
23 Folgen

STAFF UP PO[T] CAST STAFF UP FILM & TOPF&DECKEL
-
- Wirtschaft
-
-
4,8 • 4 Bewertungen
-
Recruitung neu gedacht! Film meets HR, STAFF UP FILM meets TOPF&DECKEL!
Zwei Experten, ein Podcast: Über neue Wege, wie Sie das richtige Personal finden und modernen Input zum HR-Management.
Mit Karl Hacker, Geschäftsführer der TOPF&DECKEL Personalberatung, Tobias Beer und Florian Seiler, den Geschäftsführern der Recruiting-Videoproduktion STAFF UP FILM.
Viel Spaß beim STAFF UP PO[T] CAST (mit T)!
-
0211 Stinkt der Fisch wirklich vom Kopf?
In dieser Folge lassen unsere drei Hosts Flo Seiler, Tobi Beer und Karl Hacker die Staffel 2 des STAFF UP PO[T]CAST Revue passieren und befassen sich mit einem nur auf den ersten Blick biologischen Thema: Lässt sich das Sprichwort „Der Fisch stinkt vom Kopf.“ wirklich auf Unternehmen übertragen? Was macht eine:n guten Unternehmer:in aus? Wie entwickelt man eine nicht nur „wohlriechende“, sondern auch für alle Mitarbeiter:innen wohltuende Unternehmenskultur? Wie etabliert man eine wirksame Fehlerkultur, so dass Fehler wirklich zu Helfern werden?In Staffel 2 dieses Podcasts waren einige Unternehmer zu Gast, die uns ganz individuelle Einblicke in die Gründung und Führung ihrer Unternehmen gewährt haben. Wir und hoffentlich auch unsere Hörer:innen durften viele Einsichten, Learnings und Best Practices mitnehmen.
Wer sich jetzt denkt, da habe ich vielleicht die:den ein oder anderen Gast verpasst: Einfach reinhören und in die Shownotes gucken!
Wir haben diese Folge bereits vor der Sommerpause aufgenommen. Unsere erste gemeinsame Netzwerk-Veranstaltung MEET & GROW (www.meetandgrow.de) hat die rechtzeitige Veröffentlichung ein wenig verzögert. Also nicht wundern: Wir waren in der Sommerpause und es geht bald weiter mit Staffel 3!
Links:
STAFF UP PO[T] CAST -
0210 Wie Phönix aus der Asche?
Die Begeisterung für ihre Branche hört man in jedem Satz: Julia Schiffer, stellvertretende Geschäftsführerin bei DEHOGA, HR-Leitung und teilzeitarbeitende Mutter, ist mit Leib und Seele seit 10 Jahren beim Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband tätig.
Im Gespräch erzählt sie, wie es ihr gelingt Familienleben und Führungsposition zu vereinen, warum die Branche die Basis für 111 Berufe ist, wie unter anderem ein Azubi-Projekt in Vietnam den Fachkräftemangel in der Branche auffangen kann und warum die Generation Z nur vermeintlich so anders ist.
Wer wissen will, wie es um die Gastro- und Hotellerie-Branche steht, wie dieses Dienstleistungsgewerbes in Zukunft aussehen kann und was wir als Gast tun können, damit sich alle wohlfühlen, die:der ist in diese Folge des STAFF UP PO[T]CAST genau richtig!
Links:
DEHOGA Bayern -
0209 Das schönste Büro für einen Freiberufler?
Martin Nelsen ist ein Unternehmer wie er im Buche steht. Mit 18 war er bereits selbständig, mit 21 hatte er den ersten Mitarbeiter. Aus Schulungen für einen Automobilhersteller entwickelte sich das Unternehmen Nelsen Consulting, das heute 57 Mitarbeiter:innen beschäftigt. Vom Prozessmanagement über Changemanagement bis zur Learning Experience bietet Nelsen Consulting ein sehr breit gefächertes Beratungsangebot und entwickelt alle Produkte und Leistungen zu 99 % inhouse.
Im Gespräch mit Florian Seiler von staffup.media und Karl Hacker von TOPF&DECKEL erklärt Martin, was für ihn Unternehmertum mit Gefühl bedeutet, warum er beim Recruiting zu 100 % auf Networking setzt und wie er und seine Mitstreiter:innen Learning mit allen Sinnen in die Realität umsetzen und damit das Selbstwertgefühl der Mitarbeiter:innen und den Wert eines Unternehmens steigern.
