Stadt. Land. Schwul.

"Stadt.Land.Schwul" wird von Patrick Hess & Florian Kunze-Forrest moderiert. Im Podcast werden Erfahrungen und Sichtweisen von LGBTQ+-Personen repräsentiert. Durch Gespräche mit einer vielfältigen Palette von Gäst:innen, Künstler:innen & Aktivist:innen, vertieft jede Folge einen anderen Aspekt des queeren Lebens in der heutigen Zeit, von Coming-out, News aus der Popkultur einschließlich Diskussionen über Sex, Gesundheit und Wohlbefinden. Mit einer Mischung aus Humor, Empathie und einem sex-positiven Ansatz bietet "Stadt.Land.Schwul" eine Plattform für queere Stimmen und einen Raum zur Reflexion über die Freuden und Herausforderungen des LGBTQ+-Lebens der heutigen Zeit. "stadt.land.schwul" is a German-language podcast hosted by Patrick Hess & Florian Kunze Forrest. The podcast explores the experiences of LGBTQ+ individuals living in rural and urban areas in Germany. Through conversations with a diverse range of guests, including artists, activists, and community leaders, each episode delves into a different aspect of queer life in Germany, from coming out in small towns to building queer communities in cities. With a mix of humor, empathy, and a sex-positive approach, "stadt.land.schwul" provides a platform for queer voices and a space for reflection on the joys and challenges of LGBTQ+ life in contemporary Germany, including discussions of sexual health and well-being. https://www.instagram.com/stadtlandschwul
super
31.10.2023
ich Feier diesen podcast
Thank you!
14.03.2023
I love this podcast. Danke für eure inspirierenden Gedanken. Ein großes Dankeschön an Patrick, der immer wieder tiefgründige Themen in den Episoden platziert. 10 Punkte von 10!
Tschüss
28.04.2023
Patricks sanfte Art werde ich sehr vermissen. Die Folge ohne Flo war toll! Aber ich kann dessen großspuriges, respektloses und überhebliches Auftreten einfach nicht mehr ertragen, auch wenn ich inhaltlich absolut immer mit ihm einer Meinung bin.
Toll
12.03.2023
Lustig, macht viel Spaß und es ist sehr authentisch :)
Mega
25.02.2023
Ein Podcast der mit Herz ist. Danke für Euch. Danke für den Podcast!!!!
Verdorben
27.02.2023
Erst hatte ich diesen Podcast vor zwei Jahren entdeckt, und gehofft, dass es tatsächlich ein queerer Podcast aus Berlin ist… Patrik ist wirklich Mega nett, einfühlsam und eine wunderschöne Person. Flo mag gerne Dinge als „dumm“, „Schwachsinn“, „blöd“ etc. Bezeichnen, und es ist sehr klar, dass er sich für die Folgen überhaupt nicht vorbereitet, und nur Patrik arbeiten lässt. Faire Zusammenarbeit ist etwas anders… mir hat es am meisten wehgetan als Islamfeindliche Bemerkungen oft geäußert wurden, ohne einen Schimmer von Nuance… die Häufigkeit, der Veröffentlichung der Episoden war auch rhythmuslos… Wie so viele schon geschrieben haben… schön war‘s mal…. Jetzt ist es verdorben.
Schööön,
16.10.2022
SCHÖÖÖN, dass ihr wieder zurück seid! Hey Floh, du wirst ja langsam erwachsen… Ernsthaft, eine schöne Folge und wohl auch sehr viel, sehr persönliches von euch. Liebe Grüße auch an Patrik Günter 💥|/;)💥
Reden des reden wegen
30.01.2023
Tja, das Podcast war mal gut! Jetzt labern die zwei nur noch um ihr Termin zu halten und um shade zu verbreiten. Die sehen sich dabei aber als große Aufklärer und Fighter für Gerechtigkeit. Ach lebt in eurer Bubble weiter. Ciao ich bin weg
War mal mein Lieblingspodcasts
29.01.2023
Absolut Langweilig geworden. War mal so gut. Kann man nicht mehr hören. Wird jede neue Folge einfach nur hin geklatscht.. und tschüss war schön mit euch. Aber jetzt ist Schluss mit langweiligen zuhören.
Bester Podcast
29.06.2022
Also ich habe denn Podcast gestern entdeckt und dachte mir direkt: Muss man hören Ich finde die Stimmen von Patrick wunderschön. Die von Flo ist auch angenehm , aber Patrick seine mag ich mehr . Bitte macht einfach weiter so wie es jetzt ist.
Info
Informationen
- Erstellt vonPatrick Hess & Florian Kunze-Forrest
- Jahre aktiv2019 - 2023
- Folgen155
- BewertungAnstößig
- Copyright© Stadt.Land.Schwul – der Podcast
- Sendungswebsite
Das gefällt dir vielleicht auch
- Gesellschaft und Kulturvor 3 Tagen
- ComedyWöchentlich
- Gesellschaft und KulturWöchentlich
- BeziehungenWöchentlich
- Gesellschaft und KulturWöchentlich