weg vom Eingang der Rechnung bis  zur Zahlungsfreigabe deutlich und macht ihn transparent und einfach. Vor  allem intelligente Assistenzsysteme helfen hier, die Arbeitsabläufe für  die Finanzbuchhaltung zu erleichtern.  

    In Folge 36 von „schon digital?“ gehen Caroline Illhardt und York  Dannenberg Assistenzsystemen auf den Grund, die moderne Lösungen  bereithalten. Freuen Sie sich auf nützliche Einblicke.  

    Reinhören lohnt sich!

    • 50 Min.
    schon digital? - #35 Culture Design - muss das sein?

    schon digital? - #35 Culture Design - muss das sein?

    Die Digitalisierung von Prozessen und Strukturen in Unternehmen stößt Transformationsprozesse an. Damit diese erfolgreich sind, ist das Verständnis von Unternehmenskultur eine wesentliche Komponente. Mitarbeitende sind von Beginn an aktiv in die Veränderungsstrategien zu involvieren.

    Das ist nicht neu. Doch warum ist es wichtig, eine Unternehmenskultur zu gestalten?
    Was ist Culture Design und was hat das mit Digitalisierung zu tun?
    Warum rückt dieser Ansatz immer stärker in den Fokus?

    Antworten auf diese und weitere Fragen suchte Caroline Illhardt in dieser Ausgabe bei Alexander Clodius von der Nürnberger Kreativagentur arsmedium.

    Reinhören lohnt sich!

    • 48 Min.
    schon digital? - #34 Eingangsrechnungen digital managen

    schon digital? - #34 Eingangsrechnungen digital managen

    Lange Jahre war das Papier das zentrale Trägermedium für Rechnungen in Unternehmen. Die Ära der Papierrechnung ist vorbei – der zunehmenden Digitalisierung sei Dank. Papiergestützte Prozesse sind fehleranfällig, benötigen mehr Zeit und sind deswegen kostspieliger als digitalisierte Workflows. Doch auch Rechnungen, die per Mail eingehen, sind ohne technische Hilfsmittel nicht optimal zu bearbeiten.

    In dieser Ausgabe von „schon digital?“ schauen Caroline Illhardt und Stefan Picker von der advice IT Consulting GmbH auf digitale Lösungen, die den Weg vom Eingang der Rechnung bis zur Zahlungsfreigabe optimieren.

    Reinhören lohnt sich!

    • 43 Min.
    schon digital? - #33 Technologien, Prozesse & Services – IT-Trends der neuen Arbeitswelt

    schon digital? - #33 Technologien, Prozesse & Services – IT-Trends der neuen Arbeitswelt

    DIE DIGITALISIERUNG IST IN DEUTSCHEN UNTERNEHMEN ANGEKOMMEN.

    Darauf lassen nicht nur aktuelle Erhebungen, sondern auch unser aller Arbeitsalltag schließen. Dabei bleibt es nicht bei der generellen Zustimmung zum digitalen Wandel. Konkrete Anwendungsszenarien, wie papierloses Arbeiten und digitale Archivierung, die in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus gerückt waren, wandern auf der Agenda der Entscheider nach oben.

    An welchen IT-Trends Unternehmen und Verwaltungen aktuell nicht vorbeikommen, wie Dokumenten Management Systeme für Flexibilität sorgen und die Zusammenarbeit fördern, darüber spricht Caroline Illhardt mit Dirk Martin, Leiter der Marktforschung beim Analystenhauses techconsult in dieser Folge.

    Reinhören lohnt sich!

    • 57 Min.
    schon digital? - #32 Workflows sind die neuen Prozesse

    schon digital? - #32 Workflows sind die neuen Prozesse

    Prozesse koordinieren, Arbeitsabläufe automatisieren, Daten erfassen, Dokumente speichern – das richtige Workflow Management spart Unternehmen viel Zeit und hilft dabei, jederzeit den Überblick über relevante Informationen zu behalten. Moderne EIM-Systeme können beim Workflow Management aktiv unterstützen – vorausgesetzt, sie fügen sich nahtlos in die Unternehmensabläufe ein.

    In dieser Ausgabe der Websession-Reihe „schon digital?“, haben Caroline Illhardt und York Dannenberg darüber gesprochen, was sich hinter Workflows verbirgt und wie sich mit digitalen Lösungen Optimierungspotentiale für Ihre Prozesse ausschöpfen lassen.

    Hört jetzt rein!

    • 57 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
2 Bewertungen

2 Bewertungen

Top‑Podcasts in Technologie

Lex Fridman
Sascha Lobo, Cisco
Malte Kirchner & Jean-Claude Frick
Jason Calacanis
Undsoversum GmbH
c’t Magazin