Reinhören lohnt sich! Dann erfahrt Ihr auch warum Martins Stiefvater sich über sein Büro wundert …
Links:
www.nelsen.de -
0208 Positive Psychologie in der HR
In dieser Folge sprechen wir mit einer Expertin in Sachen positiver Psychologie im Unternehmen, denn Katharina Hofer ist nicht nur Senior HR Manager bei Lactalis Holländischer Käse GmbH, sondern auch Fachberaterin für Stressbewältigung & Burn Out Prävention und Anwenderin in Positiver Psychologie.
Gemeinsam mit ihr klären wir, was Positive Psychologie eigentlich ist, wie man sie im Unternehmen anwenden kann, was sie für Mitarbeiter und Führungskräfte bringt, wie sie den Führungsstil verändern und wie sie die Unternehmensentwicklung positiv beeinflussen kann.
Außerdem beleuchten wir, warum Corporate Happiness und betriebswirtschaftliches Denken zusammen gehören und haben wie immer ein paar Tipps aus erster Hand für Euch. Zum Beispiel wie man HR positiv aufstellen kann, welche Stellschrauben jede:r zur schnellen Erholung im Arbeitsalltag drehen kann und wie ein Happiness-Kanal zur positiven Stimmung im Unternehmen beiträgt. Denn wie Katharina Hofer so schön sagt: „Das Leben gehört im Business dazu.“
Links:
- Positive Psychologie
- Life Balance Coaching | Katharina Hofer
- Buchtipp: Dr. Oliver Haas, CORPORATE HAPPINESS -
0207 Empathetic Leadership
Egal ob Start-up oder Großkonzern, empathetic leadership geht immer, sagt Markus Hupach. Und er muss es wissen, schließlich war er 20 Jahre bei Asics unter anderem als Vice President Commercial tätig, war Geschäftsführer beim Retailer SPORT2000 und ist seit 2022 CEO beim niederländischen SaaS-Start-up Arion.
Empathisch zu führen war und ist für ihn in jeder Position selbstverständlich.
Im Gespräch mit Tobias Beer von STAFFUP FILM und Karl Hacker von TOPF&DECKEL Personalberatung erklärt Markus Hupach, warum sich Empathie und gute Unternehmenszahlen nicht ausschließen, inwiefern die Bedürfnisse von Mitarbeitern in Startups, Großkonzernen und im Mittelstand identisch sind, was die Herausforderungen in einem Startup mit vielen internationalen Mitarbeitern sind und warum er ab und zu ein Video von sich beim Laufen macht.
Augenöffnende Einsichten und Tipps zu Themen wie (Video-)Recruiting, Employer Branding, Fehlerkultur und life long learning – viel Spaß beim Reinhören und Lernen!
Wenn Dir die Folge gefällt und Du mehr Tipps und Know-how zu Themen rundum HR hören möchtest, lass uns gerne eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung da. Auch über Vorschläge für interessante Gäste und Gesprächsideen freuen wir uns!
Links:
https://de.linkedin.com/in/mhupach
https://www.arion.run/ -
0206 Einmal Startup hin und zurück
Als er 6 Jahre alt war, gründeten seine Eltern ein gemeinsames Unternehmen. Irgendwie scheint diese Erfahrung abgefärbt zu haben, denn mit gerade einmal 30 hat Calvin Devereux bereits ein erfolgreiches Startup gegründet und verkauft. Seit März 2023 ist er wieder in der Startup-Szene unterwegs – als CTO und Co-Founder von gate-Startup Neurotrim Systems GmbH. Von wem könnte man als Gründer oder angehender Startupler mehr lernen, als von einem, der alle Erfahrungen, Fehler und Learnings selbst gemacht hat?
Im Gespräch mit Florian Seiler von STAFFUP FILM und Karl Hacker von TOPF&DECKEL Personalberatung erzählt er von seinen unternehmerischen Anfängen in der Schule, wie aus einer Idee das erfolgreiche Startup LOEWI für personalisierte Nahrungsergänzung wurde, wie er und seine beiden Mitbegründer die richtigen Mitarbeiter gesucht, gefunden und auch wieder verloren haben, warum Regeneration und Kommunikation für Gründer essenziell sind.
Insider-Tipps von einem, der es wissen muss – viel Spaß beim Zuhören!Und bitte nicht vergessen: Lasst uns gerne eine 5-Sterne-Bewertung oder eine Rezension da, damit noch mehr Hörer vom Wissen unserer Gäste profitieren können.
Links:
https://bioniq.com/
https://www.neurotrim-systems.de/
Kundenrezensionen
HR-Podcast mit interessanten Gästen
Spannende Themen rundum den Bereich HR, interessante Gäste – wer am Ball der aktuellen Entwicklungen im Arbeits- und Personalmarkt bleiben will, ist hier genau richtig.
Ein tolle Themenmischung
Die drei (!) Moderatoren führen gut durch die Themen, und gute Gäste. Macht Spass zu zu hören!