9 Folgen

T H/E EOLOGIE - der Podcast, wo wir uns bei gutem Tee fragen, wie wir in der christlichen Tradition Wurzeln schlagen können, um in stürmischen Zeiten zu blühen.

T H/E EOLOGIE Berko Hunaeus & Markus Engel

    • Religion und Spiritualität
    • 5,0 • 7 Bewertungen

T H/E EOLOGIE - der Podcast, wo wir uns bei gutem Tee fragen, wie wir in der christlichen Tradition Wurzeln schlagen können, um in stürmischen Zeiten zu blühen.

    Einführung in die chinesische Teekultur

    Einführung in die chinesische Teekultur

    In dieser Bonusfolge tauchen wir etwas tiefer als sonst in die faszinierende Welt der chinesischen Teekultur ein und erzählen von unseren Erfahrungen damit. Seid dabei, wenn wir gemeinsam den weißen Tee "Moon River" verkosten!

    • 53 Min.
    "Und an Jesus Christus" – Christus ist kein Nachname

    "Und an Jesus Christus" – Christus ist kein Nachname

    In Staffel 2 widmen wir uns dem zweiten Teil des apostolischen Glaubensbekenntnisses, in welchem es um Jesus Christus geht. Heute fragen wir uns, was "Christus" eigentlich bedeutet und warum dieser Titel gerade auch für uns heute eine gute Nachricht ist. 
    Heute trinken wir einen Grüntee aus den Jiuyi-Bergen in der Provinz Hunan, China.
    Wir freuen uns sehr über Fragen und Rückmeldungen! Ihr könnt sie uns hier zukommen lassen: https://forms.gle/KA8Vh7x3QDAAb1Qp7

    • 51 Min.
    "... seinen eingeborenen Sohn" – Jesus, das Wort Gottes

    "... seinen eingeborenen Sohn" – Jesus, das Wort Gottes

    Woher wissen wir eigentlich wie Gott ist? Wie können wir etwas über ihn lernen? In dieser Folge geht es um den herausfordernden Anspruch Jesu, das Wort Gottes zu sein. Dabei trinken wir folgenden Tee: https://shop.chadao.de/product_info.php?info=p3956_tie-guan-yin---eiserne-goettin-der-barmherzigkeit.html

    • 55 Min.
    Einladung auf eine Reise

    Einladung auf eine Reise

    Was hat die christliche Tradition uns in der heutigen westlichen Gesellschaft zu sagen? T H/E EOLOGIE stellt sich vor. 

    • 47 Min.
    "Ich glaube an Gott..." – Warum überhaupt?

    "Ich glaube an Gott..." – Warum überhaupt?

    Wir beginnen unsere Reise in das apostolische Glaubensbekenntnis (Apostolicum) mit einem Blick auf die erste Aussage und fragen uns, warum und wie der Glaube an Gott in der heutigen Zeit Sinn ergibt. (Apostolicum 1)

    • 39 Min.
    "Ich glaube an Gott..." – Die Entdeckung der Dreieinigkeit

    "Ich glaube an Gott..." – Die Entdeckung der Dreieinigkeit

    Das apostolische Glaubensbekenntnis ist in drei Teile gegliedert: Es geht zuerst um den Vater, dann um den Sohn und abschließend um den Heiligen Geist. Daher beschäftigen wir uns in dieser Folge mit dem spannenden Thema der Dreieinigkeit. (Apostolicum 2)

    • 44 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
7 Bewertungen

7 Bewertungen

Lemenranger ,

Praktisch und hilfreich

Tolles Konzept! Markus und Berko bringen eine Menge mit. Ihr theologisches Wissen wird auf eine sehr sinnvolle und hilfreiche Weise präsentiert. Kann ich nur empfehlen!

Top‑Podcasts in Religion und Spiritualität

Unter Pfarrerstöchtern
ZEIT ONLINE
JANA&JASMIN  – In Zeiten wie diesen...
Jana&Jasmin
LEBENDE Göttin
SimoneRita Egger, Awakening Women
Seelengevögelt | Für die Rebell*innen des Lebens
Veit Lindau
RealModel Podcast
REALMODEL PODCAST
SET & SETTING
Jascha Renner