Gesichter und Geschichten
Jeder Mensch hat eine Geschichte – Ein großer Schatz, der gewahrt werden muss. In ausführlichen Gesprächen zeichnet Gesichter und Geschichten ein Bild, welches viel ausführlicher ist, als ein bloßer Text es sein kann. Zusätzlich werden die ausführlichen Gespräche mit Fotografien angereichert. Auf diesem Wege wird eine hörbare Chronik geschaffen. Gesichter und Geschichten ist ein Projekt des Erzbistums Berlin und erscheint im Schnitt alle vier Wochen neu.
Einer dieser tollen Podcasts ...
11/07/2019
Einer dieser Podcasts, die noch so richtige Podcasts sind. Gute Gespräche ohne Zeitbegrenzung. Kein affektiertes Gequatsche von pseudo urbanem Zeugs. Keine Gadgets die man verticken will. Keine bekloppte Werbung. Es werden tolle Leute interviewt und ich habe mal nach langer Abstinenz wieder eine Kirche besucht und es war gar nciht so komisch, wie gedacht. Ich finde die Bilder immer toll die mir in der Podcast App gezeigt werden und manchmal kann man die auch sehen, wenn das Handy aus its. Habe cih so noch nicht so oft gesehen. Aber cool. Besser könnte der Soundmix sein, manchmal ist es ein bisschen zu laut, aber da kann man dann ja leiser machen (In der S-Bahn aber bestimmt ziemlich gute Lautstärke). Die Taktung ist mir aber nicht ganz klar. Es ist seltener als monatlich, aber auch nicht 6 wöchig. Da vielleicht etwas besser definieren. Auf Spotify ist der Podcast schlecht umgesetzt. In der Podcast App sind mehr Features auf dem Podcast! Moderator macht einen guten Job, gute STimme, nur manchmal fühle ich mich ein bisschen wie in der LOve Line, wenn der Abspann so gehaucht wird. :D Die Fragen sind gut strukturiert, verständlich und schaffen den Spagat zwischen Alte-Leute-Kirchen-Zeug und So-Redet-Die-Generation-Y!
Schön
14/03/2019
ich mag diesen Podcast gern. Mir gefallen die Gespräche und ich mag es wie ungezwungen mir von anderen Realitäten erzählt wird. Gerade in unserer aktuellen Zeit ist das ein gutes Korrektiv und manchmal hilft mir es, wenn ich diese Menschen höre und merke, Glaube kann Berge versetzen. Ich glaube an nichts bis mir was anderes gezeigt wird, aber diesen Menschen bedeutet das was udn das ist gut so. Ich merke jedes mal wnen dieser Podcast läuft: Irgendwie gut, dass es diese Einrichtung gibt. Vielleicht ist der Enifluss von Kirche immernoch gut für unserer Gesamtgesellschaft. Vielleicht schafft die Kirche es wie in Südamerika Vermittler zu werden von unversönlichen Parteien. Die Bibel hat ja auch ein paar gute Punkte!
Hilft durch den kalten Winter
09/03/2019
Schön, dass jetzt auch jüngere Leute dazu kommen. Es hilft mir gut durch die kalte Zeit, wenn ich meinen täglichen Spaziergang mache und ich dabei die meistens interessanten Geschichten höre. Vor allem die Geschichten aus Westberlin finde ich spannend, weil ich mir das alles gar niht mehr vorstellen kann. Mir fiel zum Beispiel das mit der Autobahn auf, weil meine Eltern das auch immer erzählt haben. In der DDR hat man auf alle Regeln geachtet und das Geräusch von dieser DDR Autobahn muss sehr prägnant gewesen sein. Danke!
Vielen Dank
11/07/2018
Vielen Dank für einige schöne Stunden. Ich habe selber mal einen Podcast angefangen, aber nicht konsequent verfolgt. Daher weiß ich wie aufwändig das ist, was Ihr hier so scheinbar leichtgängig macht. Die Idee mit den Kapitel-Fotos ist eine ganz fabelhafte Idee wie man den Podcast aufpeppen kann. Ich schaue mir auch immer die Galerie in meiner Podcast App an. Sie verraten so viel über den Menschen und der Fotograf macht seine Sache auch sehr gut. Am besten hat mir die Episode mit dem Hausbesetzer gefallen. Hätte man ja gerade in der katholischen Kirche nicht erwartet. Allerdings wenn Mörder Priester werden können, warum nicht auch ein Langhaariger zu Diakon geweiht. Spannend fand ich auch die Folge mit Weider und die mit Steinke. da hat man noch ein bisschen was über die Stadtgeschichte gelernt. Vielleicht versucht ihr ja mal einen Promi wie Günter Jauch oder so zu kriegen. Der würde bestimmt noch einige Hörer dazu holen. Ganz großer Daumen hoch für Euch und ich werfe bei der nächsten Medienkollekte mal ein paar Euro mehr in den Hut.
About
Information
- CreatorErzbistum Berlin
- Years Active2017 - 2020
- Episodes22
- RatingClean
- Copyright© 2025 Erzbistum Berlin
- Show Website